Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 113
Insgesamt: 113 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 1.Gang erkennung beim Let

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
tendierer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 29.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 1021
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 151209 Geschrieben: 13.01.2006 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.der Turbo Motor hat eine 1.Gang erkennung damit er nicht so viel Leistung hat.Ist es machbar da eine Schalter dazwischen zusetzen um das an oder aus zuschalte.

Vielen Dank schonmal.

mfg alex
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 151215 Geschrieben: 13.01.2006 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit einfachen Mitteln wie einem Schalter dazwischen soll das nicht funktionieren. Wenn der Schalter einfach abgeklemmt wird geht die MKL an. Das muss wohl im Programm des STG geändert werden. EDS z.B. macht das für 50€. Persönliche Erfahrungen habe ich damit nicht, habe es nur hier und auch da schonmal gelesen.

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tendierer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 1021
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 151477 Geschrieben: 14.01.2006 - 17:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die MKL kann ja ruhig brennen.Das Auto läuft ja dann denk ich mal ohne probleme weiter.Ist ja eigentlich nix anderes als wenn ich den Stecker abziehe.Kann da momemtan nicht ausprobieren da meine Cali abgemeldet ist.
Oder wie seht Ihr das?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 151492 Geschrieben: 14.01.2006 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frage: Schaltet er nicht ins Notlaufprogramm wenn die mkl angeht wiejetzt1.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 151500 Geschrieben: 14.01.2006 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tendierer hat folgendes geschrieben:
Die MKL kann ja ruhig brennen.Das Auto läuft ja dann denk ich mal ohne probleme weiter.Ist ja eigentlich nix anderes als wenn ich den Stecker abziehe.Kann da momemtan nicht ausprobieren da meine Cali abgemeldet ist.
Oder wie seht Ihr das?
Falsch! Der Motor läuft im Notlaufprogramm und der Ladedruck wird auf 0,3/0,3bar begrenzt.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 151502 Geschrieben: 14.01.2006 - 18:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ steve-s-: Das Auto wird weiterlaufen, da die MKL nicht einen Fehler zum STG rückmeldet, sondern Fehler vom STG anzeigt! So habe ich es jedenfalls immer verstanden... Aber willst du wirklich, dass deine MKL ständig leuchtet wiejetzt1.gif Erstmal nervt das doch gewaltig und zweitens merkst du dann nicht mehr, wenn es wirklich nen Fehler gibt! icon_idea.gif

@BC: Aber nicht weil die MKL an ist, sondern weil ein Fehler an der ersten Gang-Erkennung anliegt, oder? Ich glaube meine Aussage ist schwer verständlich, ich meine, dass nicht die MKL selbst das STG zum Notlaufprogramm bringt, sondern, dass das STG die MKL anmacht, wenn es in den Notlauf geht! izzy.gif verwirrend...

EDIT: Alles Mist, ich habe dumme Gedanken gehabt... hammer.gif hammer.gif Alles vergessen! Ausser den letzten Satz.

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de

Zuletzt bearbeitet von LLD79 am 14.01.2006 - 18:32, insgesamt 3-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tendierer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 1021
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 151504 Geschrieben: 14.01.2006 - 18:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok,das der Motor dann ím Notlaufprogramm läuft habe ich jetzt nicht dran gedacht.Dann bleibt es so wie es ist.

Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 151518 Geschrieben: 14.01.2006 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Steuergerät merkt wenn der Schalter fehlt, bzw. nur im 2. Gang angefahren wird (also niemals den 1. Gang und den Rückwärtsgang benutzt wird).

Die MKL ist nur eine Anzeige.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ady
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1179


Beitrag: 374184 Geschrieben: 29.08.2008 - 01:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tendierer hat folgendes geschrieben:
Hallo.der Turbo Motor hat eine 1.Gang erkennung damit er nicht so viel Leistung hat.Ist es machbar da eine Schalter dazwischen zusetzen um das an oder aus zuschalte.

Vielen Dank schonmal.

mfg alex


das will ich auch wissen! habt ihr keine tipps wiejetzt1.gif

wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 374192 Geschrieben: 29.08.2008 - 02:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

pin9 am steuergerät ist das tachosignal (blau/rot).
das durchgeschnitten schaltet die 1.gang-erkennung aus, ohne dass es mkl gibt.
ein-ausschaltbar müsste es also theoretisch sein, wenn man dort einen schalter dazwischen setzt!?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 374193 Geschrieben: 29.08.2008 - 02:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ady: Lies dir mal den ganzen Thread durch und nicht nur die erste Frage! Dann bekommst du deine Tipps! icon_idea.gif
@MrArmageddon: Nach meinem heutigen Wissensstand muss die 1. Gang Erkennung weg programmiert werden! Hardwaremäßig gibt es da keine Lösung, da wie BC schon schrieb das STG merkt, wenn der 1. Gang nicht mehr benutzt wird! (Und das würde ein Schalter bewirken, wenn er ausgeschaltet ist)

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ady
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1179


Beitrag: 374194 Geschrieben: 29.08.2008 - 02:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LLD79, ich hab durchgelesen! und thread is 2 jahre her.. vielleicht hat jemand ideen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 39

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 374210 Geschrieben: 29.08.2008 - 10:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es hat schon seinen Grund warum die 1ste Gang erkennung da drin ist zwinkern.gif

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 374211 Geschrieben: 29.08.2008 - 10:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

let-vectra hat folgendes geschrieben:
es hat schon seinen Grund warum die 1ste Gang erkennung da drin ist zwinkern.gif


so ist es.

weiß jemand eigentlich warum man das damals gemacht hat? war der allrad + getriebe nicht den 204 ps gewachsen?

oder hatte man angst das die schleichenden neuwagenkäufer nicht so schnell mit dem schalten nachkommen würden im ersten gang?

oder wollte opel gar den anderen herstellern nicht noch mehr frusten beim sprint mit seinen kleinem turbomotor?

wäre schön wenn jemand was genaueres sagen könnte.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 374218 Geschrieben: 29.08.2008 - 11:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wahrscheinlich wussten die schon, dass das vg scheiße ist.
oder die kupplung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 422256298 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002