Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 202
Insgesamt: 204 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Astra F GSI / GSI 16V

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 340919 Geschrieben: 22.04.2008 - 21:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi zusammen,

würd mich mal interessieren, was Ihr vom GSI Astra haltet! Mach mir mom. Gedanken über ein Winterauto und da würde mir speziell der C20NE zusagen. Hat jemand evtl. Erfahrung mit dem Astra und kann Tips geben?

Gruß,

Marc wave.gif

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*

Zuletzt bearbeitet von TurboMarc am 27.04.2008 - 11:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OpelRambo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.12.2006
Beiträge: 248

Wohnort: D-56154 Boppard
Auto: Opel Calibra, Manta, Ascona, Senator C20LET, 20E, 16S, C30SE
Beitrag: 340931 Geschrieben: 22.04.2008 - 21:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ahjo, wie auch beim Calibra drauf achten: Radläufe, Tankdeckel, Endspitzen, Schweller, Türen und die Motorhaube rosten wie noch was.....mim NE kannste doch eig nix falsch machen, gute GSi's gibts schon ab ca. 1200€...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blatzi
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 38
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
Beitrag: 340938 Geschrieben: 22.04.2008 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin
also der vorredner hat es schon gut erläutert muss aber noch dazu fragen ob sich der astra gsi wirklich für winter rentiert in sachen versicherung, der ist nämlich sehr hoch eingestuft.habe mir das nämlich a schon überlegt aber der ist halt wirklich sehr teuer .
mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 340939 Geschrieben: 22.04.2008 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, Versicherung egal, da ja eh nur 5 Monate angemeldet ja.gif

Der NE ist robust und GSI sieht schick aus (Original). War mir mitte der 90er neben dem Cali der liebste Opel...

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 341923 Geschrieben: 27.04.2008 - 11:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

kann vielleicht jemand noch ein paar Erfahrungswerte wiedergeben? C20NE oder C20XE egal, auch ein 16V interessiert mich mom. sehr...hat doch bestimmt schonmal jemand gefahren?

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 341933 Geschrieben: 27.04.2008 - 12:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja zum Thema Technik gilt das gleiche wie beim Cali, und was die Karosse angeht, würde ich mir keinen Vorfacelift kaufen, denn die Astra sind ab Facelift einfach besser verarbeitet, auch wenn nicht perfekt aber auf jedenfall besser verarbeitet, und wenn es dir nur um die Optik geht, die kann man auch nachrüsten nen GSI Grill habe ich noch rumliegen zwinkern.gif

Ab Facelift gibt es auch den altbewerten X20XEV zwinkern.gif musst einfach mal schauen, achja beim Astra gabs erst ab X20XEV/C20XE Scheibenbremse an der Hinterachse so als kleines Details.

Ansonsten kann ich dir noch sagen das beim Facelift im Grunde sich nur der Grill die Scheinwerfer und die Stoßstange vorne geändert hatte was das erscheinungsbild angeht, achja und die Zierleisten sind jetzt nichtmehr so ne komischen Gummidinger. Aber ohne sieht es eh besser aus zwinkern.gif.

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
corsaraser
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.06.2005
Beiträge: 164

Wohnort: D-45888
Auto: Opel Astra F Kombi C20XE
Beitrag: 341946 Geschrieben: 27.04.2008 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Neeeo hat folgendes geschrieben:


Ab Facelift gibt es auch den altbewerten X20XEV zwinkern.gif musst einfach mal schauen, achja beim Astra gabs erst ab X20XEV/C20XE Scheibenbremse an der Hinterachse so als kleines Details.


Gruß Chris


Moin allerseits ,

Chris da muss ich Dich korrigieren , beim Vorface GSI wurden Teilweise auch beim C20NE Scheiben hinten verbaut ab Werk .

Moin Marc , Astra als Winterauto gute Idee . Wie meine Vorredner schon sagten würde ich Dir auch eher zum Facelift raten .
Weil unverbastelte Vorface GSI gibt es nur noch selten . Traurere immer noch meinem GSI hinterher den ich im November leider erst aufgeben musste , weil Beruflich keine Zeit blieb um Ihn zu restaurieren . Zur Maschine würde ich sagen für ein Winterauto sollte der C20NE reichen , vorallen weil der etwas robuster ist als der XE zwinkern.gif und soviel schneller ist der XE im Astra auch nicht gegen einen gemachten NE nur in der Endgeschwindigkeit .

Und immer dran Denken Astras rosten genauso von Innen nach Außen wie zum Beispiel Kadett E´s . Also wenn Du Dir mal nen Astra anguckst ruhig mal in die Seitenteile schauen und die Schweller natürlich ordentlich abklopfen .

Mfg Björn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger ICQ-Nummer
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 342074 Geschrieben: 27.04.2008 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke erstmal für die Tips an Euch!

Also umrüsten auf die Optik is nich, muss original GSI ab Werk sein...und sei mir nicht böse, aber ´nen Ecotec will ich auch nich, da muss der gute C20XE her ja.gif

Mal sehen was die Zeit bis Herbst so bringt, aber tendiere stark zu ´nem GSI 16V C20XE...hätte was, so Calibra Turbo & Astra GSI 16V vocalize.gif

Würd aber gern noch mehr persönliche Erfahrungen hören (Verbrauch, Zuverlässigkeit etc.). Evtl. auch besonders kritische Roststellen.

Gruß... prost.gif

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OpelRambo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.12.2006
Beiträge: 248

Wohnort: D-56154 Boppard
Auto: Opel Calibra, Manta, Ascona, Senator C20LET, 20E, 16S, C30SE
Beitrag: 342093 Geschrieben: 27.04.2008 - 22:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TurboMarc hat folgendes geschrieben:
Evtl. auch besonders kritische Roststellen.


OpelRambo hat folgendes geschrieben:
Ahjo, wie auch beim Calibra drauf achten: Radläufe, Tankdeckel, Endspitzen, Schweller, Türen und die Motorhaube rosten wie noch was.....


Gut, den Unterboden hab ich vergessen, also wie bei allen Opelz der 90er halt die verborgenen Verrostungen unter den Bitumenscheißdrecksmatten....Aber das siehste ja immer erst nachher.

Naja, XE habsch noch nit im Astra gefahren aber Zuverlässigkeit is da doch genauso wie im Cali, vom Grundmotor sind die doch gleich....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
corsaraser
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.06.2005
Beiträge: 164

Wohnort: D-45888
Auto: Opel Astra F Kombi C20XE
Beitrag: 342104 Geschrieben: 27.04.2008 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Unterboden und Motorhaube halte ich persönlich für ein Gerücht . Mein Unterboden war im Top Zustand und auch meine Haube hatte nicht einen Rostfitzel .

Schlimmste sind halt wirklich beim Vorface die Radkästen hinten , das Blech am Tankdeckel und die Schweller .
Vorallen beim GSI täuschen die Schweller oft wegen der Verspoilerung , also ruhig etwas genauer hin schauen .

@Marc Du kennst meinen schwarzen GSI doch noch vom Treffen 2006 in Gelsenkirchen .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger ICQ-Nummer
NOSx
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 319

Wohnort: D-92421
Auto: Porsche 944 '87 /Opel Corsa C
Beitrag: 342105 Geschrieben: 28.04.2008 - 00:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

16v gsi fürn winter? der arme heul.gif
aber sorry... offtopic^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 342110 Geschrieben: 28.04.2008 - 02:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[quote="TurboMarc"]Hi,

kann vielleicht jemand noch ein paar Erfahrungswerte wiedergeben? C20NE oder C20XE egal, auch ein 16V interessiert mich mom. sehr...hat doch bestimmt schonmal jemand gefahren?[/quote

hi,

hol dir den astra 16V XE] ja.gif ist ne wirkliche rennsemmel, recht robust und fährt locker um so manche 200 ps autos kreise biggrin.gif

der NE ist auch ganz nett, aber wenn gsi, dann richtig!

im unterhalt nehmen die sich so gut wie gar nichts.

schwachstellen, wie beim calibra. rost, alter, usw... karosse ist aber etwas robuster als beim calibra, nur die konservierung ist sogar noch etwas schlechter.

innenaum ist recht hübsch.

also ie gesagt, versuch einen schönen XE an land zu ziehen.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 342130 Geschrieben: 28.04.2008 - 09:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@corsaraser

Ach Du bist das Björn zwinkern.gif ...jetzt hats klick gemacht biggrin.gif

@NOSx

Bei mir wird er es gut haben, darauf darfst gern wetten ja.gif

@cali_16V

Sehe das mit dem Unterhalt genauso, da nehmen die sich nicht die Welt, dafür ist der 16V irgendwann wie der Cali Turbo auch mal ´ne Rarität, denk ich beten.gif

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chefe84
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.06.2006
Alter: 40
Beiträge: 410

Wohnort: D-16515
Auto: Opel calibra,Citroen Berlingo,Skoda Octavia C25XE
Beitrag: 342146 Geschrieben: 28.04.2008 - 12:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo ich hab sie beide gehabt also NE und XE

ich muss sagen das der XE viel geiler sich fährt als der NE und er fährt sich auch geiler als der Calli 16V bessere beschleunigung und so
dafür muss ich aber sagen läuft der NE wenn er ok ist auf jeden fall ruhiger
Verbrauch war der 16v besser als der ne bei normaler fahrweise versteht sich
auf der Autobahn 7 L iter bei 120 das geht dann schon Landstraße sogar noch weniger
Rost ist klar Schweller unter den Verkleidungen Radläufe + Tankdeckel
und ganz wichtig musst du auf die hintere Federnaufnahme achten
vom Fahrwerk kann ich nichts genaues sagen hatte nen KW Fahrwerk mit gelben Konis drin härteverstellbar sonst war es ein geiles fahren mit dem Gsi

Und Scheibenbremsen hab noch keinen Gsi Gesehen der hinten Trommeln hatte
Mfg. wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 342176 Geschrieben: 28.04.2008 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

chefe84 hat folgendes geschrieben:
...Und Scheibenbremsen hab noch keinen Gsi Gesehen der hinten Trommeln hatte...


Ich auch nicht. Schon mein Kadett GSi 16V fuhr mit der gleichen Bremsanlage wie die 2 Liter Calis. Das Teil ging wie sonst was. Gut. Nen Turbo war es nicht. Aber man merkte deutlich den Gewichtsunterschied zum Calibra. Wie groß der beim Astra ausfällt weiß ich nicht. Zu der Zeit als ich noch nen Astra suchte, waren die Versicherungstechnisch auf gleichem Niveau wie die Calis. Wie es heute ist, weiß ich nicht.
Was rein die Technik angeht, kann man eigentlich alles vom Cali übernehmen, worauf man beim Kauf achten sollte. Bei der Karosse ist es eigentlich das gleiche. Die sind alle fast gleich aufgebaut. Ich glaub die A-Säule war beim Astra etwas besser gestaltet. Ansosnten rosten die an den gleichen Stellen. Radläufe, Längsträger hinten, Heckblech, Unterboden, Batterieblech, Schweller, Motorhaube, Dome usw.

Davon abgesehen finde ich den Astra F GSi richtig schön. Jedenfalls solange er nicht verbastelt ist. Aber die Gefahr besteht bei Marc ja eh nicht...

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----


Zuletzt bearbeitet von OPRCali am 28.04.2008 - 17:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424416707 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002