Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 01.10.2002
Beiträge: 17
Wohnort: D-Hamburg
|
Geschrieben: 12.11.2002 - 22:38 |
|
Wenn ich in meinem Wagen auf auf die Taste mit dem kleinen Schneeflöckchen drücke, denkt sich mein auto scheinbar " ich mach nix kalt", nee mal im Ernst, wenn ich morgens losfahre, hör ich so ca. 1-2 min. ein Surren, von dem ich annehme, dass es der Klimakompressor ist, das Lämpchen der Taste geht auch an, aber da kommt keine kalte Luft (im moment morgens natürlich schon). Hat wer nen Ansatz wo ich mich auf die Fehlersuche machen kann?
P.S. Sicherungen hab ich geprüft. |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 11.11.2002
Beiträge: 69
Wohnort: D-49377 VECHTA
|
Geschrieben: 13.11.2002 - 00:50 |
|
ich tipp mal auf kühlmittelverlust |
_________________ rostig,aber schnell |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 474
Wohnort: D-41540
Auto: Seat Cordoba 1F, 1,6L 4 Zylinder 8V
|
Geschrieben: 13.11.2002 - 16:06 |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 11.11.2002
Beiträge: 69
Wohnort: D-49377 VECHTA
|
Geschrieben: 15.11.2002 - 09:34 |
|
ich würde auch nicht zu lange damit warten(kühlmittel nachfüllen),da das kühlmittel ja auch den klimakompressor schmiert.wenn der ersma fest is wirds teuer |
_________________ rostig,aber schnell |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 10
Wohnort: D-Basdorf
|
Geschrieben: 03.12.2002 - 16:18 |
|
Moin!
Beim Befüllen der Anlage gleich Kontrastmittel beigeben lassen! Das ist UV-aktiv und macht die Lecksuche beim nächsten Defekt erheblich einfacher. Arbeiten an der Klimaanlage sind mit Ausnahme von Reinigung und Desinfizierung Werkstattarbeit!
Es grüßt der Hutfahrer!  |
|
|
|
 |
|