Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 211
Insgesamt: 215 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Leerlauf/ zieht nicht sauber

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Beni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 853
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Burgenland
Auto: Opel Calibra, Astra-H OPC c25xe, z20leh
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 485070 Geschrieben: 19.11.2009 - 15:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Hab den c25xe motor...
Jetzt zum Problem manchmal bleibt mein Leerlauf auf 1500 hängen und geht sogar immer wieder kurz auf 2500 ohne gasgeben... WAs kann hier das Problem sein?

Und manchmal untern fahren zieht er nicht richtig wie wenn er fehlzündungen hätte oder so... einfach Kraftlos... wenn ich dann kurz von gas gehe und dann vollgas ist es oft weg oder wenn ich kurz auskupple und zwischengas gebe... Was könnte hier sein?

Motor: c25xe von 94, 174000km, im August Öl und Filter, Benzinfilter und Luftfilter gewechselt... Kat ist dran, MSD nicht und Remus Endtopf und etwas bearbeiteter Lufikasten sowie Chip von Conny auf Begrenzer 7500rpm...

Kopfdichtung sollte in Ordung sein, Beschädigungen am Ansaugtrakt kann ich auch nicht finden... prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 485071 Geschrieben: 19.11.2009 - 15:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi
also ich tippe mal auf n undichten schlauch klingt fürmich jedenfals ganz so lass ihn mal laufen und mach die haube auf ob du was zischen hörst
währe jetzt so mein erster gedanke dazu
gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 485075 Geschrieben: 19.11.2009 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beni
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 853
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Burgenland
Auto: Opel Calibra, Astra-H OPC c25xe, z20leh
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 485076 Geschrieben: 19.11.2009 - 16:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Welche Art schlauch???

Gibt 100 zwinkern.gif ne hör nicht wirklich was... hab aber auch den offen Lufi und ne MSD Attrappe.... da is mi leise das man was hört nix... oder eher wenig

Brücke ausbauen? das suckt... traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 485078 Geschrieben: 19.11.2009 - 16:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly86
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.01.2007
Alter: 37
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Wildon
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 485082 Geschrieben: 19.11.2009 - 16:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

überprüf auch mal deine DK. Stell den Seilzug nach und schmier das Ganze schön ausgiebig, bzw. prüfe ob alles noch sauber läuft. Der Seilzug rostet auch mit den Jahren und verhakt sich gerne mal mit der Ummantelung.
Bzw. bau die DK komplett aus und schau sie dir auch mal von innen an. Wenn die Fresspuren an den Laufbahnen hat, wirds Zeit für ne neue!

Lg
Fly

_________________
Heuchlerbesen = Blumenstrauß

Frauen kämpfen nicht mit Fäusten, sondern subtil - mit Tränen und Rufmord
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beni
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 853
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Burgenland
Auto: Opel Calibra, Astra-H OPC c25xe, z20leh
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 485177 Geschrieben: 19.11.2009 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die DK wurde erst gewaschen mit bremsenreiniger...
SEilzug schmieren werde ich mal testen.... wie soll er ca eingestellt sein?

Naja manchmal normaler Leerlauf und manchmal 1,5-2,5.... meistens eh normal aber jz immer öfter

Ja lief eig normal... wurde langsam erst mehr...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 485188 Geschrieben: 19.11.2009 - 22:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beni
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 853
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Burgenland
Auto: Opel Calibra, Astra-H OPC c25xe, z20leh
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 485190 Geschrieben: 19.11.2009 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also meinst du versuchen am Gaszug zupfen...

ist es möglich das meine Kerzen fertig sind?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 485191 Geschrieben: 19.11.2009 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beni
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 853
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Burgenland
Auto: Opel Calibra, Astra-H OPC c25xe, z20leh
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 485193 Geschrieben: 19.11.2009 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja manchmal Bockt er eh etwas zusammen... wie beim ersten beitrag beschrieben...

Also sollte ich Kerzen wechseln und LLR waschen mit benzin?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 485194 Geschrieben: 19.11.2009 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beni
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 853
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Burgenland
Auto: Opel Calibra, Astra-H OPC c25xe, z20leh
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 485197 Geschrieben: 19.11.2009 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja was soll ich denn damit?
DAchte mit Bremsenreiniger oder so Spülen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyder83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
Beitrag: 485201 Geschrieben: 19.11.2009 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DU LLR waschen bringt nur was für einen TAg!!
HAbe das auch vorkurzem gemacht erstmal lief der Motor im Leerlauf so ruhig als ob es aus wäre,,am nächsten tag war er wieder der alter!die gleiche kacke!



Es könnte wie bei mir schon folgende Ursachen haben!!


1)Der GummiSchlauch an dem Luftmengenmesser (sogennater Schlauchboden Luftreiniger) hat ein Riss .
Kann man durch die baustruktur manchmal nicht auf den ersten Blick sehen, dafür muss du es auseinander biegen!!

image

2) Das kurze oder langer Gummi -Schlauch an dem Lerrlaufregeler ist auch undicht!

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 485202 Geschrieben: 19.11.2009 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424431072 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002