Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 105
Insgesamt: 106 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Klima demontieren

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230909 Geschrieben: 17.01.2007 - 21:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Will meine Klima ausbauen und wollte mal wissen ob das einfach so geht oder muß ich etwas dabei beachten?
Können alle teile raus oder müssen teile drinn bleiben?
MFG

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230917 Geschrieben: 17.01.2007 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die Klimaanlage evakuiert ist kannst du den Kompressor, mit allen Leitungen bis zu Spritzwand, Trockner und Kondensator (vor dem Wasserkühler) ausgebaut werden.
Zusätzlich muß die Motorhalterung mit Servohalterung ausgetauscht und ein anderer Keil- bzw. Rippenriemen genommen werden.
Den Verdampfer (im Lüftungskasten) kann eingebaut bleiben, denn dann bleibt der Durchbruch in der Spritzwand verschlossen. die offenen Leitungen des Verdampfers sollten geschlossen werden.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230925 Geschrieben: 17.01.2007 - 21:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit evakuirt meinst sicher das das kühlmittel raus ist!
Es wurde nicht entfernt aber sie ist seit 3 jahren trocken (nicht nachgefüllt)
Ist sie da richtig trocken? Oder muß ich es noch evakuieren lassen? prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230928 Geschrieben: 17.01.2007 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mein ich mit "evakuieren". ja.gif
Bist du dir ganz sicher, das die Anlage leer ist? Das System steht unter hohem Druck!

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230931 Geschrieben: 17.01.2007 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein sicher bin ich nicht wie gesagt sie is halt seit 3 jahren ohne funktion wegen des fehlenden kühlmittels ob sie dann auch richtig leer ist weiß ich nicht.
Warum muß der motorhalter geändert werden?

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230937 Geschrieben: 17.01.2007 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Motorhalter muß geändert werden, weil die Servopumpe dort hin muß, wo jetzt der Klimakompressor ist.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230959 Geschrieben: 17.01.2007 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und die schläuche der sevro sind dann noch lang genug? prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1907
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 231002 Geschrieben: 18.01.2007 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BoehserCali hat folgendes geschrieben:
Der Motorhalter muß geändert werden, weil die Servopumpe dort hin muß, wo jetzt der Klimakompressor ist.

Das ist völliger Blödsinn !!!!

Die Servopumpe bleibt da wo sie ist. Wenn der Klimakompressor entfernt wird brauch man einen kürzeren Riemen. Den kann man aber nicht einbauen, weil die Spannrolle beim Motorhalter mit Klima im Weg ist.

Deshalb muß der Servopumpenhalter ohne Klima eingebaut werden. Da sitzt die Spannrolle an einer etwas anderen Position.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 231004 Geschrieben: 18.01.2007 - 00:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mal ne frage warum willst n das ausbauen?
weil wenn die länger nicht befüllt ist - gehen eh die leitungen kaputt - trockner kannst auch nicht mehr gebrauchen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 231782 Geschrieben: 20.01.2007 - 17:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann ich erklären!
Weil sie nicht benötigt wird!
Dann wie du schon bemerkt hast ist es e mit dem ding vorbei!
Dann ist das nur unnötiges gewicht und der kondensator der vorm kühler sitzt stört die Kühlung für den Motor und vor allem für den Ladeluftkühler!
Calicabrio prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1907
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 231783 Geschrieben: 20.01.2007 - 17:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und was machst dann schönes mit den ausgebauten Teilen? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 231787 Geschrieben: 20.01.2007 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich denke mal in die Tonne hauen oder verkloppen was geht! prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1907
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 231811 Geschrieben: 20.01.2007 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn du die Teile weghauen willst, dann gib sie mir. In meiner Tonne ist noch etwas Platz. lol.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 231827 Geschrieben: 20.01.2007 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:
BoehserCali hat folgendes geschrieben:
Der Motorhalter muß geändert werden, weil die Servopumpe dort hin muß, wo jetzt der Klimakompressor ist.

Das ist völliger Blödsinn !!!!

Die Servopumpe bleibt da wo sie ist. Wenn der Klimakompressor entfernt wird brauch man einen kürzeren Riemen. Den kann man aber nicht einbauen, weil die Spannrolle beim Motorhalter mit Klima im Weg ist.

Deshalb muß der Servopumpenhalter ohne Klima eingebaut werden. Da sitzt die Spannrolle an einer etwas anderen Position.
So nicht ganz richtig. Denn bei den Modelle mit den 3 Keilriemen muß die Servopumpe versetzt werden.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1907
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 231849 Geschrieben: 20.01.2007 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei den Riemen gibt es ja bekanntlich 2 Versionen, breiten und schmalen.

So der Turbo hat den breiten Flachriemen. Die Servopumpe sitzt oben, gleich unter dem Thermostatgehäuse.
Darunter sitzt der Halter für den Motor.

Mit Klima sind Servopumpenhalter und Klimahalter ein Bauteil. Oben die Servopumpe und darunter der Klimakompressor.

Also die Servopumpe sitzt an der gleichen Position.

Es gibt beim Kadett und den ersten Calibras/ Vectras mit NE/XE noch den schmalen Riemen, da sitzt der Motorhalter oben und die Servopumpe unten.

Aber darum geht es ja hier nicht. Sondern um den Turbo.

Hätte ich vieleicht gleich so schreiben sollen. Sorry.

Wenn man hier einfach paar Bilder einfügen könnte, wäre es leichter zu erklären.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 423489390 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002