Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 24.12.2012
Beiträge: 63
Wohnort: D-74594 Marktlustenau
Auto: Opel Calibra C20NE / C25xe
|
Geschrieben: 07.03.2013 - 15:01 |
|
Hallo alle miteinander,
das letzte mal als ihr von mir gehört habt, war ich noch auf der Suche nach einem Calibra, inzwischenzeit habe ich einen
(zwar noch nicht angemelder erst am 10.04. aber er ist da).
Nun habe ich einen wunderschönen unverbastelten Calibra in wirklich gutem Zustand.
So es kommt jedoch wie es kommen musste xD ich will ein paar Kleinigkeiten verändern/verbessern
Im Moment habe ich null Luxus, manuelle Fensterheber und keine zentralverriegelung.
Ich habe schon 2/3 Threads gefunden, aber nicht wirklich meine Fragen damit beantworten können.
So folgendes ist nun der Fall ich hätte gerne:
-elektrische Fensterheber(brauch ich unbedingt)
-Zentralverriegelung(eine einfache aufjedenfall besser wäre Funk mit Blinkeransteuerung)
-elektische Kofferaumöffnung per Taster.
was ich nicht will ist eine tankklappe die verriegelt wenn ich abschliesse (meistens schließe ich schon vorher ab) außerdem gibts
dafür abschließbare tankdeckel.
So nun erläutere ich euch einmal meine Idee und ihr sagt mir was ihr davon haltet und macht mir evtl. verbesserungsvorschläge.
Also die elektrischen Heber würde ich originale nehmen einfach einmal in der annahme dass diese besser Funktionieren werden als so nachrüst teile die man einfach nur auf den Ansatz der Kurbel baut.
Was wird dazu aber alles benötigt ? der türkabelbaum ist mir klar und natürlich dann auch im auto die kabel, sowie die originalen heber.
Habe ich nochwas vergessen oder war dass in diesem Fall schon alles ?
So weiter zur Zentralverriegelung, hier habe ich keine Ahnung, wie die original verriegelung aussieht oder funktioniert und ich hätte in diesem fall einfach so ein nachrüst ding gekauf, welches man an die züge der standardverriegelung hängt.
ebenso die elektrische Kofferaumöffnung auf Knopfdruck, diese hätte ich auch einfach über einen kleinen stellmotor und eine Selbstgebaute Schaltung verwirklicht.
So nun Leute bewerft mich mit eurem wissen, sagt mir was ihr davon haltet und wie man es besser machen könnte
Gruß und schonmal vielen Dank im vorraus Hofi. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 07.03.2013 - 16:09 |
|
Hi,
als erstes rat ich dir die Schaltpläne zu besorgen, dann kuck mal HIER, da kannst schon einiges an gebrauchten Teilen finden, zb. Tür-zu-Türkabelbaum
für EFH und ZV. Ich würd zu Originalteilen greifen, die gibts ja mitlerweile zu genüge. Und Mittelkonsole mit Schalter fehlt auf deiner Liste noch. |
_________________ Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440
Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2012
Beiträge: 63
Wohnort: D-74594 Marktlustenau
Auto: Opel Calibra C20NE / C25xe
|
Geschrieben: 08.03.2013 - 12:37 |
|
Alles klar, danke schonmal, aber gabs für den Calibra von werk aus auch eine Original Funk ZV ?
und wie ist dass dann mit anschluss vom kofferraum ?
der kofferraum soll nicht immer aufgeschlossen sein ich finde das gut wie es im moment ist mit einmal aufschließen und dann ist er halt einmal offen |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 35
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 127
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 08.03.2013 - 12:42 |
|
die original-ZV schließt den Kofferraum mit auf und zu, trotzdem kannst du ihn abgeschlossen mit dem Schlüssel noch öffnen... Ist ja auch der Sinn und Zweck der Übung?! Du kannst ihn aber auch komplett verriegeln... (Stellung vertikal)
Für den Calibra gab es original keine Funk-ZV, aber es lässt sich wohl das Stg vom Vectra B einbauen...
Das Thema wird schon mehrfach hier im Forum behandelt und es gibt eine gute und ausführliche Anleitung dazu im Netz...
Mit etwas mehr Aufwand funktioniert da dann sogar Doppellock... |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 49
Wohnort: -24783
Auto: Opel Calibra A 2L 8V
|
Geschrieben: 08.03.2013 - 14:18 |
|
wusste gar nicht das es den calibra mit kurbelfenstern gibt... zumindest noch nicht gesehen |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 08.03.2013 - 16:46 |
|
Original gabs den nicht mit Funk-ZV, ich hatte die INPRO M20 drinne mit Fahrzeugspezifischen Kabelbaum, war in 15min montiert und hat immer gut funktioniert.
Hab wegen Arlarmanlage mit Funk-ZV gewechselt. Werd den Alarmanlagenmist aber wieder raushaun und die m20 wieder einbauen. |
_________________ Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440
Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 37
Beiträge: 3354
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 08.03.2013 - 16:54 |
|
Gerrido hat folgendes geschrieben: | wusste gar nicht das es den calibra mit kurbelfenstern gibt... zumindest noch nicht gesehen |
doch gab es. gab sogar calis ohne Zentralveriegelung Ich hab so ein, dafür aber mit Schiebedach  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 49
Wohnort: -24783
Auto: Opel Calibra A 2L 8V
|
Geschrieben: 08.03.2013 - 17:23 |
|
Needles hat folgendes geschrieben: | Gerrido hat folgendes geschrieben: | wusste gar nicht das es den calibra mit kurbelfenstern gibt... zumindest noch nicht gesehen |
doch gab es. gab sogar calis ohne Zentralveriegelung Ich hab so ein, dafür aber mit Schiebedach  |
ok denn hab ja doch nicht die kleinste ausstattung hab zumindest schiebedach, fenster und zv elektrisch  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 37
Beiträge: 3354
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 08.03.2013 - 22:19 |
|
Gerrido hat folgendes geschrieben: | Needles hat folgendes geschrieben: | Gerrido hat folgendes geschrieben: | wusste gar nicht das es den calibra mit kurbelfenstern gibt... zumindest noch nicht gesehen |
doch gab es. gab sogar calis ohne Zentralveriegelung Ich hab so ein, dafür aber mit Schiebedach  |
ok denn hab ja doch nicht die kleinste ausstattung hab zumindest schiebedach, fenster und zv elektrisch  |
an irgendwas muss der calli halt sein betagteres alter verraten^^
das schiebedach gabs aber (leider, da fehlerquelle) nur elektrisch  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.03.2013 - 12:59 |
|
Nur Orginalteile nehmen. Da kannste an kabel/stecker und bauteilen nix falsch machen und du kannst dir sicher sein das auch alles funtz bzw. paßt.
denn so ein nachbau mist geht oft nicht bzw. fällt nach kurzer zeit aus bzw. kannst dann gleich neu hollen da du es dann Mülltonne werfen kannst
Also nur Orginal ist.......ach GUT  |
_________________ Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99 |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2012
Beiträge: 63
Wohnort: D-74594 Marktlustenau
Auto: Opel Calibra C20NE / C25xe
|
Geschrieben: 11.03.2013 - 11:10 |
|
Alles klar Leute, danke für die vielen Antworten
ich denk ich werd die fensterheber auf jedenfall original nehmen.
Wegen der funkzentral schau ich nochmal ob es nicht eine normal ZV tut
Gruß Hofi |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.08.2007 Alter: 50
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 11.03.2013 - 11:23 |
|
Hofi_91 hat folgendes geschrieben: | Alles klar Leute, danke für die vielen Antworten
ich denk ich werd die fensterheber auf jedenfall original nehmen.
Wegen der funkzentral schau ich nochmal ob es nicht eine normal ZV tut
Gruß Hofi |
von zv zur funk zv ist kein aufwand. besorg dir alles für die zv vom Cali und dann besorgste dir ein zv Steuergerät mit funk vom Omega glaub ich. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 15.06.2023 - 17:57 |
|
So, Hab die Zv mit Fernbedienung nun fertig nachgerüstet. Hab en zv Steuergerät vom Astra g genommen wo 2 Funk Schlüssel bei waren. Dann Schlüssel Rohling 43 für den Astra G bestellt und beim Schlüssel Laden den Calibra Schlüssel beim Astra Rohling Fräsen lassen. Nun hab ich nen original Astra G Schlüssel mit Fernbedienung für den Calibra:)
P.s. Nur Steuergerät tauschen und fertig;) |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (15.06.23) dankte Angelo77 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 43
Beiträge: 7213
Danke-Klicks: 262
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 15.06.2023 - 20:01 |
|
Welches Astra G STG hast du genommen mit welcher Teilenummer? |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 15.06.2023 - 21:54 |
|
Ich habe dieses Genommen. Lg Angelo |
Dateiname: | Screenshot_20230615_225355_Kleinanzeigen.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
725.06 KB |
Vollbildaufrufe: |
9 |

|
|
|
|
 |
|