Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 134
Insgesamt: 134 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Leerlaufsteller??

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 12931 Geschrieben: 17.08.2003 - 15:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi leute

hab da jetzt paar mal gelesen leerlaufsteller reinigen?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gif??

16V 150ps

Warum sollte man das machen wiejetzt1.gif
Wo sitzt der???
wie sieht das ding aus???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 15717 Geschrieben: 31.10.2003 - 12:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo??? WEIS NIEMÀND WAS?wiejetzt1.gif?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 15719 Geschrieben: 31.10.2003 - 12:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi leutz also erstens heißt dieses teil LEERLAUFDREHSTELLER beim 8V befindet es sich der Leerlaufdrehsteller zwischen Sammelsaugrohr und Zylinderkopf. Beim 16V sitzt das teil hinter der Lichtmaschine unterhalb des Ansaugrohrs

ausbauen machste so...

- Massekalbel von der Batterie abklemmen
-schlauch links unten am Luftansaugkasten abbauen
-Lichtmaschine ausbauen
-Kabelstecker am Leerlaufdrehsteller abziehen
-Leerlaufdrehsteller zusammen mit den Schläuchen abbauen
-Wo nötig, Schlauchschellen am Leerlaufdrehsteller lösen und schläuche von den Stutzen
abziehen

dann kannste ihn sauber machen und es müsste funzen...

tommy yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Drudge
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454

Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
Beitrag: 15741 Geschrieben: 31.10.2003 - 14:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also beim Ecotech istbes viel einfacher, einfach die ansaugbrücke losschrauben und schon kommt man wudnerbar an ihn dran.
Ich hatte auch Probleme mit meinem, habe ihn dann ausgebaut und gereinigt ( 2 std. eingeweicht) und nach dem wiedereinbau lief er wieder wie neu.
allerdings nur für paar wochen, dann gings von vorne los.
jetzt habe ich mir einen neuen gekauft und zwar das neue (verbesserte) modell bei ebay für 40€ und alles ist wunderbar laecheln.gif


was ich damit sagen will: reinigen bringt nur kurzfristig besserung, kauf dir leiber gleich einenen neuen, sofern dein jetziger ärger macht.
achja: am besten noch gleich einen ölscheider zur vorsorge einbauen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 15755 Geschrieben: 31.10.2003 - 16:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Blitzfreak um noch deine Frage zu beantworten... icon_idea.gif

den säubert man dann, wenn der Cali im Stand nicht mehr gut läuft, oder ganz und gar ausgeht hammer.gif
der LLR sorgt dafür, dass im Stand genug Luft in den Ansaugtrakt kommt und der Motor halt ordentlich arbeiten kann...ist der nun verschmutzt, kommt kaum noch Luft und der Motor geht aus motz.gif
Das ding ist so eine Typische Schwachstelle bei Opel (ältere Modelle).

Frage beantwortet? cul.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bad-guy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.02.2003
Beiträge: 35


Beitrag: 15770 Geschrieben: 01.11.2003 - 10:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meistens verölen die dinger.
das öl kommt meist über die kurbelwellengehäuse entlüftung.
ein simpler ölabscheider hilft da wahre wunder
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 18603 Geschrieben: 03.01.2004 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kommt man beim C20XE nicht auch irgendwie anders an den Leerlaufdrehsteller ran? Meiner ist bestimmt auch total verklebt. Aber die Lichtmaschine hatte ich gerade erst raus. Da hab ich mal nach dem Ding getastet. Kann mir einer sagen, wie ich da rankommen soll? motz.gif Ich hatte ja meine Finger an dem Dingen dran. Aber da irgendwas lösen oder abschrauben? No way! Hab auch schon mal was von Ansaugkrümmer abschrauben gehört. Muss das sein? Kommt man nicht auch irgendwie von unten ran, wenn er aufgebockt ist? Oder ist dann das Lenkgetriebe im Weg? Sollte ich den nur reinigen, oder gleich einen neuen einbauen? Ich weiß ja nicht, ob die Teile auch kaputt gehen. Mein 16V hat ja immerhin schon ca. 250000 km auf dem Buckel. Laut Tacho nur 150000 motz.gif mad2.gif .

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 18885 Geschrieben: 06.01.2004 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Keiner, der mir helfen kann? heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 18886 Geschrieben: 06.01.2004 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann dir dabei nicht helfen fahre C20NE laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 18890 Geschrieben: 06.01.2004 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da kommt man ja auch schön leicht ran. Aber da hab ich ja nix von...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 18891 Geschrieben: 06.01.2004 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auch kein rannkommen wenn de unterm cali bist und nach oben reingreifst?
wenn nich musste wohl in den sauren apfel beißen klein bonsai ich stehe dir bei zwinkern.gif
tommy yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 18892 Geschrieben: 06.01.2004 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab mit meinem ja keine probs aber interessant wärs schon zu wissen wo das teil beim v6 mit c25xe motor sitzt!!!

@ patti nicht weinen!!! zwinkern.gif

Danke

Gruß Mario
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 18895 Geschrieben: 06.01.2004 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würd sagen das werden wa feststellen wenn wa das loch gegraben haben und deinen motor nach unten abgelassen haben meinen bei dir reinziehen und dann deinen bei mir reinmachen da werden wa das teil bestimmt sehen is doch n deal oder? laecheln.gif

tommy yltype.gif prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 18901 Geschrieben: 06.01.2004 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ach tommy
der spaten für das loch muss erst noch gemacht werden! is meiner effi.gif laecheln.gif ! aber wenn du deinen nen bisschen gießt wegst er ja vielleicht noch nen bisschen!
prost.gif

Gruß Mario
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 18953 Geschrieben: 07.01.2004 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Noch konstruktive Vorschläge?
Ich wäre sehr dankbar...

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 422742142 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002