Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 07.04.2010
Beiträge: 20
Wohnort: D-Bingen am Rhein
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 08.04.2010 - 20:46 |
|
Hallo zusammen
wollte mal fragen wie das eigentlich mit dem blubbern vom Auspuff funktioniert???
Und wie man sein Auspuff zum blubbern bringen kann?
Ich habe auf meinem Cali nen Remus ESD drauf, der Sound ist der Hammer aber Blubbern tut da nix^^
Danke schonmal im vorraus an alle hilfreichen Antworten  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 08.04.2010 - 20:57 |
|
hi!
kauf dir nen v8, die blubbern kräftig ansonsten hab ich keine ahnung wie du die hubraumprothesen im calibra annähernd daran anlehnen willst
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 08.04.2010 - 20:59 |
|
das liegt daran das unsere "modernen" Calibra-Motoren eine Schubabschaltung haben, soll heissen, wenn man ohne Gas zu geben rollen lässt, dann wird die Benzinzufuhr "abgestellt" und wo kein Benzin, da kein Blubbern...
kannst es einfach testen, wenn Du berg ab im 5. Gang bei 60 "rollen" lässt, mal ganz vorsichtig das Gaspedal antippen, dann sollte er zumindest kurz mal blubbern, da beim Gasgeben der Motor aus der Schubabschaltung rausgeht... |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620
Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
|
Geschrieben: 08.04.2010 - 21:44 |
|
ganz ehrlich!
Du bekommst blubbern!
Hau dir ne MSD Atrappe rein, schau das du einen einigermaßen guten Durchgang im ESD hast und der wird blubbern beim abtouren!
Kann ein Corsa mit 1.8L auch!!
Und mein Cali mit kompletter 3" Friedrich Anlage mit Turbo auch im warmen Zustand! (ohne Atrappe)
MfG Marcus  |
_________________ Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
Zuletzt bearbeitet von DTMfan2002 am 08.04.2010 - 22:01, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931
Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
|
Geschrieben: 08.04.2010 - 21:52 |
|
oder packst dir brudalst scharfe Nocken rein, dann blubbert dat auch mit Serienanlage  |
_________________ C22XE + F18 = Wildsau²
Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !! |
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894
Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 08.04.2010 - 22:06 |
|
Frage am rande. Kann man die Schubabschaltung eigentlich abschalten?
Blubbern bekommst mit nem 200zeller kat, und rückstaufreier abgasanlage hin  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 07.04.2010
Beiträge: 20
Wohnort: D-Bingen am Rhein
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 08.04.2010 - 22:15 |
|
Okay das ist ja schonmal ein guter anfang^^
Wollte mir ehh noch ne MSD Atrappe holen und nen neues ESD vielleicht.
Was würdet ihr mir denn so empfehlen an MSD un ESD?? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931
Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
|
Geschrieben: 08.04.2010 - 22:24 |
|
Wenn es richtig wummern soll: Bastuck  |
_________________ C22XE + F18 = Wildsau²
Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !! |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 08.04.2010 - 22:29 |
|
Bei meinem 8V hats immer ordentlich "geblubbert" ...
... ab KAT durchgehendes Rohr zum ESD, und ESD war auch nur Siebrohr. Ganze Anlage in dickwandigen Stahl selbst gebaut. |
_________________ 96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109
Matze hat folgendes geschrieben: |
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch! |
|
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 08.04.2010 - 22:47 |
|
Importtuner hat folgendes geschrieben: |
Frage am rande. Kann man die Schubabschaltung eigentlich abschalten? |
Hi!
Kann man, mein 8V hat ordentlich geblubbert, dafür hat man die schärfere Nocke nicht mehr rausgehört .
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 24.01.2010 Alter: 45
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.04.2010 - 02:35 |
|
Mein 8v blubbert wie wildsau....
Kat rauß,MSD atrappe von friedrich,Remus ESD,und die kiste sießt kracht,vom allerfeinsten  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702
Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
|
Geschrieben: 09.04.2010 - 11:13 |
|
SirSiggi hat folgendes geschrieben: |
Bei meinem 8V hats immer ordentlich "geblubbert" ...
... ab KAT durchgehendes Rohr zum ESD, und ESD war auch nur Siebrohr. Ganze Anlage in dickwandigen Stahl selbst gebaut. |
so is es- meiner blubbert ständig.. gerfade beim runterschalten oder wnen man nen Berg runterrollt |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.01.2005 Alter: 40
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
|
Geschrieben: 09.04.2010 - 11:26 |
|
Vogtlandcalli hat folgendes geschrieben: |
Mein 8V blubbert wie wildsau.... |
...mein V8 blubbert auch hihi
4,4 L, Metallkats und ein KBR Endtopf (Made by Eisenmann) tun ihr bestes dafür...allerdings könnte man noch weiter gehn, um richtgen Ami-V8 Sound zu generieren...
Aber auch am Cali kriegt man das hin...mein Cliff 16V hat mit nem quasi durchgehenden ESD auch gut geblubbert...trotz Serien-Kat und MSD
MfG, Micha |
_________________
S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981 |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8
Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.04.2010 - 12:18 |
|
Ich hab eine ALTE Bastuck Gr A drunter wenn man da bei 50 vom 3 in denn 2 schaltet is die Hölle los generell beim Runterschalten |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
|
Geschrieben: 09.04.2010 - 12:42 |
|
Mein C20ne blubert seit langem beim Anfahren !!
Aber das liegt an dem Auspuff von Raid HP der von der Firma " Scorpion" hergestellt wird.
Klar es blubbert nicht wie V8 ,aber es blubbert! |
|
|
|
 |
|