Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 76
Insgesamt: 78 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Suchen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Die Suche hat 37 Ergebnisse ergeben.
Autor Nachricht
 Thema: Welchen TÜV in Essen /Umgebung zu empfehlen
Calivibrant

Antworten: 7
Ansichten: 3283

BeitragForum: HU/AU/Änderungsabnahmen   Geschrieben: 30.01.2014 - 23:59   Titel: : Welchen TÜV in Essen /Umgebung zu empfehlen
Also morgen scheint es schon sehr voll zu sein, da müsstest du wohl zu lange warten... traurig.gif
 Thema: Welchen TÜV in Essen /Umgebung zu empfehlen
Calivibrant

Antworten: 7
Ansichten: 3283

BeitragForum: HU/AU/Änderungsabnahmen   Geschrieben: 30.01.2014 - 10:41   Titel: : Welchen TÜV in Essen /Umgebung zu empfehlen
Ich kann den Peter mal fragen wie es morgen bei ihm ausschaut. zwinkern.gif
 Thema: Welchen TÜV in Essen /Umgebung zu empfehlen
Calivibrant

Antworten: 7
Ansichten: 3283

BeitragForum: HU/AU/Änderungsabnahmen   Geschrieben: 29.01.2014 - 23:12   Titel: : Welchen TÜV in Essen /Umgebung zu empfehlen
Hi, also den Essener TÜV kenne ich nicht, aber wenn dir Bochum nicht zu weit ist, kann ich dir einen guten TÜV empfehlen. Kenne den Prüfer schon seid der Schule und der hat nichts gegen alte Autos, so ...
 Thema: Lautsprecherkabel, Dämmung, Tweeter
Calivibrant

Antworten: 22
Ansichten: 18170

BeitragForum: Car-Hifi   Geschrieben: 29.01.2014 - 00:41   Titel: : Lautsprecherkabel, Dämmung, Tweeter
Na jetzt weiß ich wie du das gemeint hast... biggrin.gif Ja dann werde ich das mit dem Heißkleber versuchen. laecheln.gif Danke euch... zwinkern.gif
 Thema: Lautsprecherkabel, Dämmung, Tweeter
Calivibrant

Antworten: 22
Ansichten: 18170

BeitragForum: Car-Hifi   Geschrieben: 29.01.2014 - 00:29   Titel: : Lautsprecherkabel, Dämmung, Tweeter
Kann ich die Gitter denn danach wieder einbauen? Ich würde nämlich die Optik gerne behalten...
 Thema: Lautsprecherkabel, Dämmung, Tweeter
Calivibrant

Antworten: 22
Ansichten: 18170

BeitragForum: Car-Hifi   Geschrieben: 28.01.2014 - 23:45   Titel: : Lautsprecherkabel, Dämmung, Tweeter
Sehr interessantes Thema hier... laecheln.gif Wo hier zum Schluss das Thema Tweeter angesprochen wurde, wenn ich die ersetzen will, wie bekomme ich die denn im Cali an den originalen Stellen befestigt?
 Thema: 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Calivibrant

Antworten: 15
Ansichten: 9711

BeitragForum: Car-Hifi   Geschrieben: 28.01.2014 - 23:13   Titel: : 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Richtig... laecheln.gif Dann hab ich ja bei dem Sub freie Auswahl... zwinkern.gif Im Februar geh ich dann auf Einkaufstour. zwinkern.gif
 Thema: 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Calivibrant

Antworten: 15
Ansichten: 9711

BeitragForum: Car-Hifi   Geschrieben: 28.01.2014 - 22:04   Titel: : 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Ja mit dem rechnen ist ja so ne Sache, ich will ja nicht sagen das ich nicht rechnen kann, aber ich hab dann ja insgesamt 18 ohm. In der Anleitung ist ja entweder alles auf 4 Ihm, was dann 20 ohm wäre ...
 Thema: 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Calivibrant

Antworten: 15
Ansichten: 9711

BeitragForum: Car-Hifi   Geschrieben: 25.01.2014 - 12:26   Titel: : 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Das würde dann aber heißen, das es in Ordnung geht, wenn ich 4x 4Ohm LS z.B. die Alpine SPG-17CS und Alpine SPG-17C2, sowie einen 2 Ohm Sub anschliesse, oder hab ich das falsch verstanden. Weil wenn d ...
 Thema: 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Calivibrant

Antworten: 15
Ansichten: 9711

BeitragForum: Car-Hifi   Geschrieben: 24.01.2014 - 11:43   Titel: : 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Bettlektüre gelesen und verstanden... zwinkern.gif

Neue Frage, kann ich einen 2 Ohm Sub und 4x 4 Ohm LS verbauen, oder andersherum? gruebeln.gif
 Thema: 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Calivibrant

Antworten: 15
Ansichten: 9711

BeitragForum: Car-Hifi   Geschrieben: 24.01.2014 - 10:59   Titel: : 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
laecheln.gif Hab mich da oben nur verschrieben, also das mehr Leistung bei weniger Widerstand ankommt ist klar. U=R*I kenne ich noch. zwinkern.gif War also nur ein versehen beim schnellen schreiben, war ja auch noch früh ...
 Thema: 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Calivibrant

Antworten: 15
Ansichten: 9711

BeitragForum: Car-Hifi   Geschrieben: 24.01.2014 - 08:16   Titel: : 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Gut, dann hab ich da jetzt noch ne Frage zu. Wenn ich früher meine Endstufe gebrückt habe, z.B. eine 2-Kanal Endstufe für den Sub, dann hab ich ja nurnoch eine Box mit der Endstufe betrieben. Also kan ...
 Thema: 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Calivibrant

Antworten: 15
Ansichten: 9711

BeitragForum: Car-Hifi   Geschrieben: 24.01.2014 - 00:57   Titel: 2 Ohm, 4 Ohm, ich verstehe nur Bahnhof.
Hi, ich hab zwar grundsätzlich halbwegs Ahnung von Elektrik, aber irgendwie stehe ich gerade entweder auf'm schlauch, oder ich übersehe irgendwas...

Ich informieren mich seid ein paar Tagen im Inte ...
 Thema: Keilriemen von Servopumpe bleibt stehen bei Volleinschlag
Calivibrant

Antworten: 4
Ansichten: 2250

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 20.01.2014 - 19:40   Titel: : Keilriemen von Servopumpe bleibt stehen bei Volleinschlag
Ja den Riemen mache ich auch auf jeden Fall neu, den hätte ich auch neu gemacht, wenn die Pumpe defekt ist. Das gehört für mich einfach zusammen, halbe Sachen können andere machen. zwinkern.gif Aber danke dir e ...
 Thema: Keilriemen von Servopumpe bleibt stehen bei Volleinschlag
Calivibrant

Antworten: 4
Ansichten: 2250

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 20.01.2014 - 19:21   Titel: : Keilriemen von Servopumpe bleibt stehen bei Volleinschlag
Ahso... gut, die muss dann ja irgendwie gegen einen Wand pumpen... biggrin.gif Aber was ist dann dein Tip, Servo ist noch in Ordnung und nur der Riemen sollte erneuert bzw. nachgespannt werden, oder kann da ...
 




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 422668088 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002