Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 203
Insgesamt: 204 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - V6 Cali dampft

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
red_baron16v
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 69

Wohnort: D-weisweil
Auto: opel calibra V6
Beitrag: 218837 Geschrieben: 21.11.2006 - 15:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

da ih meinen Cali seit ca.2monate abgemeldet habe für den Winter, habe ich den gestern laufen lassen, mir ist aufgefallen das ziemlich viel dampf aus dem auspuff kam, aus den endrohren hat es getropft und wie gesagt eine riesen dampfwolke nach ca.5min war alles weg.

was kann es für ursachen haben das der so dampft wenn der motor kalt ist, motor ist sofort angesprungen ohne probleme, sogar die batterie hat keine zicken gemacht nach 2monate standzeit.

danke für eure antworten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 218840 Geschrieben: 21.11.2006 - 15:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

keine sorge ist Kondenswasser nur gewessen, der sich da nur abgesetzt hat und durch das Warm werden verdampft ist ja.gif
Ist ganz normal das sowas kurz ist nach langer Standtzeit zwinkern.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wildcat
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 353
Danke-Klicks: 48
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 218848 Geschrieben: 21.11.2006 - 16:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hänge ich mch doch gleich mal an den Thread an... biggrin.gif

Wie seht Ihr das, sollte man einen Wagen, der über den Winter stillgelegt ist zwischendurch mal laufen lassen und im Stand auf Betriebstemperatur bringen?

Oder soll man ihn am besten gar nicht starten und erst zum Saisonanfang wieder anwerfen? Ich hatte das eigentlich so vor, da meiner eine Standheizung hat. Zum Saisonstart wollte ich ihn dann erst mit der Standheizung auf Temperatur bringen und dann den Motor anwerfen.

Was ist am besten für den Wagen?

Grüße,

Thorsten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze25
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 29

Wohnort: D-74706
Auto: Opel Calibra \
Beitrag: 264209 Geschrieben: 06.06.2007 - 02:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was für en cali hast du da du schon standheizung hast? und welche?
ich selbst habe nen v6 cliff..der hat au schon standheizung laecheln.gif
aber zu Deiner frage...
ich würde erst die standheizung laufen lassen. aber nicht um den innenraum zu wärmen sondern den motor vorzuwärmen. also heizungsregler auf kalt das motor schneller warm wird.
denn kaltstart ist ja gift. und durch di eheizung kannste den ja etwas umgehen. vorausgesetzt di eheizung geht an. ich hatte mal das prob das die dannnicht so wollte wie ich. also..sicherung gezogen und nochmal alles von vorne.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly86
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.01.2007
Alter: 37
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Wildon
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 264230 Geschrieben: 06.06.2007 - 09:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

falls du keine Standheizung hast, solltest du ihn nicht im Stand warmlaufen lassen. Wenn es irgendwie möglich ist, dann fahr ihn warm! Ist das beste für den Motor!

Gruß
Fly

_________________
Heuchlerbesen = Blumenstrauß

Frauen kämpfen nicht mit Fäusten, sondern subtil - mit Tränen und Rufmord
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 264275 Geschrieben: 06.06.2007 - 15:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Im Standgas kaum Öldruck somit mangelhafte Schmierung!

Noch nie was von "Taxi-Nocken" gehört?
(Taxis haben meist sehr verschlissene Nockenwellen bzw. Motoren weil die taxifahrer ihre Autos lange im Stand laufen lassen)

Am besten im Winter nicht im Stand laufen lassen. Auch wenns schwer fällt.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.038 Sekunden

Wir hatten 424556115 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002