Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 322
Insgesamt: 324 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wie k&n Plattenfilter reinigen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 251409 Geschrieben: 10.04.2007 - 13:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, ich hab einen ziemlich verdreckten k&n Plattenfilter hier liegen denn ich gerne reintun würde. Wie reinig ich denn am besten? Bremsenreiniger und Luftdruck wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


V6_Calli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.07.2006
Beiträge: 148

Wohnort: D-71732 Tamm
Auto: Opel Calibra A V6 C25XE
Beitrag: 251410 Geschrieben: 10.04.2007 - 13:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am besten reinigt man das ohne zusatzstoffe, also nur mit nem damfstrahler! nen gartenschlauch reicht aus, sollte halt schon nen bisschen druck dahinter sein! und dann halt nur noch trocknen lassen und fertig ist er zum einbau!

Gruß René

_________________
Helden leben Lang
Legenden Sterben nie
BO 4 Ever
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 251412 Geschrieben: 10.04.2007 - 13:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bloß keinen Bremsenreiniger und keine Druckluft director.gif . Schon auswaschen und dann mit dem K&N Filteröl einsprühen. Es gibt dafür auch ein komplettes Reinigungskit. Das ist nicht teuer und man kann es öftre benutzen zwinkern.gif

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sonicmsp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97782 Main-Spessart
Auto: Calibra 16V / Omega Caravan
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 251424 Geschrieben: 10.04.2007 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja gibt speziellen Reiniger für Plattenfilter und offene Luftfilter! Bekommst du auch überall zu kaufen (Stahlgruber, A.T.U.) und nicht das einölen vergessen ja.gif

_________________
Gruß Micha.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 251466 Geschrieben: 10.04.2007 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok hab denn jetzt gereinigt mit nem Hochdruckreiniger. Ist wieder ganz toll sauber. Wie läuft jetzt das Einölen bzw. muss man das üebrhaupt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 251474 Geschrieben: 10.04.2007 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einölen solltest du den auf jeden Fall.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 251478 Geschrieben: 10.04.2007 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

K&N Reinigungsset(Werbung)

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibrafahrer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 119

Wohnort: D-92421 Schwandorf
Auto: Mini Cooper 1,6
Beitrag: 251481 Geschrieben: 10.04.2007 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einölen sollte man schon da ansonsten der Filter früher kaputt wird durch den Ölfilm wird er sozusagen konserviert (Das Metallgewebe)

_________________
Mini Cooper S

Meine kleine Seite

Geile Mini-Gamesite
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 251545 Geschrieben: 10.04.2007 - 23:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

man muss ihn einölen, da er sonst keine filtereigenschaften besitzt. das öl ist bei dem filter der eigentliche filter. da hängen sich die staubpartikel rein.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
ExtremCorsaB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2005
Beiträge: 845

Wohnort: D-46...
Auto: OPEL Calibra C20xe
Beitrag: 251548 Geschrieben: 11.04.2007 - 00:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man sollte weder wie hier geschrieben mit nem Hochdruckreiniger noch mit sonstwas da ran gehen.

Da kannste das Ding eigentlch wegschmeißen jetzt.

Den: Die Filterwirkung wird durch das feine Baumwollgewebe erzielt. Alles was druck hat, zerstort es. Sprich: Der Filter sieht zwar aus wie vorher..Filtert aber cnht mehr wie vorher!

Du solltst nur das reinigungset verwenden das es von K6N zu kaufen gibt!

Dort ist eine Reinigungsflüssigkeit drin. Wohl auf etärischen Ölen basierend..wie ich mir das vorstelle.

Den haust du da drauf..ist in einer Pumpflasche.

Dann einwirken lassen und den Filter von der Sauberen zur Dreckigen seite ausspülen..damit der Dreck ncht weiter in's Material geht. Ausgespühlt wird lauwarm mit sanftem Wasserstrahl.

danach trocknen lassen. Aber nur Luftgetrocknet..keine Heizung, kein Föhn.

Danach wird der Filter eingeölt mit einem roten Öl. Danach antrocknen lassen. Alle Stellen die jetzt nciht rot sind müssen nachgeölt werden bis der Filter kommplett rot ist.

Dann einbauen und alle 20.000 mal die Insekten rauskratzen..ab und zu nachölen.

Nach 40.000-50.000 wieder reinigen.

So und nciht anders.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424384575 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002