(Emblem in Motohaube cleanen/zuzinnen wurde bisher 5903 mal gelesen ... Druckversion)
Verzinnen des Opelzeichens/Emblems:
1. Motorhaube abbauen.
2. Haube so hinlegen das, das Opelzeichen waagerecht ist.
3. Emblem Rausnehmen (ggf. Brechen).
4. ca. 3 cm rund ums Opelzeichen den Lack bis aufs Metall
wegschleifen.
Die Löcher vom Emblem werden mit Blindnieten
verschlossen.
5. Die Stelle mit Salzsäure Reinigen.
6. Das Metall mit einem Brenner erhitzen.
7. Jetzt Zinnpaste aufstreichen, besonders auf den Rand achten, aber nicht zu
dick auftragen.
8. Die Zinnpaste wird mit der Flamme erhitzt, dabei bilden sich kleine Blasen.
Ist die Richtige Temperatur erreicht, reißt der graue Film auf und wandelt sich
in eine dünne Zinnschicht um.
9. Nach dem Verzinnen der Oberfläche wird das
Flussmittel (Brauner Rest) der Zinnpaste ebenfalls mit Salzsäure entfernt.
VORSICHT!! Da die Haube heiss ist, wird die Salzsäure sofort verdampfen!!!
Nicht Einatmen, Sofort Lüften!!
10. Nach dem Lüften und nachdem alle Flussmittelrückstände beseitigt worden
sind, wird jetzt die Haube noch einmal erhitzt.
11. Jetzt können wir mit den Zinnstangen den Rest verzinnen.
Tipp: Das Zinn auf die Haube Tropfen lassen, und danach auf der Haube erhitzen
bis es Flüssig ist. Darauf achten, dass die Haube waagerecht ist , sonst fließt
das Zinn herunter.
12. Zum Abschleifen des Zinns, am besten einen
Schwingschleifer mit 220er Schleifpapier nehmen.
Warum wird überhaupt verzinnt statt verspachtelt? Ganz einfach, weil Metalle
eine bessere Bindung untereinander eingehen, Spachtel reißt in den meisten
Fällen und bringt nicht den gewünschten Erfolg!
WICHTIG -> Ergänzungen? Fehler? Änderungen? Tipps? Dann bitte eine
Mail an uns! Danke dafür im Voraus!