Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 326
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zahnriemen hatt spiel und klappert

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
xara-
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 198

Wohnort: D-54516
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 108616 Geschrieben: 28.06.2005 - 11:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo ich habe vor ca 2 monaten meinen zahnriemen gewechselt. Es ist ein c20ne ohne spannrolle mit normalen keilriemen bj 92

Habe die WaPu gleich mit gemacht... grund für den wechsel war das der andere immer spiel hatte und gegen die zahnriemen abdeckung geklappert hatt. das hört sich an wie ein motor schaden wenn man neben dem auto steht im leerlauf -.- total scheisse.

Jetzt ist der neue aber seit anfang an auch wieder so am klappern, ich habs erst nicht wargenommen, und bisher wenig zeit gehabt daher schreib ich das erst jetzt. Aber was zum teufel ist das?
Ein befreundeter meschaniker meinte das die wasserpumpe bei mir den zahnriemen spannt und die wäre leicht oval. d.h ich könnte die so verdrehen das der mehr spannung bekommen. Stimmt das? Und wenn ja wenn ich die wapu jetzt nochma ab machen bekomme ich dafür nochma ne dichtung zum nachkaufen?

Ich weiss net was ich machen soll das klappter wie ein lagerschaden ^^
kann mir einer weiterhelfen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 108628 Geschrieben: 28.06.2005 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die wapu ist nicht oval, sie ist konzentrisch -> wenn du die 3 befestigungsschrauben lockerst und die wapu nach hinten (nach links wenn du von der seite drauf schaust) drehst dann spannt sich der ZR. probiers mal so, wenn sie zu siffen beginnt kommst um den neuen o-ring eh nicht herum! aber kontrollier vorher die ot-markierung und nachher natürlich auch!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
asconav6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 517

Wohnort: D-42329, Wuppertal
Beitrag: 108713 Geschrieben: 28.06.2005 - 19:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie hast Du denn die Wasserpumpe ausgebaut? Die musst Du doch schon verdreht haben um den Riemen runter zu bekommen, oder war der so lose das Du den so runter nehmen konntest?
Die Dichtung bekommste bei Opel für ein paar Cent.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Bad Mike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 170

Wohnort: D-68305

Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 108761 Geschrieben: 28.06.2005 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,wave.gif
bis zu einer gewissen Motornummer ist eine WaPu drin die den Riemen spannt.Danach ab 4 oder 8/93 glaube ich, besitzt man eine Spannrolle.Da Dein Riemen schon eingebaut ist und lief, wird dieser als benutzt deklariert. ja.gif

Diese spannen würde ich dann aber kurz machen lassen, oder Du hast ein Meßwerkzeug für die Spannung.

Zu starke Spannung kann nämlich dann weitere Kosten, wie Undichtigkeiten hervorrufen heul.gif

Die Dichtung für die WaPu gibt es für ca 2 Euronen beim Freundlichen.

_________________
Gruß
BadMike

Mein Lebensmotto:
"Gibt's nicht, gibt's nicht!"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 108942 Geschrieben: 29.06.2005 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
würd auch die Wapu leicht lösen und den Riemen damit etwas nachspannen.
Aber wie >Bad Mike< schon schreibt, am besten mit einem Meßwerkzeug spannen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.039 Sekunden

Wir hatten 424381171 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002