Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 109
Insgesamt: 110 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorschaden? Bitte mal anhören.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 419056 Geschrieben: 25.02.2009 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wegen der Ölwannendichtung und dem O-Ring frag Micha, ich hab dafür nichts eingekauft und auch nichts gewechselt. Soweit ich weiß wurde die alte Dichtung weiter benutzt und dicht ist er ja. Und wenn alle Hydros im Öl schwimmen und voll sind mit Öl, dann geh ich davon aus dass die pumpe geht...wirklich wissen tu ichs aber nicht, da haste recht. Ich schließ es ja auch nich aus, sondern versuch nur logisch nachzudenken, da ich momentan keine andere Lösung habe und auch leute wie Micha keinen Plan haben, was es sein könnte.

Und wegen der Kraftstoffzufuhr hab ich keinen Plan, soweit kam ich gestern nich und nu muss ich ne ja auch erstmal wieder zusammenflicken...

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OpelOdi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 1164

Wohnort: D-39116 Magdeburg
Auto: Opel Omega A 24V, Suzuki GSX 650F
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 419059 Geschrieben: 25.02.2009 - 16:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali1803 hat folgendes geschrieben:
Bei nem Ne hätt ich fast auf Lagerschaden der KW getippt...

Nur das Geräusch war noch lauter.

Jop und das war mein NE, das war das Lager zw. Kurbelwelle und Pleuel und es klang exakt genauso!!! Halt nur lauter, was aber auch daran liegen könnte, dass ich mit dem Klackern noch ein paar Kilometer fahren musste.
Also wenn dir was an dem Motor liegt nimm die Ölwanne und das Schwallblech ab und teste ob Spiel zw. den Pleueln und Kurbelwelle ist, indem du die Pleuel hin- und herdrückst, wenn die Lager in Ordnung sind, dürfte sich da nix bis fast nix bewegen lassen! Bin mir sehr sicher!

Nutz hat folgendes geschrieben:
Bleibt also am Ende nur die Kurbelwelle und wenn ich da ran muss, is das Thema für mich gegessen und ich vertick die Karre.

Nicht aufgeben! Mach dich bei nem Motorinstandsetzer schlau was es kostet Kurbelwelle und Pleuel auf das passende Übermaß abdrehen zu lassen, dann kommen noch die passenden Übermaßlager rein und gut ist, schätze mal das kostet nicht mehr als 500€. Dann sind Kurbelwelle und Pleuel quasi neuwertig was die Lagerung angeht. Wichtig ist nur das du ihn jetzt nicht zu oft laufen lässt, denn das mit dem Übermaß geht nur bis zu einem bestimmten Bereich.

Wünsche dir viel Glück und den nötigen Willen prost.gif

Grüße Marcus

_________________
Grüße Marcus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 419063 Geschrieben: 25.02.2009 - 16:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

silvermv6 hat folgendes geschrieben:
mariogt18 hat folgendes geschrieben:

Wollen wir nur hoffen das es nicht so aussieht - guckst Du Hier


Das ja übel! War das der V6 von deinem Omega?


Ja das war der V6 vom Omega. Schönes bequemes Auto (noch dazu ein Irmscher) - aber was solls, es war einmal.
Werde jetzt wieder den Cali durch den TÜV bekommen und schon zähl ich wieder zur Gemeinde ja.gif , mir geht es ja wieder besser so das ich wieder Calibra fahren und mich auch um das Teil kümmern kann. vocalize.gif
Aber auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Das war bei mir auch von einer Sekunde auf die andere. An einer Ampel gestanden - alles normal. Angefahren und auf den zweiten geschalten (Motor war warm und Höchstdrehzahl war bei max. 2.500 ) auf einmal ging das hämmern los.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 419065 Geschrieben: 25.02.2009 - 17:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kleiner tipp kontrolliere die Nebenaggregate nicht das die lima ein lagerschaden hat und so klingt,

das hatte ich bei meinen letztn motorenumbau gehabt das die lima so klackerte als wolle der motor auseinander fallen

hattest du gleich testen sollen bevor du den motor auseinander genommen hast

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 419067 Geschrieben: 25.02.2009 - 17:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@DDcali: Glaub mir keine Lichtmaschine der Welt macht solche Geräusche. Das ist ja schon ein richtiges hämmern und kein klackern ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XelloX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 470

Wohnort: A-Össiland
Auto: Iceland XEV
Beitrag: 419072 Geschrieben: 25.02.2009 - 17:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, um nebenaggregate auszuschliessen, keilriemen runter und mal mit der hand durchdrehen. dann bist du auch schlauer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 419079 Geschrieben: 25.02.2009 - 17:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
... wurde die alte Dichtung weiter benutzt und dicht ist er ja....


Hi!
Dann wollen wir mal hoffen, dass NICHT der alte O-Ring verwendet wurde- das kann böse ins Auge gehen, wie OPRCali schon schrieb ja.gif !

Mal was Grundsätzliches, auch wenns OT ist: ist dir mal aufgefallen, wieviel Antworten du ihn kürzester Zeit von den verschiedensten Usern zusammen bekommen hast? Also: gibt dat Motörchen nicht so schnell auf zwinkern.gif ! Du bist nicht der erste mit Motorproblem oder evtl. sogar -Schaden und sicherlich nicht der Letzte *auf Holz klopf*.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 419087 Geschrieben: 25.02.2009 - 18:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo mein nockenwellenlagerschaden wegen zu geringen öldrucks hat sich genau so angehört! Öldruck oder Ölpumpe checken!

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 419118 Geschrieben: 25.02.2009 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was mir noch aufgefallen is:

Als ich ihn gestern ohne Zündung hab orgeln lassen, hat man absolut nix gehört. Erst wenn er zündet, gehts los. Wenn man nu die Kurbelwelle dreht, merkt man auch nix, in den Brennkammern kann man nix ungewöhnliches erkennen, haben alle die gleiche Färbung, sind alle sauber, etc. Nockenwellen sind wieder drauf und auch da ist einfach nix ungewöhnliches...vielleicht is ja irgendwas von den Infos wichtig zur weiteren Schlussfolgerung. Ich mahc mich mit Micha mal wieder ran, den Zahnriemen rauf zu machen.

EDIT:

Könnte es das sein:

Eben beim ZR wieder ranschrauben ist uns die Spannrolle in die Hand gefallen. Die Schraube war durchgebrochen. Zum Glück ging der Rest aus dem Gewinde noch raus. Fahren jetz los ne neue Schraube holen. Aber prinzipiell wollt ich erstmal wissen, ob dadurch evtl. der Riemen überspringt, wenn die Rolle nicht mehr ordentlich fest is durch die fast durchgerissene Schraube?

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 419136 Geschrieben: 25.02.2009 - 20:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na wenn die Spannung an der Spannrolle nachläßt kann der überspringen! prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Coupe1983
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 414

Wohnort: D-71522
Auto: Auf der Suche
Beitrag: 419146 Geschrieben: 25.02.2009 - 20:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das könnte schon dein fehler gewesen sein. mach ne neue schraube rein und lass ihn mal kurz anlauf.

und toi toi toi das der riemen net zu weit übergesprungen ist...

grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 419198 Geschrieben: 25.02.2009 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also es sind nun alle Fehler beseitigt, alles wieder fest drauf und er klackert immernoch. Kompression ist:

10 / 8 / 9,5 / 10

Im Brennraum ist aber absolut nix zu erkennen und von daher gehe ich davon aus, dass evtl. ne Pleuelschraube gebrochen is oder sich gelöst hat und nun das Pleuel nur von einer Seite gehalten wird bzw n Spiel hat und daher so ne Geräusche verursacht und wodurch der Zylinder 1-2Bar Druck verliert. Ich werd morgen mal die Ölwanne abschrauben und hoffen, dass ich was entdecke und dass das Pleuel wenn überhaupt noch zu retten is.

Vielen Dank trotzdem schonmal für die superkrasse Hilfeleistung hier von allen! respekt.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ssjsongoku
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 404

Wohnort: D-36448 Bad Liebenstein
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 419211 Geschrieben: 25.02.2009 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey...

sorry für die blöde frage.
ich mein eigentlich ist es ja selbstverständlich,aber habt ihr nach den steuerzeiten geschaut nachdem ihr die schraube der spannrolle gewechselt habt???

**duck und weg** zwinkern.gif

_________________
Mfg
Ssjsongoku

---------------------------------------------------------------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 419218 Geschrieben: 25.02.2009 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DIe hatten die Nockenwellen raus. Sprich auch den Riemen runter. Ich denke schon das die beim Riemen auflegen auf die Steurzeiten geachtet haben.....

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12604
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 419222 Geschrieben: 25.02.2009 - 23:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

könnte auch n kolbenring sein der sich verabschiedet hat ja.gif naja, wenn du die ölwanne eh ausbaust, nimm auch grad den kolben bei dem schwachen zylinder raus ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.105 Sekunden

Wir hatten 423739058 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002