Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 124
Insgesamt: 124 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor Kocht und Heizung ist Kalt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Bunnyhunter1981
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 24

Wohnort: D-52477 Alsdorf
Auto: Opel calibra 16v c20xe
Beitrag: 154057 Geschrieben: 24.01.2006 - 02:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe ein problem erst mal zu der Geschichte vergangenen Nacht war es schweine kalt Minus 13 Grad ich hatte Frostschutz drin aber ich glaube zu wenig die Leitungen waren eingefroren !!
Ich startete den Motor und hörte nur komische gerausche so knacken und schleifen aber nach 10 sekunden war es weg ich machte denn Wagen aus und wartete bis es Nachmittag war alle leítungen waren wieder frei und ich schuttete 1 Liter Frostschutz bei nach demm ich was Wasser abgelassen habe, jetzt fuhr ich ne Runde die heizung bleibt eiskalt und der Kühler kocht über er ist Tierisch heis wenn man denn Behälter aufmacht stromt das wasser raus er geht über 100 Grad laut anzeige !!

Ich denke es besteht folgendes Problem die wasserpumpe ist Platt liege ich damit richtig oder hat es mit was anderem zu tuen wiejetzt1.gif

Es ist ein Calibra 16v Baujahr 1992


Kann mir einer Helfen ??


Mfg Marcel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


ThUnderStOrm
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 05.08.2003
Beiträge: 49

Wohnort: D-
Beitrag: 154063 Geschrieben: 24.01.2006 - 05:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich tippe auf defekten Thermostat!? Bei 100 Grad müsste sich schon längst das Thermostat öffnen!

Das gleiche hatte ich erst vor kurzem. Nur das er bei mir überhaupt nix angezeigt hat.

Ist nur ne Vermutung! beten.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 154066 Geschrieben: 24.01.2006 - 08:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein Termostat knackt und knirscht aber nicht wenn es sich abmeldet!? Wenn er sehr schnell sehr warm wird würde ich auch auf Wapu tippen.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 154070 Geschrieben: 24.01.2006 - 09:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doran hat folgendes geschrieben:
Ein Termostat knackt und knirscht aber nicht wenn es sich abmeldet!? Wenn er sehr schnell sehr warm wird würde ich auch auf Wapu tippen.

MfG


Würde das gleiche Tippen. Kommt natürlich drauf an was du mit einer "Runde" fahren meinst... weil wenn die Wapu noch läuft, kocht das Wasser eigentlich nicht so schnell... das dauert dann, gerade bei dem Wetter, doch schon ein paar Meter mehr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Bunnyhunter1981
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 24

Wohnort: D-52477 Alsdorf
Auto: Opel calibra 16v c20xe
Beitrag: 154394 Geschrieben: 25.01.2006 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nein Termostat ist neu vor 500 Kilometern !! Heute ist vorne ein Kühlwasserstopfen raus geflogen wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 154401 Geschrieben: 25.01.2006 - 00:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
wenn du zu wenig Frostschutz drauf hattest und das Kühlsystem war eingefrohren, so ist jetzt deine Wapu platt, die hat sich im Eis versucht zu drehen. Das knirschen und knacken was du gehört hast waren die Flügel der Wapu, die jetzt ab sind.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bunnyhunter1981
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 24

Wohnort: D-52477 Alsdorf
Auto: Opel calibra 16v c20xe
Beitrag: 154427 Geschrieben: 25.01.2006 - 01:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was habe ich mir auch so gedacht !! Sind die Teile so klein genug das sie in den Kühlkreislauf rein kommen und was verstopfen ???Ein Stopfen vom Kühlkreislauf vorne im Motorblock ist rausgeflogen habe schon nen neuen wie setzt man den am besten ein wiejetzt1.gif
Wie sollte ich jetz am besten Reparieren wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Tom_Ktm
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 39


Beitrag: 154898 Geschrieben: 26.01.2006 - 17:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie kann man das seinem Auto nur antuen???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ich
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 27.07.2003
Beiträge: 477

Wohnort: D-21435 Stelle
Auto: opel Calibra C20XE, Ascona B 2.0N, Senator B C30SE
Beitrag: 154905 Geschrieben: 26.01.2006 - 17:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sag mal willst du uns verarschen oder was. In deim Profil steht du bist Kfz-Mechaniker. Und dann machst du so ne Sachen.

_________________
Lieber in der dunkelsten Kneipe als am hellsten Arbeitsplatz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 154911 Geschrieben: 26.01.2006 - 17:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht ein möchtegern mechaniker....

Wie was sollst du machen?!
Lass das wasser ab mach die wapu raus schau sie dir an wie kaputt sie ist, setz ne neue rein und füll das wassergemisch dieses mal richtig ein und hoffe das noch alles andere heil ist...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 154934 Geschrieben: 26.01.2006 - 19:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sorry das ich jetzt kurz offtopic werde aber die letzten drei kommentare von Matze 85 tom Ktm und ich kann man sich sowas von sparen. wenn ihr selber keine Ahnung habt und nix dazu wisst dann spart euch eure dummen Bemerkungen.

on topic

ich denk schon das da teile von der wapu in den kreislauf kommen können ich hatte mal in nem fiat coupene defekte ölpumpe und da hats dann auch teile in die ölbohrung gezogen und diese verstopft.

gruss jam
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ich
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 27.07.2003
Beiträge: 477

Wohnort: D-21435 Stelle
Auto: opel Calibra C20XE, Ascona B 2.0N, Senator B C30SE
Beitrag: 154940 Geschrieben: 26.01.2006 - 19:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wer hier keine Ahnung hat werde ich mir noch mal in aller Ruhe überlegen und das solltest du vielleicht auch nochmal. Ich kann nur nicht begreifen wenn man Kfz-Mechaniker ist und bei eingefrorenem Kühlwasser den Motor startet, dass man sich dann wundert das die Schaufeln von der Wasserpumpe abbrehen. Ich mein, das lernt man nunmal. Ne Wasserpumpe dreht sich nunmal, das wissen sogar unsere Lehrlinge im 1.Lehrjahr obwohl ich an den auch oft verzweifel.

_________________
Lieber in der dunkelsten Kneipe als am hellsten Arbeitsplatz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woodruff
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.04.2005
Beiträge: 55

Wohnort: D-04680
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 155155 Geschrieben: 27.01.2006 - 13:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers, hatten so einen fall kürzlich in der Werkstatt, den Schaufelrädern der Wapu hatt es aber nix getan, der Motor war so sehr eingefroren das der Motor nicht einmal mehr durchdrehte zwinkern.gif , hat dann den Zahnriemen abgefräßt zwinkern.gif . Eins ist sicher die Teile des Schaufelrades gelangen ohne umstände in den Kühlkreislauf, hatten so einen fall an einem 16v, da hieß es kopf runter und die stücken rausangeln. Ich würd jetzt aber eher noch auf einen Defekten Kühler tippen, da der Heizungskreislauf immer warm wird, hat ja mit dem Termostat nix am Hut. Oder halt doch Wapu. Wie man nun mit zu wenig Frostschutz als KFZ`ler rumfahren kann ist mir auch Unklar hammer.gif .

Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 155231 Geschrieben: 27.01.2006 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ich

ja ok ich gebe zu des von mir war vielleicht n bissl überzogen. Aber sehs doch mal so stell dir vor du machst was kaputt und ärgerst dich vielleicht selber noch darüber und kriegst dann nen blöden spruch zu hören. Des muss net unbedingt sein oder wiejetzt1.gif
Wir sind ja da um zu helfen und net um uns anzumachen prost.gif


Gruss jam
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ich
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 27.07.2003
Beiträge: 477

Wohnort: D-21435 Stelle
Auto: opel Calibra C20XE, Ascona B 2.0N, Senator B C30SE
Beitrag: 155239 Geschrieben: 27.01.2006 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das schon das stimmt natürlich und passieren kann immer was. Aber kappieren kann ich sowas trotzdem nicht. Ich mein gerade wenn man eigentlich Ahnung davon haben müsste, darf sowas eigentlich nicht passieren. Naja man weiß ja auch nicht wielange er schon den Beruf macht, vielleicht hat er ja erst mit der Ausbildung angefangen, dann kann das ja doch noch mal passieren.

_________________
Lieber in der dunkelsten Kneipe als am hellsten Arbeitsplatz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 423402251 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002