Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 202
Insgesamt: 207 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 16v gegen V6 Eintauschen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Pymonte
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 388146 Geschrieben: 26.10.2008 - 22:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja effektiv sind der V6 und der 16V komplett unterschiedliche Fahrzeuge jedes der beiden hat seine Vorzüge.
Und jeder muss für sich selbst entscheiden welches Fahrzeug für ihn das beste ist nur wenn er so von seinem Motor überzeugt wäre würde er nicht mit dem Gedanken spielen sich einen V6 zuholen.
Und jeder setzt bei seinem Auto die Priorität anders manche wollen das pure Beschleunigungsgefühl haben(da ist der 16V nicht verkehrt) und andere wieder auf Komfort(da ist in meinen Augen der V6 besser)


LG Chris


P.S. Der Vergleich zwischen Komfort und Beschleunigung war auf das Getriebe bezogen!!!!

_________________
Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer

8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Hype
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 551


Beitrag: 388159 Geschrieben: 26.10.2008 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich das richtig verstanden habe , geht es hier um einen motoren tausch oder?



also das auto wird behalten ?


also was redet ihr dann überhaupt von einem F25 getriebe ? der gute man hat ein f20 bei sich drin und alles was er braucht für den umbau auf v6


und ich selber bin noch kein f25 gefahren aber der "kleine" 2,5er mit dem f20 macht schon gut laune !

besser wäre natürlich der umbau auf 3L (man gewöhnt sich zu schnell an die leistung traurig.gif .....)

aber naja ich würde es machen !

meiner wahr mal ein c20ne und da habe ich mir auch überlegt ob nun c20xe oder c25xe ? und ich habe den c25xe bevorzugt und habe es nicht bereut laecheln.gif schon alleine wegen den teilen für den umbau nach einem jahr 2,5L fahren auf 3L laecheln.gif


aber dir ist klar das du die achsen wechseln musst ? also ich weiss nicht , ein v6 kaufen wird da vielleicht billiger laecheln.gif vorallem wenn du ein gepflegtes fahrzeug hast !

denn du "musst" die drehmoment stütze am dom einschweißen !

ich bin fast 1 jahr ohne gefahren und das robbt wirklich am lenkrad wenn du da auf den Pinsel trittst !


und nicht zu vergessen , das du einen anderen AGB , kühler und zusatzwasserpumpe brauchst , sowie die verkabelung der zusatzwasserpumpe !


aber wenn das alles geschafft ist , wirds freuden trähnen geben laecheln.gif

vorallem bei der ersten testfahrt !

viel mehr drehmoment laecheln.gif und der sound läst jeden kleinen man stramm stehen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbird
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 192

Wohnort: D-68519 Viernheim
Auto: GMC Corvette C4 V8
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 388179 Geschrieben: 27.10.2008 - 01:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Hype,
nein , du hast nicht richtig verstanden, es geht hier nicht um den Umbau von 16V auf V6, sondern um den kompletten Tausch, also Auto gegen Auto.
Ich persönlich fahre seit vielen Jahren V6, weil ich es einfach schön finde im "großen" Gang Gas zu geben und da kommt was ohne ihn zu quälen oder runter schalten zu müssen, was nicht heißen soll, daß ich den V6 bei Bedarf, nicht auch drehen lasse. Den 16V muß ich ans Gas "hängen" das heißt ich muß ihn drehen lassen.Beim V6 kommt die Kraft aus dem Hubraum, beim 16V aus der Drehzahl, deswegen bekommt mein " Donnervogel" jetzt nen 3,0ltr verpasst mit diversen kleinen Modifikationen. Der andere V6, den ich noch habe, bleibt wie er ist,mit Rechtssteuerung, das ideale Winterauto.

Gruß Th.

_________________
Geht nicht, sagte der Meister, da kam einer, der dies nicht wußte, und hat's gemacht.

Opel Kadett Cabrio 2,0 Edition,Ford Explorer 4.0,Calibra Young V6,Cali DTM V6,Vauxhall Cali V6 RHD,Irmscher Vectra B V6 Caravan CC Executive,Vectra C V6 GTS 3,2 Irmscher
GMC Corvette C4
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PatrickB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 783

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 388199 Geschrieben: 27.10.2008 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich fahre auch den 16V und ich muss ehrlich sagen. Ich vermisse in keinster weise Leistung !!!

Wenn ich mehr wollte für kleines Geld , dann geh ich nach EDS.
Die versprechen für 180 Euro eine Softwareanpassung , womit der C20XE auf ca. 170 PS kommt.

Und Schaltfaul kann ich meinen XE auch fahren. Ist klar das mir bei 2000 touren der Drehmoment fehlt um ordentlich rauf zu beschleunigen , aber dafür kann ich ja runterschalten. Und dannst wummst das auch wieder zwinkern.gif
Man sollte auch mal das positive vom 16 V im Hinterkopf halten.

Weniger Steuern , deutlich weniger Benzinverbrauch , Wartungskosten würden mich auch stören.

Und mal ganz ehrlich , sooo viel schneller ist der V6 auch nicht !!!!

Also ich merke nicht den unterschied ob ich in 7,8 sec. oder in 8,5 sec auf 100 beschleunigt habe !!!

_________________
Wer Wind säht , wird Sturm ernten !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
thunderbird
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 192

Wohnort: D-68519 Viernheim
Auto: GMC Corvette C4 V8
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 388204 Geschrieben: 27.10.2008 - 11:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi PatrickB,
ich habe nur versucht die Kraftentfaltung der beiden Motoren aufzuzeigen, der eine bringts mit der Drehzahl, der andere aus dem Hubraum. Ich habe nicht von weniger oder mehr Leistung gesprochen und auch nicht von schneller.Du sprichst von Leistunsanhebung durch Softwareanpassung und 170PS, dann lies mal den Bericht von Backmagic wieviel PS beim C25XE durch abstimmen der Originalsoftware mobilisiert werden und um das mit nem 16V zu erreichen mußt du einiges an Geld investieren.
Mein Sohn hat 6 Calis gefahren, vom 4 Zyl. 115 PS bis zum V6-170 PS, ich hatte dadurch die Gelgenheit alle zu fahren, dadurch bin auch zum Cali Fan geworden, aber erst als ich den ersten V6 gefahren habe.
Ich will hier keinen Glaubenskrieg entfachen, ganz einfach der 16V ist preiswerter in der Unterhaltung bei ner guten Leistung. Der V6 bringt etwas mehr Leistung, dafür kostet er auch mehr :Steuer,Versicherung, Sprit und Reifen ohne den anderen Kram, was so anfällt.
Gruß Th.

_________________
Geht nicht, sagte der Meister, da kam einer, der dies nicht wußte, und hat's gemacht.

Opel Kadett Cabrio 2,0 Edition,Ford Explorer 4.0,Calibra Young V6,Cali DTM V6,Vauxhall Cali V6 RHD,Irmscher Vectra B V6 Caravan CC Executive,Vectra C V6 GTS 3,2 Irmscher
GMC Corvette C4
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 388206 Geschrieben: 27.10.2008 - 11:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[quote="PatrickB"

Und mal ganz ehrlich , sooo viel schneller ist der V6 auch nicht !!!!

[/quote]

also bis 140 ist der v6 bestimmt kaum bis gar nicht schneller, aber auf der autobahn bläst er einen sowas von weg. das dumme am serien v6 ist das er erst so ab ca. 4500 wach wird und bei knapp über 6000 wieder einpennt hammer.gif

mit dem getriebe ist dieses drehzahlband viel zu klein ausgefallen. zum bummeln und autobahnfahren ist er top, auch der sound ist nett. aber an einen giftigen 16v kommt er nich heran. der 16v ist was für kurvenräuber und sprinter, der v6 für autobahnheizer und cruiser.

und zum tausch. ich schätze mal du willst keinen normalen v6 mit kurbelfenstern. sondern mit vollausstattung und allem drum und drann. da die XE nie so gut aussgestattet waren wie die V6 wird es schwer einen guten v6 zu bekommen, weil viele leute einfach einen XE nicht zu schätzen wissen. zudem muss dein traum v6 besitzer auch gerade einen tuning XE wollen und bereit sein seinen V6 herzugeben hammer.gif

mit anderen worten es wird schwer das richtige auto + richtiger besitzer zu finden der den tausch machen kann/will

wenn du unbedingt den v6 willst, dann kauf ihn dir so dazu oder verkauf deinen XE und such dir dann einen v6.

v6 sind im durchschnitt teurer als XE im kauf. versicherung, steuer, wartung, reperaturen sowiso.

oder du baust dir dann deinen v6 um (3liter, f28 usw..) dann ist er wie neugeboren und alles andere als träge)

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 388207 Geschrieben: 27.10.2008 - 11:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Deutlich weniger Benzinverbrauch...sowas sagen nur Leute, die noch nie V6 gefahren sind. Wenn man normal fährt, verbraucht er genau so viel wie n C20XE auch, nämlich zwischen 8-10Litern. Genau so kann man mit beiden locker auf 12Liter kommen, wenn man denn dementsprechend fährt.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 388211 Geschrieben: 27.10.2008 - 11:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich find auch immer lustig, dass der V6 als träge bezeichnet wird. Lächerlich! Der ist in allen Lebenslagen schneller als ein XE. Dass das teilweise kaum messbar ist, sollte jedem beim Blick auf die Datenblätter einleuchten. 150PS gegen 170 PS wobei der XE etwas leichter ist. Klar dass die Unterschiede rein auf dem Papier eher gring sind.
Was man dem V6 ankreiden kann, ist das F25. Das liegt aber an der Abstufung der Gänge zueinander. Das raubt dem V6 etwas das "Sportgefühl", macht ihn aber auf keinen Fall langsam. Wobei es fast lächerlich ist, bei 170 bzw. 150 PS Autos mit nem Fahrwerkaufbau von vor 20 Jahren von sportlichen Autos zu reden.
Aber einige Leute leiden bei solchen Themen oft unter "Objektivitätsverlust". Klar. jeder will sein eigenes Gefährt in den Himmel loben und lässt nichts drauf kommen. Jedenfalls wenn man zufrieden ist...

Ich hab ja seit einigen Wochen auch einen V6 zu stehen. Der erste V6 mit F25, den ich so richtig gefahren bin. Im ersten Moment beim Anfahren dachte ich: "Na gut. Das kann mein NE aber auch". So ab 3000 Touren dachte ich dann: "Gut. Der NE vielleicht nicht, aber mein XE konnte das auch". Aber als dann die Beschleunigung einfach nicht aufhören wollte und der einfach gleichmäßig immer weiter zog, war mir klar, dass das kaum vergleichbar ist. Dazu kam dann noch der gänsehautfördernde Klang. Also ich find das Ding genial. Ich fahr aber NE und XE genauso gern.
Das macht mir auch momentan die Entscheidung so schwer, welchen Motor ich einbauen soll. Hab ja nen V6 mit Motorschaden. F28 kommt auf jeden Fall rein. Kann mich nur nicht zwischen Turbo und V6 entscheiden. Beide haben ihre Reize. Aber ich denke mit Rücksicht auf die Familie werde ich mich wohl für den V6 entscheiden. Damit will ich jetzt aber nicht V6 und Turbo zum Thema machen. Jeder soll das fahren, womit er am besten klarkommt. Aber wenn es danach geht, brauche ich glaub ich 5 Calis. Mit jedem Motor einen...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blatzi
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 38
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
Beitrag: 388218 Geschrieben: 27.10.2008 - 12:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Ich find auch immer lustig, dass der V6 als träge bezeichnet wird. Lächerlich! Der ist in allen Lebenslagen schneller als ein XE. Dass das teilweise kaum messbar ist, sollte jedem beim Blick auf die Datenblätter einleuchten. 150PS gegen 170 PS wobei der XE etwas leichter ist. Klar dass die Unterschiede rein auf dem Papier eher gring sind.
Was man dem V6 ankreiden kann, ist das F25. Das liegt aber an der Abstufung der Gänge zueinander. Das raubt dem V6 etwas das "Sportgefühl", macht ihn aber auf keinen Fall langsam. Wobei es fast lächerlich ist, bei 170 bzw. 150 PS Autos mit nem Fahrwerkaufbau von vor 20 Jahren von sportlichen Autos zu reden.
Aber einige Leute leiden bei solchen Themen oft unter "Objektivitätsverlust". Klar. jeder will sein eigenes Gefährt in den Himmel loben und lässt nichts drauf kommen. Jedenfalls wenn man zufrieden ist...

Ich hab ja seit einigen Wochen auch einen V6 zu stehen. Der erste V6 mit F25, den ich so richtig gefahren bin. Im ersten Moment beim Anfahren dachte ich: "Na gut. Das kann mein NE aber auch". So ab 3000 Touren dachte ich dann: "Gut. Der NE vielleicht nicht, aber mein XE konnte das auch". Aber als dann die Beschleunigung einfach nicht aufhören wollte und der einfach gleichmäßig immer weiter zog, war mir klar, dass das kaum vergleichbar ist. Dazu kam dann noch der gänsehautfördernde Klang. Also ich find das Ding genial. Ich fahr aber NE und XE genauso gern.
Das macht mir auch momentan die Entscheidung so schwer, welchen Motor ich einbauen soll. Hab ja nen V6 mit Motorschaden. F28 kommt auf jeden Fall rein. Kann mich nur nicht zwischen Turbo und V6 entscheiden. Beide haben ihre Reize. Aber ich denke mit Rücksicht auf die Familie werde ich mich wohl für den V6 entscheiden. Damit will ich jetzt aber nicht V6 und Turbo zum Thema machen. Jeder soll das fahren, womit er am besten klarkommt. Aber wenn es danach geht, brauche ich glaub ich 5 Calis. Mit jedem Motor einen...


warum lächerlich.das einzige was den v6 ausmacht ist das unvergleichliche brüllen.da gibt es nicht viel unterschied.frag doch mal SNOOP und FLEISCHWURST.die schon sehr oft den vergleich gemacht haben.und nicht nur die zwei die den vergleich gemacht haben.da gibts nicht viel zu holen für den v6 bis 150.und mal ganz ehrlich.wann fährt man mal jeden tag 150.
es ist auch nicht so das ich den xe schön reden will.weil erstens hab ich nen NE und zweitens auch wenn es sich nicht so anhört, würde ich mir nen v6 kaufen wenn ich die wahl hätte.weil schon allein der sound sagenhaft ist, aber ich würde nicht wie der threadstarter nen wirklich schönen XE hergeben für nen v6 .denn das ist für mich der v6 nicht wert.
mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 388240 Geschrieben: 27.10.2008 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Deutlich weniger Benzinverbrauch...sowas sagen nur Leute, die noch nie V6 gefahren sind. Wenn man normal fährt, verbraucht er genau so viel wie n C20XE auch, nämlich zwischen 8-10Litern. Genau so kann man mit beiden locker auf 12Liter kommen, wenn man denn dementsprechend fährt.

und sowas sagen nur leute die noch nie nen XE gefahren sind

lol.gif lol.gif dumm nur das ein xe bis zu 6 liter verbrauchen kann wenn es sein muss und im schnitt zwischen 7-9 liter.

ausserdem möchte ich sehen wer den XE über 11 liter bekommt. ich hatte jahrelang nen xe und nen kumpel nen v6. ich hab meinen XE von münchen nach frankfurt, fast nur vollgas geprügelt und hatte nen verbrauch von 11 liter. das soll mal ein v6 nachmachen. und wenn er unter 10 liter braucht, dann nur wenn man fährt wie ne oma.

rede nur von serienautos. und da ist der v6 einfach träge. kann jeder sagen was er will. bin schon genug v6 selber gefahren und auch einige xe. auch bmw hat das problem das die reihensechser etwas träge sind, das liegt an den massen die in bewegung zu setzen sind. natürlich spürt man sowas irgendwann nicht mehr, z.b. wenn ein serien v6 300ps oder mehr hat.


will den v6 nicht schlecht reden, er ist halt der komfortmotor schlechthin im calibra und wirklich ne autobahnbolze, ausserdem hat er nen schönen bauartbedingten klang. aber im serienzustand nicht mehr. und das er einen tick schneller ist als der XE macht ihn nicht sportlicher. zudem ist das ding kopflastiger und somit auf ner rennstrecke auch nicht flotter als ein XE.

ausserdem hätte opel doch genauso gut den v6 auf 200ps bringen können als auf den XE nen turbo (let)dranzuschnallen hammer.gif

und falls zweifel an meinen kommentaren bestehen: bin bisher alle calibras gefahren ausser dem c25xe, dafür aber den x25xe (4 verschiedene) und sämtliche 4 zylinder (von jedem modell mindestens 2 verschiedene).

und muss sagen sportlich gesehen ist der let könig und der xe mit dem v6 gleichauf, aber nur weil der v6 etwas mehr leistung hat, aber dafür mehr gewicht, schlechtes getriebe.
bei gleicher leistung ist der v6 deutlich unsportlicher.

dafür hat er aber andere qualitäten. ist halt von opel als komfort variante entwickelt worden

und ich versuche nicht jemanden den motor ums maul zu schmieren den ich fahre. wollte mir ja selber mal nen v6 kaufen, aber nach mehreren ausleihen von v6 (freunden) calis und probefahrten von gebrauchtwagen, war ich doch recht enttäuscht und hab es nicht eingesehen für minimal mehr dampf und etwas sound so viel mehr an kosten in kauf zu nehmen als ein XE kostet tut.

wie gut die hochgelobten c25xe sind weiß ich leider nicht. bin aber mal nen v6 3liter mit f28 gefahren, das ist wirklich was anderes, da kann man nicht meckern.

und die ersten 3 gänge vom v6 sind ein witz, das ding leiert ewig rum und macht überhaupt keinen spaß. ab dem 4 kommt freude auf, weil der schub gleichmäßig weitergeht und bis fast topspeed nicht nachlässt.

und wer behauptet das ein v6 in der summe der kosten gleich oder günstiger als ein XE ist, hat entweder was geraucht, keine ahnung oder flunkert wie ein weltmeister.

@opr cali: warum willste den turbo nicht mehr? wenn du maximal 200-280ps haben willst, dann ist der v6 bestimmt nicht billiger, auch wenn du nicht nur für ein auto leben willst.

also kostemmäßig ist turbo und v6 sehr ähnlich. würde sogar fast behaupten das nur die motoren an sich, der let günstiger und einfacher in der wartung ist als der v6. nur wenn mal der turbo abraucht, wirds eben etwas teurer.

und ersetz mal beim v6 die kopfdichtung und dann beim let. da ist der let ne nähmaschine und einfach, während beim v6 das ne schinderrei ist. /musste ich beim omega b v6 machen motz.gif , ist ne scheiß arbeit. zahnriemen ist zumindest auch etwas mehr aufwand. von daher.....

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 388277 Geschrieben: 27.10.2008 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali_16v hat folgendes geschrieben:
ausserdem hätte opel doch genauso gut den v6 auf 200ps bringen können als auf den XE nen turbo (let)dranzuschnallen hammer.gif

Sicher, aber den XE bzw. Turbo gabs halt vor dem V6 zwinkern.gif
Währe mir auch recht gewesen wenns den 3Liter (kein V6 Turbo) im Cali gegeben hätte.

Sicher muss jeder selbst wissen welchen Motor er haben will, aber ich kann auch den Threadersteller verstehen wenn er mal lust auf etwas neues hat zwinkern.gif
Auch wenn die 2 Motoren sich Leistungsmäßig nicht viel nehmen, da muss man halt nach anderen dingen wie z.B den Sound oder die Wartungs/Laufende Kosten abwägen.
Nach daten ist der V6 zwar schneller, aber wie ich schon gesagt habe kommt einen das halt nicht so vor da der Motor nicht so laut ans Werk geht. Ich kenn das ja noch vom Assi, als der mal lauter wurde ist er mir auch schneller vorgekommen.
Von der Wartung her sind halt Turbo und V6 halt nicht die besten, beim V6 kommste an nichts hin und hast ein riesengefrickel wenn du mal eine oder beide ZKD`s wechseln musst. Beim Turbo hasste halt noch die ganzen zusätzlichen möglichen Fehlerquellen die man beim normalen XE nicht hat wie eben den Turbo, VG etc..

Ach @Blatzi: Fleischis XE hat aber auch noch ein wenig mehr PS als ein serien-XE zwinkern.gif

btw: Was ich bei solchen Unterhaltungen schon oft festgestellt hab das man öfters solche behauptungen hört: "Der NE geht fast genausogut wie der XE" "Der XE und der V6 nehmen sich nichts" "Mit meinem V6 bin ich so schnell wie ein Turbo"
...man könnte oftmals meinen das es völlig egal ist welchen Motor man fährt da eh alle gleichschnell sind izzy.gif

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 388279 Geschrieben: 27.10.2008 - 17:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
btw: Was ich bei solchen Unterhaltungen schon oft festgestellt hab das man öfters solche behauptungen hört: "Der NE geht fast genausogut wie der XE" "Der XE und der V6 nehmen sich nichts" "Mit meinem V6 bin ich so schnell wie ein Turbo"
...man könnte oftmals meinen das es völlig egal ist welchen Motor man fährt da eh alle gleichschnell sind


lol.gif lol.gif lol.gif
genau!... da haste recht! sowas kommt mir auch sehr oft zu ohren.
denke mal die reihenfolge NE->XEV->XE->V6->LET geht schon in ordnung. was andere reden ist ja im endeffekt egal... weil stimmen tuts eh meistens nicht wenn es um dieses thema geht.

ich stehe auch total auf V6! der klang und die leistungsentfaltung im oberen drehzahlbereich sind einfach einzigartig im cali. gerade mit nem umgebauten 3liter!... darüber geht für mich auch kein LET. die sind zwar schnell, aber im endeffekt ist es nur ein aufgeblasener 4-zylinder. soll jetzt auch keine diskussion werden. ist ja MEINE meinung.
kann verstehen wenn man von XE auf V6 umsteigen will! habe ja das gleiche auch gemacht(bzw. ist grad in arbeit). nachdem ich mit dem omega MV6 von meinem dad einmal richtig über die autobahn geprügelt bin war für mich klar ,dass es ein 3liter sein muss!


Zuletzt bearbeitet von calibrahannover am 27.10.2008 - 17:45, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blatzi
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 38
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
Beitrag: 388280 Geschrieben: 27.10.2008 - 17:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach @Blatzi: Fleischis XE hat aber auch noch ein wenig mehr PS als ein serien-XE zwinkern.gif

btw: Was ich bei solchen Unterhaltungen schon oft festgestellt hab das man öfters solche behauptungen hört: "Der NE geht fast genausogut wie der XE" "Der XE und der V6 nehmen sich nichts" "Mit meinem V6 bin ich so schnell wie ein Turbo"
...man könnte oftmals meinen das es völlig egal ist welchen Motor man fährt da eh alle gleichschnell sind izzy.gif[/quote]

zum ersten absatz: war ja nicht nur fleischis XE

zum zweiten absatz:das stimmt ist mir a schon oft aufgefallen.alles hat seine vor und nachteile

und drittens:ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder.JAAAAAAAAAAAAAAAAAA ich weiß es liegt an mir aber ich hab in letzter zeit viel mist um die ohren.sorry aber die eklärung kommt dann wenn ich wieder dabei bin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntraX
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 25.07.2007
Beiträge: 732

Wohnort: D-83539 Pfaffing
Auto: Opel Omega 3000 24V, Omega 3000 12V C30SE, C30NE
Beitrag: 388292 Geschrieben: 27.10.2008 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn man auf den spritverbrauch schaut und viel gas geben will is der XE sicherlich besser... aber der V6 is zu 100% n chilligeres auto.

Zitat:
"Der NE geht fast genausogut wie der XE" "Der XE und der V6 nehmen sich nichts" "Mit meinem V6 bin ich so schnell wie ein Turbo"


Ja, alles Calis gehn gleich gut biggrin.gif
Und man muss ja immer beachten das ein gut gehender NE sicherlich genausoschnell sein kann alsn schlechter XE...
Der Cali 16V 1991 hat im test 9,3sek 0-100 geschaft... 1996 der XEV 9,1! bei gleichem gewicht... kann natürlich der Fahrer gewesen sein, aber bei der Leistung müssten sies schonnoch schaffen...
Was hatn der V6 im test mitm turbo gehabt? Die tests gibts ja leider nimma zwinkern.gif hat aber doch sicherlich noch einer von euch oder? Könnt ja evtl mal nachschaun, so viel war da auchnicht... da der V6 ja deutlich über 170 hatte biggrin.gif
Also kann die behauptung schon stimmen. zwinkern.gif

_________________
FEHLENDE LEISTUNG WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT
> Omega 3000 24V <
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 388333 Geschrieben: 27.10.2008 - 19:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blatzi hat folgendes geschrieben:

btw: Was ich bei solchen Unterhaltungen schon oft festgestellt hab das man öfters solche behauptungen hört: "Der NE geht fast genausogut wie der XE" "Der XE und der V6 nehmen sich nichts" "Mit meinem V6 bin ich so schnell wie ein Turbo"
:


[/quote]

mist. warum nur bin ich dann nicht beim NE geblieben lol.gif lol.gif

aber ich finde es auch gar nicht so absurd. hatte mit meinem XE das vergnügen auch gegen halb tote let,s zu fahren und die haben sich nicht an mir vorbeischieben können.

auch gibt es sehr viele verschlissene XE und da kann ein guter NE schon mithalten. aber vorraussetzung das alle motoren gut sind, alle autos serie:

NE und XEV nehmen sich nicht viel
XE und X25XE sind untenrum auch fast gleich
NE- XE klarer fall für den XE
V6 - LET klar ist der LET schneller

so ist meine nicht zusammengesponnene meinung und erfahrungen.
und ich meine nicht nur nach gefühl oder gehör, sondern auch nach tests und auto gegen auto

wenn man lust auf einen neuen motor hat kann ich das auch verstehen. mit nem v6 fühlt man sich halt besonders und mächtig. ist halt so ein urinstinkt der in den v8 monstern der amis gipfelt ja.gif

aber ich muss sagen für den alltag macht ein v6 richtig spaß, aber leider fehlte mir bisher bei jedem serien saug v6 der bums und die power. und ein gleich starker 4 zylinder konnte meistens den 6er abziehen.

kann es nicht mehr C36GET motoren geben beten.gif beten.gif

aber das ist alles off topic.

ich bin der meinung das der cali XE verkauft oder behalten werden soll, denn einen geeigneten tauschpartner zu finden wird extrem schwer sein.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.077 Sekunden

Wir hatten 424440762 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002