Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 99
Insgesamt: 99 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lagerschaden c20ne

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 129672 Geschrieben: 03.10.2005 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Welle wird da auch keinen Schaden nehmen aber wenn eine Übergröße nötig wäre und er fährt weiterhin die normalen Schalen, wirds net lang dauern, dann sind die auch wieder hinüber.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


GreenCali05
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 25

Wohnort: D-57078
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 129733 Geschrieben: 04.10.2005 - 00:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hat jetzt 163tkm gelaufen und sieht sonst ganz gut aus. aber die warscheinlichkeit das die kurbelwelle riefen hat ist doch recht hoch, oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 129740 Geschrieben: 04.10.2005 - 09:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GreenCali05 hat folgendes geschrieben:
aber die warscheinlichkeit das die kurbelwelle riefen hat ist doch recht hoch, oder?

Hi,
ist nicht gesagt.
Ich hatte in meinem Kadett bei 140000 Km einen Lagerschaden, da war aus der Schale sogar etwas rausgebrochen, jedoch hatte der Kurbellwellenzapfen und das Pleuel keinerlei Riefen. Hab dann alle Schalen gewechselt und alles war wieder paletti. Ich habe den Kadett dann noch 80000 Km gefahren und meine Nachfolger auch noch einige Zeit. Mußt dann aber darauf achten welche Größe die Schalen hatten, konnte nämlich sein, das die sogar bei der Herstellung des Motors Übergrössen verwendet hatten. Ich habe damals die Lagerschalen ausgebaut und bin damit zu einem Motoreninstandsetzer gegangen, der hat mir dann neue passende Schalen verkauft, war wesentlich günstiger als sie direkt bei Opel zu kaufen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GreenCali05
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 25

Wohnort: D-57078
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 129751 Geschrieben: 04.10.2005 - 11:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich wollte die verstärkten von Glyco kaufen. vom ADAC der meinte zu mir ich könnte ölverdicker in den motorkippen und den noch fahren, würd ich aber nur machen um ihn noch zur werkstatt zu fahren. Wenn die kurbelwelle was abbekommen hat macht sich das irgendwie während des betriebs bemerkbar???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 129991 Geschrieben: 05.10.2005 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GreenCali05 hat folgendes geschrieben:
ich wollte die verstärkten von Glyco kaufen. vom ADAC der meinte zu mir ich könnte ölverdicker in den motorkippen und den noch fahren, würd ich aber nur machen um ihn noch zur werkstatt zu fahren. Wenn die kurbelwelle was abbekommen hat macht sich das irgendwie während des betriebs bemerkbar???

Hi!
Mach dir keinen Kopf um die Kurbelwelle, was soll da sein? Das die Lager irgendwann mal hinüber sind, ist normal und auch Teil des Plans: besser, die Lagerschalen nutzen sich ab, als die Kurbelwelle biggrin.gif .
War einer der Vorbesitzer wohl ein Kaltstartheizer motz.gif , ist doch eigentlich ein Treckermotor... biggrin.gif .
Gib die Kohle für den ominösen Ölverdicker lieber bei Glyco aus...

Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GreenCali05
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 25

Wohnort: D-57078
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 130022 Geschrieben: 05.10.2005 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

n kfz meister meinte gestern zu mir das die kurbelwelle mit sehr hoher warscheinlichkeit einen weg hat, wenn der motor in dem breich klackert wo die maximale leistung anliegt, bei 14 bar würde kein auge trocken bleiben. die oberflächenhärtung soll hin sein, und n lagerschalen tausch würde da nicht lange halten.... heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 130089 Geschrieben: 05.10.2005 - 23:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Also für mich ist das nur logisch, dass der Motor in dem Bereich klackert, wo die maximale Leistung abgegeben wird, weil = max. Drehmoment auf der Kurbelwelle und die -lager. Davon ausgehend auf einen Wellenschaden zu schliessen, halte ich für vorschnell. Ausbauen musst du die Lagerschalen sowieso, also kannste ja gleich mal nen Blick auf die Welle werfen/prüfen lassen, wenn nötig!

Gruss, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 130116 Geschrieben: 06.10.2005 - 09:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nen Blick auf die Welle werfen??

Respekt wenn du da erkennst, dass da an einer Stelle nen 10tel weniger Material ist zwinkern.gif
Wenn prüfen dann ausbauen und ab zum Motorfritzen der kümmert sich schon drum.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
GreenCali05
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 25

Wohnort: D-57078
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 130144 Geschrieben: 06.10.2005 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, nur leider wird der motorfritze teuer... ich denke um einen Austauschmotor werde ich wohl nicht herum kommen. meinen alten behalte ich mir mal und werde ihn bei gelegenheit und geld revidieren.

edit: bekomm ich einbau probleme wenn ich den 2liter ausm ascona nehme? so von den halterungen für servo usw.? gabs irgendwelche veränderungen an dem motor im laufe der jahre die probleme beim einbau in nen 93er cali machen könnten?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 130159 Geschrieben: 06.10.2005 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
der sollte passen, solange du die Anbauteile vom Cali-Motor nimmst. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube den Ventildeckel mußt du mit wechseln, da die Entlüftung anders ist.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 130196 Geschrieben: 06.10.2005 - 17:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[quote="Diablo"]Nen Blick auf die Welle werfen??

Respekt wenn du da erkennst, dass da an einer Stelle nen 10tel weniger Material ist zwinkern.gif

@Diablo : Das geübte Auge sieht sowas biggrin.gif Wer das nicht drauf hat, hat hier nix zu suchen lol.gif lol.gif lol.gif

Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.054 Sekunden

Wir hatten 423290929 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002