Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 208
Insgesamt: 209 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 16v gegen V6 Eintauschen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 386011 Geschrieben: 18.10.2008 - 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
ich fahre zur zeit einen schönen Calibra 16v 150ps.

Finne...Rostvorsorge alles wunderbar.
Keskin Felgen vorn 215er auf 8,5j hinten 245er auf 10j

160tkm runter.
Motor wurde überholt und alle leitungen etc. erneuert.
Euro 2 umgerüstet.
Sportauspuff, KW Fahrwerk etc. halt alles ordentlich gemacht.

Nur im Sommer gefahren.
Bilder:
https://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=9016&orderby=titleA
https://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=9309&orderby=titleA
https://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=9460&orderby=titleA
Nun wünsch ich mir langsam was gemütlicheres und denke hierbei an nen V6..Serie...oder LEICHT was drann gemacht.
Sollte recht gut da stehen und EURO2 haben.

Bekomme ich das im Gegenwert hinn? evtl. getauscht`?(sowas tauscht doch keiner!?)

Wie ist der Unterschied. Versicherung?

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 386732 Geschrieben: 21.10.2008 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also tauschen wird denk ich keiner...(ich würds net machen)
aber ich denke wenn für deinen nen guten Kurs bekommst, legst nicht so viel drauf...
Der V6 braucht aber mehr Sprit und ich schätze dass der XE besser geht...
Musst dir halt überlegen ob das wirklich machen willst... ich mein man ja au den XE gemütlich fahren wenn man will!? oder?!?

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 386738 Geschrieben: 21.10.2008 - 11:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich denke dass das nicht das problem werden wird. viele suchen ein 16v . und deiner sieht dazu auch noch exzellent aus! denke da wird sich bestimmt wer finden lassen. nur erwarten darfst du dir halt von dem tauschobjekt nicht allzuviel. denke nicht dass du einen der letzten baujahre mit wenig kilometern dafür bekommen wirst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rex1966
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.04.2008
Beiträge: 20

Wohnort: D-Baden Württemberg,88690 Uhldingen-Mühlhofen
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 387849 Geschrieben: 25.10.2008 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Also wenn ein Calli mit V6 dann einen mit C25XE Motor,die wären standhafter und hätten nicht das Abgasgetrickse,auch die verwendeten Materialien vom X25XE wären nicht von besonderer Qualität.

Selber arbeite ich im Dieselmotorenbau und habe 4 Kollegen die lange Jahre bei Opel gerbeitet haben.Die haben alle wörtlich gesagt
"Jeder Opelmotor mit einem X vorne dran ist Mist".
z.B erreicht ein X25XE nicht mal seine versprochenen 170PS,wenn er 165PS hätte könnte man froh sein,die C25XE wären da viel besser.

Selber kann ich das nicht beurteilen hab selber einen V6 C25XE,ich stütze mich auf Aussagen der Kollegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
DevilDriver
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 1801

Wohnort: D-88239 Wangen
Auto: Opel Astra G Coupe Irmscher Selection 2,2 16v
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 387859 Geschrieben: 25.10.2008 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich würde den definitiv nicht eintauschen ich denke du wirst die leistung vermissen und bei deinem weist du was du davon hast und was gemacht wurde! dann hol dir lieber nen v6 dazu aber behalt dein 16v das ist mit der beste motor und wie gesagt du weist was du daran hast und das bezahlen nur wenige wo das schätzen können!

und falls doch schau doch aber auch das der andere dann auch in sonem guten zustand ist
wünsch dir viel glück ! also wenn ich die kohle hätte würde ich deinen sofort nehmen ist ja perfekt gepflegt und wenig KM
habe zwar auch nen 16v aber etliche km und kommen noch einige sachen auf mich zu!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
thunderbird
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 192

Wohnort: D-68519 Viernheim
Auto: GMC Corvette C4 V8
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 387884 Geschrieben: 26.10.2008 - 02:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi one and only,
ein Auto, so wie deiner da steht, würde ich weder tauschen noch verkaufen !!!!Kauf dir, wenn du kannst, nen V6 dazu und fahr beide, erst dann würde ich noch Mal überlegen was du mit deinem 16V machst.Der V6 lässt sich problemlos schaltfaul fahren, wenn du das meinst mit was gemütliches,er kann aber bei Bedarf auch sehr giftig sein.Der C25XE ist in der Original Version ein teures Auto (Kfz Steuer) - E1- ohne Abgasveränderung,mit Nachrüstung kommst du auf Euro 2, was das Ganze wieder erträglich macht.Wo der Unterschied in der Haltbarkeit vom C25XE zum X25XE sein soll, kann ich nicht beurteilen, ich habe beide Versionen und beide haben ihre Mucken.Wenn du was gemütliches suchst, ist es an sich egal ob das Auto 165PS oder 170PS hat.Mein C25XE hat auf dem Leistungsprüfstand mit der jetzigen Auspuffanlage 170PS, mal sehen was er mit ner Gruppe A Anlage bringt. Was der X25XE bringt, weiß ich noch nicht, den habe ich erst 4 Wochen, einer der letzten E.Z. 09.97 ,mit Rechtssteuerung.Spritverbrauch 8,5 - 10,5, ich weiß nicht was dein 16V verbraucht.
Gruß Th.

_________________
Geht nicht, sagte der Meister, da kam einer, der dies nicht wußte, und hat's gemacht.

Opel Kadett Cabrio 2,0 Edition,Ford Explorer 4.0,Calibra Young V6,Cali DTM V6,Vauxhall Cali V6 RHD,Irmscher Vectra B V6 Caravan CC Executive,Vectra C V6 GTS 3,2 Irmscher
GMC Corvette C4
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 387885 Geschrieben: 26.10.2008 - 02:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieso hier gleich 2x behauptet wird, dass einem als V6-Fahrer die Leistung des 16V´s fehlen wird, ist mir ein einziges Rätsel hammer.gif izzy.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 387938 Geschrieben: 26.10.2008 - 13:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mir kommts da nicht SOO auf die Leistung an....Aber ein 6 Zyl. sollte es auf jeden Fall sein.

Was bietet sich da besser an als ein V6^^

Ich habe auch schon gehört das ein V6 "Träge" sein soll.
Oder der 16V Spritziger...
Kann das nicht sagen.
Meine der V6 kommt schon besser vom Fleck.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 387955 Geschrieben: 26.10.2008 - 14:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

natürlich kommt der besser vom fleck! erst recht mit nem F28!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pymonte
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 387994 Geschrieben: 26.10.2008 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also meine Persönliche Meinung ist das der V6 ist einfach von der Laufkulter schöner ist und macht wesentlich mehr Spaß als der 16V(hatte selber 9 Monate einen) und auch wenn alle immer sagen der V6 sei Träge kann ich das so nicht bestätigen weil wenn der V6 mal in fahrt kommt dann macht es tierisch laune.Und der V6 klingt wenigstens nicht so wie ne alte Blechdose.
Und dieses V6 Blubbern macht süchtig und glücklich.



LG Pymonte

_________________
Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer

8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 388008 Geschrieben: 26.10.2008 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Pymonte hat folgendes geschrieben:
Und dieses V6 Blubbern macht süchtig und glücklich.

Definitiv.

Wieso sollte einem die Leistung vom 16V fehlen? Ein einziger Blick auf die daten beider Motoren sollte klar machen das der V6 flinker ist als der 16V (0-100 7,8sec zu 8,5sec).
Gut, ist immer alles ne frage wie gefahren wird, aber alles in allem hat der V6 mehr Dampf.
Ich denke das in dem Fall die "gefühlte" Leistung nicht so hoch ausfällt da der Motor einfach ruhiger ans Werk geht.
Man muss ihn halt um flott unterwegs zu sein "bei laune" halten, denn unter 3500 geht nicht so die Welt. Aber dafür hat er über das gesamte Band viel Drehmoment was eben das Schaltfaule fahren ermöglicht was auch seinen Reiz haben kann (hatt ich selbst nicht gedacht).
Ich bin bspw. erst gestern wieder im Kaff um ~270° abgebogen mit ~35KmH, hatte mich nur gewundert das der Motor so tief klingt. Da ist mir dann aufgefallen das ich ausversehen in den 5ten anstatt den 3ten geschalten hab, aber der Cali hat nicht geruckelt o.ä.
Man kann auch 30 im 5ten fahren, da wird man fast nur von der Leerlaufdrehzahl voran geschoben, aber auch da ruckelt er nicht wave.gif

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Blatzi
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 38
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
Beitrag: 388037 Geschrieben: 26.10.2008 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Slusher hat folgendes geschrieben:
Pymonte hat folgendes geschrieben:
Und dieses V6 Blubbern macht süchtig und glücklich.

Definitiv.

Wieso sollte einem die Leistung vom 16V fehlen? Ein einziger Blick auf die daten beider Motoren sollte klar machen das der V6 flinker ist als der 16V (0-100 7,8sec zu 8,5sec).
Gut, ist immer alles ne frage wie gefahren wird, aber alles in allem hat der V6 mehr Dampf.
Ich denke das in dem Fall die "gefühlte" Leistung nicht so hoch ausfällt da der Motor einfach ruhiger ans Werk geht.
Man muss ihn halt um flott unterwegs zu sein "bei laune" halten, denn unter 3500 geht nicht so die Welt. Aber dafür hat er über das gesamte Band viel Drehmoment was eben das Schaltfaule fahren ermöglicht was auch seinen Reiz haben kann (hatt ich selbst nicht gedacht).
Ich bin bspw. erst gestern wieder im Kaff um ~270° abgebogen mit ~35KmH, hatte mich nur gewundert das der Motor so tief klingt. Da ist mir dann aufgefallen das ich ausversehen in den 5ten anstatt den 3ten geschalten hab, aber der Cali hat nicht geruckelt o.ä.
Man kann auch 30 im 5ten fahren, da wird man fast nur von der Leerlaufdrehzahl voran geschoben, aber auch da ruckelt er nicht wave.gif


moin slushi laecheln.gif
muss dir da leider ein bißchen wiedersprechen also ich bin schon paar v6 selbst gefahren und mitgefahren und dafür das sie alle geschwärmt haben von v6 geht das ding richtig sch... das muss man ganz klar sagen auch wenn ich cali/opel fan bin.das ding ist träge und man merkt die 7,8 sek. von 0-100 find ich gar nicht .wie snoop und fleischwurst öfter mal bei rennen herausfanden 16v gegen v6 nehmen die sich fast gar nichts bis 140 kmh.
aber dieses geräusch.... ist einfach nur obermäßigspitzenhammermegageil.
aber das allein ist nicht ausschlaggebend genug für nen v6

zum thema eintauschen...würd ich nicht machen schau dir dein cali an .der sieht gut aus und bringen tut es auch nichts.dein auto hast du bestimmt schön langer und weißt wie du dran bist.wenn du jetzt nen anderen holst kann es sein das du probleme mit hast die sich finde ich für nen v6 nicht lohnen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntraX
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 25.07.2007
Beiträge: 732

Wohnort: D-83539 Pfaffing
Auto: Opel Omega 3000 24V, Omega 3000 12V C30SE, C30NE
Beitrag: 388087 Geschrieben: 26.10.2008 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,
meiner muss ja auch brutal träge sein... wiejetzt1.gif wiegt noch n bissl mehr alsn V6 Cali und hat ähnliche Motorcharakteristik... aber die is ja grad des geile, im Grunde kann man durchgehend im 5. fahren... da geht zwar bergauf bei 50-60 net viel weil halt keine drehzahl da is aber er wird nicht langsamer weil einfach kraft da is. Und wenn man beschleunigen will kann man ihn ja drehn lassen und das macht auch richtig spaß wenn er dann nach und nach schneller beschleunigt und ab 4000U/min dann richtig zur sache geht und sich auch der ganze ton ändert. Der Ton an sich von nem 6er is ja 1000x besser als der von nem XE.
Ich würd auf jedenfall tauschen wenn ich nen 16V hätte, zudem glaube ich nicht das ich Fahrleistungstechnisch nen abstieg vom C20XE aufn C25XE hab.

Gruß
Tom

_________________
FEHLENDE LEISTUNG WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT
> Omega 3000 24V <
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 388105 Geschrieben: 26.10.2008 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja die Motorcharakteristik des 3000er Reihensechszylinders würde ich nicht mit dem C oder X25XE vergleichen. Der C Motor kommt dem nahe aber die guten alten Reihensechser gehen schon ganz ordentlich zur Sache. Mal abgesehen von dem halben Liter mehr Hubraum. Es ist schon definitiv so das der V6 schneller ist aber das F25 nimmt ihm wirklich viel gefühlte Sportlichkeit. Ist genau wie beim I500 eben ein Auto für die Autobahn und die Landstraße.Da kommt dann schon das leichte Grinsen ins gesicht weil es eben doch eine andere Welt ist als der 16V. Für Sprints sind die aber nicht wirklich zu gebrauchen mit dem Getriebe. Aber mal ganz abgesehen vom Verbrauch, Sportlichkeit oder Wartungskosten ist es doch so das du bei deinem Auto weißt was du daran hast und in welchem Zustand der ist. Nen ordentlichen V6 zu bekommen zu einem reelen Preis ist inzwischen fast unmöglich geworden. Daher würde auch ich den 16V behalten und eben einen V6 als neues Projekt ansehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 388137 Geschrieben: 26.10.2008 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nun, auch wenn sie sich nicht viel nehmen ist der V6 ne ecke flinker. Getriebe und auch die Schwungscheibe (17kg) machen halt noch viel aus.
Auf der Autobahn entwickelt der V6 halt ein ganz anderes Gesicht wie ich finde, da merkt man die Abstimmung.

Das Drehmoment über das ganze Drehzahlband und der Sound wären (sind) für mich schon grund genug für den V6 zwinkern.gif
Drehmoment ist halt auch ne feine Sache wie ich finde.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424444685 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002