Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 193
Insgesamt: 193 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mantzel power spinne

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 405183 Geschrieben: 05.01.2009 - 10:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wer fährt so ein teil und wie fährt es sich?

und bitte keine kommentare wie schleif die orginale etc.
die mantzel ist anders und ja die innenoberflächen sind rauher als bei der originalen.

mir geht es darum ob sich das teil lohnt bei nem 3,0.

also bitte lediglich erfahrungen posten. (die berichte ausm mv6-forum sind mir bekannt)

danke gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 405198 Geschrieben: 05.01.2009 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also zu der Ansaugspinne an sich kann ich persönlich keine aussage treffen aber ich habe da mal mit dem Calibaba1 drüber gesprochen. Der hatte die an seinem C25XE mit ne gruppe A anlage und die hat sich wohl sehr bemerkbar gemacht. Auch auf'm leistungsdiagram hatte er was um die 200PS. Vielleicht meldet er sich ja selber noch zu Wort.

Hier ist auch mal der LINK zu seiner Galerie.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 405238 Geschrieben: 05.01.2009 - 15:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


Ich finde ich lohnt sich nicht allein von Preis leistungsverhältniss her.

Ich habe die bei mir auf meinem 3.0l drin.

Naja im mittleren und hohen drehzahlbereich merkt man schon einen unterschied.

hat aber wahrscheinlich eher damit zu tun, das ich auch gleich bearbeitete köpfe andere nockenwellen einen fächer und auspuff mit verbaut habe.

genaues kann ich aber nciht zu sagen, weil 1. ist der mtor nciht abgestimmt und 2. fahre mit mit 9,3:1 Verdichtung as sauger rum...

laut leistungsdiagramm habe ich nun 230ps...

da aber nun der cai stillgelegt ist werde ich beim 3.0l umbau im kadett die manzelspinne erst mal verbauen. mal sehen was da dabei rumkommt.

Der wird aber mit sauger verdichtung gefahren und auch mit kompletter bearbeitung...

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bio-orange
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 282

Wohnort: D-74363
Beitrag: 405270 Geschrieben: 05.01.2009 - 17:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das teilt bringst leider nicht!

lässt wennschon dann eher was bearbeiten oder investiere es in einen fächer!biste besser dran

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 405363 Geschrieben: 05.01.2009 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Daywalk3r hat folgendes geschrieben:
Also zu der Ansaugspinne an sich kann ich persönlich keine aussage treffen aber ich habe da mal mit dem Calibaba1 drüber gesprochen. Der hatte die an seinem C25XE mit ne gruppe A anlage und die hat sich wohl sehr bemerkbar gemacht. Auch auf'm leistungsdiagram hatte er was um die 200PS. Vielleicht meldet er sich ja selber noch zu Wort.

Hier ist auch mal der LINK zu seiner Galerie.


Ja, genau wie Daywalker geschrieben hat, war das bei mir. Ich hatte leider keine Vorher-Nachher-Leistungsmessung, daher kann ich nicht genau sagen, wieviel es gebracht hat. Gefühlsmäßig würde ich sagen 5-7 PS.

Die erste Brücke die die mir geschickt haben war defekt, Gewinde schräg reingeschnitten und dadurch undicht (Falschluft). Reklamation war aber problemlos, das zweite Exemplar war dann ordentlich verarbeitet.

Vom Preis-Leistungsverhältnis war die Mantzelspinne sehr teuer. Aber da beim V6 das bezahlbare Tuning eben sehr schwierig ist, muss man halt für jedes PS großen Aufwand betreiben. Muss man sich also vorher überlegen, ob so eine Investition es einem wert ist.

Ob es die Mantzelspinne heute überhaupt noch zu kaufen gibt weiß ich nicht, wenn ja, ob sie die Qualität von früher hat, weiß ich auch nicht. Ich war schon seid über 5 Jahren nicht mehr bei Mantzel. Von Mantzel hört man ja heutzutage nur noch Negatives, was man so liest. wiejetzt1.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 405379 Geschrieben: 05.01.2009 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also die matzel seite gint es wieder und auch die spinne kann man da kaufen, das v6 tuning teuer ist weiß ich, das sie nicht so viel mehr bringt weiß ich auch, mir gehts darum das ich bei drehzahlen um die 8200 U/min genug luft in den motor bekomme und genug reserven habe für ne luftpumpe (wie auch immer die aussehen mag) und das die eher obenrum was bringt ist auch klar, mir ist drehmoment wichtig und jedes Nm zählt halt.

danke bis dahin
gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 405595 Geschrieben: 06.01.2009 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


Also, wenn du so hohe drehzahlen anstrebst, dann wir die mantzel spinne auch nciht reichen.

Entweder du nimmst dann eine einzeldrosselklappenanlage oder evl. den Ansaug vom Vectra C.

Die hat sehr große kanäle...

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 405662 Geschrieben: 06.01.2009 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sixpack_3l hat folgendes geschrieben:
Moin


Also, wenn du so hohe drehzahlen anstrebst, dann wir die mantzel spinne auch nciht reichen.

Entweder du nimmst dann eine einzeldrosselklappenanlage oder evl. den Ansaug vom Vectra C.

Die hat sehr große kanäle...


passt die bei versetztem motor? dem BKV zurücksetzen ist nicht das prob nur in richtung fahrerseite ist blöd. wie steuert man die brücke am besten an? ist doch auch ein schaltsaugrohr.

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424314700 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002