Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 129
Insgesamt: 131 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - F28 stabilgenug für 3.0?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
CagiranV6
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 376

Wohnort: D-Duisburg
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 248525 Geschrieben: 27.03.2007 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, habe letztens zufällig in einem thread gelesen dass das F28 getriebe aufgrund des drehmomentverlaufes beim 3.0 oftmals in die knien gehen soll mad2.gif ? Ist da was dran? Es wurde der user sixpack genannt als erfahrungs-quelle. Da ich mir später aufjedenfall diesen umbau gönnen möchte wäre es schon nicht verkehrt zu wissen aufgrund haltbarkeitsprobleme! Habe ja selber einen X25XE. Vielen Dank im voraus.....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 248528 Geschrieben: 27.03.2007 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das F28 hält den 3.0l locker aus. Da brauchst keine Bedenken haben das das nicht hält.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 248530 Geschrieben: 27.03.2007 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Finde ich ziemlich übertrieben diese Aussage.............
Immerhin ist der V6 ein Sauger und hat niemals die Drehmomentwerte wie ein LET mit Leistungssteigerung.
Jeder LET mir PHase 1 hat schon etwa 400Nm an Drehmoment und es fahren noch zig mehr rum die weit aus mehr Nm haben ohne direkt Probleme mit dem F28 zu haben.
Klar hält nicht alles für die Ewigkeit, aber wenn man normal damit umgeht wird es so schnell keine Probleme geben - erst recht nicht bei nem ollen V6......
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CagiranV6
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 376

Wohnort: D-Duisburg
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 248532 Geschrieben: 27.03.2007 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmmm..... habe ich auch schon immer geglaubt ist ja eigentlich sehr logisch! Aber......

thread: allgemeines zum V6
geschrieben:steve-s-
Stamm-Team'er

Am 2.5er is das f28 prima, aber sixpack wars glaub, hat mal gemeint, bei ihm am 3.0 gehen die f28 reiheneise in die knie, sind wohl nich für die flache drehmomentkurve ausgelegt

ich meine diese these könnte ja auch stimmen!?
Das wäre aber echt schade will mir unbedingt später einen umbau vornehmen und die haltbarkeit ist mir schoon sehr wichtig da ich im jahr nicht wenig km abspule!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 248541 Geschrieben: 27.03.2007 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was am F28 soll nicht für den 3.0l ausgelegt sein? Jeder C20LET mit ner Phase 1 oder ähnlichem hat in jeder Drehzahl mehr Drehmoment als der x30xe. Und ich hab noch nie gehört das jemandem damit ein Getriebe kaputt ging. Dann geht's beim V6 auch nicht kaputt wenn man nicht grad schaltet ohne kuppeln. biggrin.gif

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
silvermv6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 529

Wohnort: D-31
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 248542 Geschrieben: 27.03.2007 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fahre meinen 3l mit einem F20 das schon 190t auf der Uhr hat. Rüste grad auf F28 um.
Hatte anfangs nur Probleme mit der Kupplung. Hab dann ne Sachs Sinter Kupplung eingebaut. Lief bis jetzt ohne Probs. Fahre das Auto aber auch sehr selten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 248560 Geschrieben: 27.03.2007 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CagiranV6 hat folgendes geschrieben:
Hmmmm..... habe ich auch schon immer geglaubt ist ja eigentlich sehr logisch! Aber......

thread: allgemeines zum V6
geschrieben:steve-s-
Stamm-Team'er

Am 2.5er is das f28 prima, aber sixpack wars glaub, hat mal gemeint, bei ihm am 3.0 gehen die f28 reiheneise in die knie, sind wohl nich für die flache drehmomentkurve ausgelegt

ich meine diese these könnte ja auch stimmen!?
Das wäre aber echt schade will mir unbedingt später einen umbau vornehmen und die haltbarkeit ist mir schoon sehr wichtig da ich im jahr nicht wenig km abspule!


Ich meine mal gelesen zu haben, dass eins kaputt ging, weil er sich verschaltet hat...und dass das andere irgendwie wohl net mehr in bestem zustandgewesen ist...oder schon älter war...kp...viell. wars auch prinzipiell i.o. ....aber egal...jedenfalls hält so ein f28 schon ne menge aus...
Wenn man bedenkt wie gnadenlos ein Lader manchmal reinhauen kann....ohje...und das halten die f28 doch ganz gut aus...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 248570 Geschrieben: 27.03.2007 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bevors hier los geht biggrin.gif

Sixpack hatte mal gemeint dass er schon 2 f28 gemöhrt hätte, wo genau weiß ich aber nich mehr, ist schon ne zeit her. Aus anderen Quellen hab ich gelesen dass es wohl am dauerhaft hohen Drehmoment liegen soll, WÜRDE AUCH NIE MEINE HAND DAFÜR INS FEUER LEGEN izzy.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 248578 Geschrieben: 27.03.2007 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Völliger Quatsch.
Das F28 ist bekannt für seine extram großen und starken Zahnradpaare..
Von der Kraft und dem Drehmoment ist das F28 unkaputtbar.
Nur das Schalten in hohen drezhahlen, so ab 6.500 bricht ihm das genick.
Und zwar genau aus dem Grund, weil die Zahnräder zu schwer und stark gebaut sind. dort kommt die Syncronisation nicht mehr exakt hin, bzw die Zahnräder werden nicht schnell genug abgebremst..

ist erstmal ein gang eingelegt, kannste damit richtig Flamme machen..

mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CagiranV6
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 376

Wohnort: D-Duisburg
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 248594 Geschrieben: 27.03.2007 - 21:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok ich glaube dann hat sich die sache doch am ende geklärt. Und ich denke höher als der X25XE dürfte der umbau auf X30XE auch nicht drehen biggrin.gif Dann kommen die schweren zahnräder auch schonened davon... vielen dank für die zahlreichen antworten

Mfg Cagiran
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 248637 Geschrieben: 27.03.2007 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahr ein F28 am 3.2Liter ohne Probleme.Hab das auch schon beim gemachten 3Liter gefahren.Wie vorher schon geschrieben hat jeder gemachte LET wesentlich mehr Drehmoment.Kannste beruhigt einbauen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 248942 Geschrieben: 28.03.2007 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


Also, es ist richtig das ich mittlerweile 2 F28 Getrieben zerlegt habe.

Das erste da ist ein Kegelrad im Diff auseinandergebrochen und hastdas Getriebe verkeilt.

Das zweite da habe ich mich verschaltet und habe dadurch einen Synchronring gesprengt, der mir dann das komplette Getriebe gesachrottet hat, weil der die ölkanäle verstopft hat.

Und das nur, weil ich noch heim fahren wollte.
Hätte ich den direkt abgestellt, dann wäre die Reparatur recht günstig gewesen, so hatte ich einen schaden von ca. 2500€ am F28.
Habe darauf hin dann wieder eines von ebay geholt, aber bei dem ist von anfang an der Synchronring am 2. Gang sehr verschlissen.

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 248954 Geschrieben: 28.03.2007 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein 2ter gang ist auch schon nicht mehr so schön - was mag das wohl kosten sich da die syncronringe neu machen zu lassen??

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 248955 Geschrieben: 28.03.2007 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke das Problem ist nicht das F28 am V6 sondern das (fast) alle Gebraucht F28 weit über 150tkm gelaufen haben und ausgelutscht sind. Vorallem die ebay Getriebe, die alle gerade 80.000 gelaufen haben sollen sind meist müll

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CagiranV6
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 376

Wohnort: D-Duisburg
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 248970 Geschrieben: 28.03.2007 - 23:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die angebote bei ebay sind auch oftmals übertrieben wenn es um zustand und laufleistung geht, wie sieht es denn mit anderen adressen aus um an ein f28 getriebe dranzukommen?den man mit vertrauen dann kaufen kann. Ich denke das es auch nicht so einfach ist oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 422851960 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002