Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 339
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Hat der C25XE den gleichen Zahnriemen wie alle anderen V6 ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 401238 Geschrieben: 18.12.2008 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

brauche ein zahnriemenkit.
nun meine frage sind alles zahnriemenkits für den V6 gleich sprich c25XE = X25XE = X30XE usw... wiejetzt1.gif

Gruß
Timur

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 401240 Geschrieben: 18.12.2008 - 18:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also soviel ich in erinnerung habe, sind die alle gleich?

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 401246 Geschrieben: 18.12.2008 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Timur,

ich würde dir empfehlen Original-GM-Teile zu verwenden und NICHT die billigen mit den billigen Umlenkrollen.

Wir haben grad erst 2 Sätze gekauft (bei ebay) für jeweils 165 Euro. Die kosten beim FOH glaub ich ca 230 Euro und sind wohl auch bis 80.000 km freigegeben, obwohl ich selber auch bei 60.000 wechseln werde.

Ob es da Unterschiede gibt kann dir z.B. mein freundlicher Einbauer madbyte sagen.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hype
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 551


Beitrag: 401256 Geschrieben: 18.12.2008 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi , also nach meinem wissen gibts da verschiedene versionen .......bin mir aber nicht sicher

kann auch sein , das es bei den umlenkrollen verschiedene gibt

das kann dich vielleicht einer beantworten der den Opel teiel katalog hat


(wenn wir das schon ansprechen , wo bekomm ich so einen katalog her? als cd oder dvd? )
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 401351 Geschrieben: 18.12.2008 - 23:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Riemen sind gleich, die Rollen wurden geändert (die neuen Rollen passen aber an den "alten" Motor)...

Ganz wichtig ist der Arretierungssatz KM-800 (glaub ich), da werden einmal die Nockenwellen 1 und 2 gegeneinander arretiert, dann Nockenwellen 3 und 4, dann wird die kurbelwelle arretiert, alter Riemen runter, rollen raus, rollen rein riemen an der KW auflegen und mit dem Plastikkeil aus dem KM-800 "festhalten" und auflegen, dann grobeinstellung des zahnriemens, und anschließend mit der "brille" die feineinstellung der NW-Räder, da die Markierungen nicht 100% genau sind....


mit öligem Gruß Jojo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 401354 Geschrieben: 18.12.2008 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt aber trotzdem verschiedene Riemen in unterschiedlichen Längen. Mit Klima und ohne Klima.
Dann kommt es drauf an, ob man die vordere Umlenkrolle drin hat. Fehlt die, muss es der kürzere "Klima-Riemen" rein, ist die Rolle drin, dann der längere "Klima-Riemen".

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 401359 Geschrieben: 18.12.2008 - 23:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auf dem neuen zahnriemen sind auch markierungen drauf! musste dann auf die markierungen der nocken und unten auf die markierung der kurbelwelle legen, allerdings muss aber alles auf ot (markierungen stehen) bevor du den alten entfernst. mit der spannrolle oben zwischen den nocken stellst du die linken nocken ein und mit der unteren spannrolle die nocken rechts. ist eigentlich ganz leicht beim v6. habe schon mehre gewechselt und hatte nichtmal das keilwerkzeug km800 für die nocken gebraucht.
beim v6 hat der zahnriemen nichts mit der klima zu tun, oder? hat es den überhaupt ohne klima gegeben?

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 401364 Geschrieben: 18.12.2008 - 23:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatte gerade mal im werkstatthandbuch nachgeschaut und da ist der c25xe sowie der x25xe gleich! da gibt es keine unterschiedeliche zahnriemen ja.gif weil was hat der zahnriemen mit der klima zu tun wiejetzt1.gif der klimakompressor läuft ja über den rippenriemen biggrin.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Fibi
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 487


Auto: BMW 4,4l v8 und 300ps
Beitrag: 401374 Geschrieben: 19.12.2008 - 00:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alle zahnriemen sind gleich,nur die rollen wurden abgeändert....und das blockierwerzeug braucht mann eigentlich nicht das geht so ohne prob. das einzige was mann beachten muss ist den riemen gleichmäßig mit den rollen zu spanen sonst schleift dieser an dem halterblock der hinteren spannrolle ist mir mal passiert
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 401393 Geschrieben: 19.12.2008 - 01:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Michels-CalibraV6 hat folgendes geschrieben:
...beim v6 hat der zahnriemen nichts mit der klima zu tun, oder? hat es den überhaupt ohne klima gegeben?


Sorry. Mein Fehler. Hab nicht aufgepasst. Der Klimakompressor läuft selbstverständlich über den Keilrippenriemen und hat mit dem Zahnriemen nichts zu tun...

Und ja! Es gab den V6 auch ohne Klima.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 401420 Geschrieben: 19.12.2008 - 07:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

danke für euere antworten.
habe mir bei ebay jetzt einen unter beobachtung genommen (originak GM).

Gruß
Timur

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 401648 Geschrieben: 20.12.2008 - 10:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das mit den markierungen ist nur eine "auflegehilfe" sonnst nichts... und klar geht es ohne arretierwerkzeug, nur wie ist es mit der feineinstellung der Steuerzeiten??? dazu braucht man die "brille" die auf NW1-2 bzw. auf NW 3-4 gelegt wird um zu kontrollieren ob die markierung 100% stimmt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 401649 Geschrieben: 20.12.2008 - 10:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hatte garnichts gebraucht, und der ist gelaufen wie ein bienchen biggrin.gif mit sicherheit kann es mit dem spezialwerkzeug schneller gehen, aber ich hatte das noch nie gebraucht bei den vielen zahnriemen die ich schon verbaute, ob 2liter oder v6 prost.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 401659 Geschrieben: 20.12.2008 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klar laufen die aber die Markierungen auf dem Blech entsprechen nicht bei allen 100% der OT Markierung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 401680 Geschrieben: 20.12.2008 - 12:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Passt zwar so nicht rein, aber Calibra V6 ohne Klimaanlage? Ab Wek serienmäßig mit Klima!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424351357 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002