Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 336
Insgesamt: 336 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 3 liter v 6 im cali

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
cali gelsenkirchen
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.07.2005
Beiträge: 543

Wohnort: D-45899 gelsenkirchen
Auto: opel calibra c 20 xe
Beitrag: 143600 Geschrieben: 12.12.2005 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe ma lne frage der 3 liter v6 aus dem omega könnte/müsste doch im calibra pssen oder... wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 143601 Geschrieben: 12.12.2005 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali gelsenkirchen hat folgendes geschrieben:
habe ma lne frage der 3 liter v6 aus dem omega könnte/müsste doch im calibra pssen oder... wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif



lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif Das meinst du doch nicht ernst oder? lol.gif lol.gif lol.gif
Die Jungs die nen 3 Liter Calibra fahren, haben sich den Block garantiert nicht selbst gehäkelt.

_________________
Worlds best fucking organized Calibra Club in Hamburg/We love it biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 143603 Geschrieben: 12.12.2005 - 23:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja du musst den Block vom Omega nehmen, und Köpfe und die Ansaugbrücke vom Cali. Soweit ich weiß sollte man auch andere Ventile nehmen. Am besten du fragst sixpack. Der hat so einen Umbau gemacht.

_________________
!!Calibra forever!!

Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 143604 Geschrieben: 12.12.2005 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

benutze bitte die Suche, das Thema wurde schon sehr oft durchgekaut.

oder du fragst an der Quelle und zwar den "Sixpack3L", er kann dir genau sagen, was zu machen ist.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 143605 Geschrieben: 12.12.2005 - 23:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja der soll wohl passen. Es gibt hier einige User, die so einen Motor verbaut haben. Am besten die Suche benutzen, oder auch mal im MV6 Forum nachschauen. KLICK HIER

@DavidTec: Danke für deinen "gewohnt kompetenten" Beitrag ! Hast mal wieder sehr geholfen...

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 143611 Geschrieben: 12.12.2005 - 23:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kanm0 hat folgendes geschrieben:
Ja du musst den Block vom Omega nehmen, und Köpfe und die Ansaugbrücke vom Cali. Soweit ich weiß sollte man auch andere Ventile nehmen. Am besten du fragst sixpack. Der hat so einen Umbau gemacht.


Man benutzt natürlich den Block plus die Köpfe vom 3 Liter MV6, alles andere ist Fuscherei...

@LLD79 Danke, man tut was man kann...

_________________
Worlds best fucking organized Calibra Club in Hamburg/We love it biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
OperatorTB
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.07.2002
Beiträge: 253

Wohnort: D-30539
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 143645 Geschrieben: 13.12.2005 - 08:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es soll ja auch mir den köpfen vom 2,5er gehen... allerdings trau ich der sache auch nich so richtig...

insofern muss ich DavidTec mal recht geben, Block und köpfe vom 3 liter, dann gibts keine probleme. habe das gerade hinter mir!

Aber ich kann sagen : ES LOHNT SICH!!!!! biggrin.gif ja.gif biggrin.gif ja.gif biggrin.gif ja.gif biggrin.gif vocalize.gif vocalize.gif

_________________
Gruß,Micha

Jetzt mit 3000 ccm³ V6 unterwegs! biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 143653 Geschrieben: 13.12.2005 - 10:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OperatorTB hat folgendes geschrieben:
[...]

Aber ich kann sagen : ES LOHNT SICH!!!!! biggrin.gif ja.gif biggrin.gif ja.gif biggrin.gif ja.gif biggrin.gif vocalize.gif vocalize.gif
Aber nur wenn man schon einen V6-Cali hat.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 143662 Geschrieben: 13.12.2005 - 12:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Nein, will keine Sinn-/Unsinndiskussion anzetteln, muss da aber mal ne Zwischenfrage stellen:
Hatte vor 2 Jahren vor, den 3.0 Dual Ram mitsamt Antriebsstrang aus nem Omega zu nehmen (wär mal was anderes gewesen: ein Cali mit Heckantrieb biggrin.gif ).
Ein Freund von mir hat dieses Motörchen in seinen A-Manta gehängt und ich muss sagen, dass ich schwer enttäuscht war, was das Handling betraf, deswegen hab ich es auch sein lassen!
Wie sehen da Eure Erfahrungen aus in puncto Handlingveränderung beim MV6-Einbau?

Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 143693 Geschrieben: 13.12.2005 - 13:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Calibra wird durch den V6 schon arg kopflastig, d.h. er untersteuert mehr.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 143694 Geschrieben: 13.12.2005 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der X30XE ist geringfügig leichter als der C25XE.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OperatorTB
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.07.2002
Beiträge: 253

Wohnort: D-30539
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 143705 Geschrieben: 13.12.2005 - 15:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich denke mal, der X30XE kommt schon nah an die Fahrleistugen vom Serien-LET ran.

und ich denke, wer es noch nicht selber ausprobiert hat bzw. selber mal gefahren is, der soollte seinen senpf in der tube lassen... zwinkern.gif prost.gif

_________________
Gruß,Micha

Jetzt mit 3000 ccm³ V6 unterwegs! biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
BlueCalibraV6
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 139

Wohnort: D-Magdeburg
Auto: Opel Astra G Cabrio Turbo/Vectra B Caravan 2.2 DTI
Beitrag: 143706 Geschrieben: 13.12.2005 - 15:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mmhh mich würde das auch mal interresiern wie sich so ein cali verhält bzw wie so der unterschied zu voher ist!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 143709 Geschrieben: 13.12.2005 - 15:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BlueCalibraV6 hat folgendes geschrieben:
mmhh mich würde das auch mal interresiern wie sich so ein cali verhält bzw wie so der unterschied zu voher ist!


Vom Fahrverhalten her ändert sich da gar nix. Die Motoren sind bis auf den Hubraum gleich. also auch in etwa gleich schwer. 10kg hin oder her ändern nichts am Fahrverhalten. Nur wenn man im direkten Vergleich einen 2l fährt spürt man die Kopflastigkeit des V6. Im Normalbetrieb sowoeso nicht. Da muß man den Wagen schon in der Nähe des Grenzbereichs bewegen.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 143710 Geschrieben: 13.12.2005 - 15:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Dann mal "danke" für die zumeist konstruktiven Antworten prost.gif !

Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424371537 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002