Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 112
Insgesamt: 117 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Klackern im Motorbereich

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Glueck
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 8

Wohnort: D-56204
Beitrag: 185193 Geschrieben: 11.06.2006 - 12:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin zusammen!

Hab den 2.0l 16V ecotec Motor mit 136PS. Seit etwa einer Woche hab ich so ein seltsames Klackern/nageln im Motorbereich. das Geräusch passt sich der Drehzahl an und wird weniger wenn der Motor warm ist. Öl hat er genug und die Zündkerzen sind erst ein Jahr alt.
Ich hab das Geräusch versucht zu lokalisieren und ich denke es kommt von der Stelle wo der Zahnriemen sitzt (evtl. erster Zylinder) der Zahnriemen ist jetzt ca 40000 km drauf.
Hat jemand ne konkrete Idee was das Geräusch sein könnte?

Ach so bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen das so ein Schlach der vom verlängerten Luftfilter Rohr oben auf den Motor geht porös ist und leicht Öl spuckt. Hat das was damit zu tun?

sorry ist alles sehr Laienhaft beschrieben, liegt daran das ich einer bin... izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 185194 Geschrieben: 11.06.2006 - 12:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das was du da hörst werden sicher die Hydrostößel sein. Mal evtl. mit zuwenig Öl gefahren? Was hat der Motor gelaufen bisher? Hast du ne Öldruckanzeige? Wieviel Bar Druck werden angezeigt? Weil es könnte sein dass die Ölpumpe schlapp macht und oben an den Hydros kein/zu wenig Öl ankommt.
Das mit dem Schlauch ist generell so, dass man poröse/undichte Schläuche im jeden Fall ersetzen sollte. In deinem Fall scheint es die Entlüftung fürs Nockenwellengehäuse/Ventildeckel zu sein, die mit den klackern jedoch nix zu tun haben werden.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 185196 Geschrieben: 11.06.2006 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn er sich allmählich wie ein Traktor anhört, wirds ein gerissener Krümmer sein...
Der Ventildeckelentlüftungsschlauch kostet rund 9,- bei Opel.

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Geisterfahrer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 1063

Wohnort: D-Duisburg Neudorf
Auto: Opel Calistra X16SEI
Beitrag: 185216 Geschrieben: 11.06.2006 - 14:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn die krümmerdichtung hinüber ist hört sich das auch meist an als ob der motor klackert..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CaliDriver
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.10.2002
Beiträge: 276

Wohnort: D-54296, Trier
Auto: Opel Calibra/Vectra B C20NE/X20XEV
Beitrag: 185232 Geschrieben: 11.06.2006 - 15:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke mal das der Krümmer an der berüchtigten stelle am 1. Zylinder gerissen ist inkl. einen oder 2 Stehbolzen! (Standart beim X20XEV und X18XE)
Habe das selbe Prob bei meinem Vectra!
Wenn er Kalt ist hört der sich an wie ein Traktor.
Hab aber schon meinen Lexmaul Fächer bei mir zuhause liegen, nur noch keine zeit gehabt ihn zu tauschen psycho.gif

_________________
8v trotzdem Lieb Ich ihn!!! Mit 4 Drosselklappen jetzt erst recht:-)


Ist das Leben noch so Kalt und Hart, bring ich meinen Calibra an den Start, so sinnlich Sanft wie Seide nur, Sitz ich in ihm ist´s Freude pur...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 185251 Geschrieben: 11.06.2006 - 16:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie viel km hat der Motor schon runter?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Glueck
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 8

Wohnort: D-56204
Beitrag: 185260 Geschrieben: 11.06.2006 - 17:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach, der Krümmer! Ganz vergessen zu erwähnen. Ich hatte vor 5/6 Wochen besuch von einem Marder und war deswegen in der Werkstatt. Dabei hat der Meister der Werkstatt gemeint als ich den Wagen angelassen habe das der Krümmer nen Riss hätte. Wäre ein ganz characteristisches Geräusch...
Der Motor hat jetzt 107000 km runter. Mit zu wenig öl bin ich leider mal gefahren. Die Lampe war etwa ne Woche hin und wieder am brennen (bei Fahrtantritt), habe sie aber dusseligerweise mit der Kühlwasserstandanzeige verwechselt und deswegen vernachlässigt.
Asche auf mein haupt! motz.gif. Seitdem kriegt er aber immer schön ÖL von mir.
Ich habe ne Öldruckanzeige. Steht während der Fahrt zwischen 4 und 5 bar.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 185401 Geschrieben: 12.06.2006 - 11:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja dann wirds wohl in erster Linie an dem gerissenen Krümmer liegen. XEV-Krankheit!
Also behebe das erstmal. Vielleicht haben die Hydros die schlechte Ölversorgung ja überlebt.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wildcat
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 353
Danke-Klicks: 48
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 185986 Geschrieben: 15.06.2006 - 09:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo und guten Morgen!

Wenn es ein lautes und gleichmäßiges Klackern ist, kann die Spannrolle vom Zahnriemen einen weg haben. Hatte ich schon bei einem Neuteil, dass das Ding Spiel hat und dann entsteht eben genau so ein Geräusch.

Wenn es mehr ein Rasseln ist, kann die Wasserpumpe einen weg haben, hatte ich beim Astra G und Astra F schon erlebt.

Und sowohl Wapu als auch Spannrolle sind beim X20XEV halt ein echtes Problem... beten.gif

Gruß,

Thorsten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Glueck
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 8

Wohnort: D-56204
Beitrag: 185995 Geschrieben: 15.06.2006 - 11:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kurzer Zwischenbericht!
Es war der Krümmer! Und zwar hat er zwischen dem zweiten und dem dritten zylinder einen ca 8cm langen Riss. Derjenige der mir meinen Cali repariert, hat allerdings noch festgestellt das einer der Schrauben womit der Krümmer am Zylinderkopf verschraubt ist, abgebrochen ist! mad2.gif Heißt also das die Schraube ausgebohrt werden muß... Er selbst kann das nicht machen (traut sich nicht Alu zu bohren?!) also wird mein Cali zu jemanden gebracht der sich mit sowas auskennt. Neverending Story.... heul.gif
Muß ihn heut mal fragen ob er nen neuen Krümmer reinmacht oder ob er den alten schweißt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Novaschwarz266
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 440

Wohnort: D-Coesfeld, 48653
Auto: Opel Calibra - verkauft / Jetzt Astra Coupe Turbo
Beitrag: 186015 Geschrieben: 15.06.2006 - 13:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sag ihm er soll einen neuen reinmachen. das mit dem schweißen ist so eine sache. der krümmer ist ja nunmal aus guss, und das zu schweißen ist nicht unmöglich, aber sehr sehr schwierig. ein neuer krümmer kostet mit dichtung usw. im zubehör ja gerade mal so 120 euro.

gruß sven wave.gif

oder du gehst direkt hin und verbaust einen edelstahl fächerkrümmer (lexmaul, irmscher), dann hat sich das problem auch erledigt. dabei mußt du dann nur schauen, ob du eine ein- oder zweiteilige ölwanne hast icon_idea.gif

_________________
Turbolader K04 - ein kleines Rädchen zaubert dir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424266742 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002