Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22257 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 68
Insgesamt: 69 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Astra Turbo Coupe, Audi S4

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 562138 Geschrieben: 21.11.2010 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ich kann mich einfach nicht entscheiden was mein nächstes Auto werden soll (Cali bleibt aber erstmal zwinkern.gif )

hatte an ein Astra G Turbo Coupe gedacht,
gibts zu dem vll was zu sagen? und bis zu welchem BJ hatten die nochmal Probleme mit der Steuerkette?

was mir auch sehr gut gefällt: Audi S4 2.7 Quattro
kann jemand was über den sagen? evtl. schwachstellen oder sonstiges? sind die im Unterhalt bezahlbar? wollte mich deswegen nicht extra in nem Audi Forum anmelden...

für jede Hilfe schonmal vielen Dank! ja.gif

Gruß Chris

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 562145 Geschrieben: 21.11.2010 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.

Astra Coupè Turbo:

Also das Problem mit der Steuerkette hat nur die 2.2er Maschine. Bei dem Turbo hat man noch den guten alten Zahnriemen. Was man halt bei dem Turbo beachten muß, wie wurde er gefahren, wie schaut der Innenraum aus? Lenkrad, Pedale, Schaltknauf abgegriffen oder noch gut, daran kann man die Km Laufleistung gut abmessen. Wurden die Wechselintervalle von den Flüssigkeiten eingehalten?

Audi S4:

Da ich selber im Besitz der 2.7er Biturbomaschine bin schreibe ich meine Eindrücke.

Viele Leute verschätzen sich sehr mit dem Wagen. Er sieht unscheinbar aus ( wenn die Details nicht bekannt sind ) und das wird anderen zum Verhängnis biggrin.gif . Die Turbos sind natürlich auch nicht unfehlbar was Kaltstart und rauf den Fuß betrifft, nachlaufen lassen, Wechselintervalle... In der Maschine steckt viel Potential und man sollte doch ein paar € auf der hohen Kante haben falls die Turbo`s doch breit sind. Weil dann wird es teuer. Alleine um die Turbo`s zu tauschen muß der Motor raus, um das Thermostat zu erneuern --> Frontmaske in Wartungsstellung bringen. Also sollte man entweder gut Geld in der Hinterhand haben oder gut mit dem Werkzeug sein. Was die Verarbeitung anbelangt, so muß man nicht viel sagen. Zwischen Opel und Audi sind in der Verarbeitung und den Materialien Welten. Wenn ich mit meinem Astra Coupè über Kopfsteinpflaster fahre höre ich es knirschen und knartschen. Beim Audi ist das nicht der Fall. Auch kommen einem 160 Km/h im Audi nicht so schnell vor, weil man noch viel Bewegungsspielraum nach oben hat und es leise ist. Man könnte bei 240 sogar noch Seelenruhig ne Tasse Kaffee schlürfen lol.gif

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 562147 Geschrieben: 21.11.2010 - 23:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja die beiden Autos haben ja nicht wirklich viel miteinander gemeinsam. Zudem solltest du wenn du ein wenig googelst schon genug Antworten auf deine Fragen finden. Z.b. das der Turbo im Astra keine Steuerkette hat. Das waren die 2.2er im Astra. Insofern kein Thema. Was bei diesen Autos zum Thema wird ist der Turbo bzw. der Krümmer der sich beim Z20LET gerne mal verzieht. Dazu kommen dann noch die eher schwächlich ausgelegten Kolben, die dafür sorgen das der Motor nicht gerne über 240PS aufgemacht werden sollte. Der S4 hat auch so seine Mätzchen in Richtung Turbolader, LMM, Y-Stück usw usw. Aber auch da hilft Google einfach mal nach Kaufberatung S4 suchen. Ansich hätte dir aber auch schon auffallen müssen das nen seriöser S4 weit über 10000€ kostet. Man kann natürlich auch unter 10000€ suchen steckt dann aber nochmal ordentlich bei der Technik nach. Und ob man sich den leisten kann kannst nur du wissen. Wenn du aufn BVerbrauch achtest und mit dem in die Audi-Werkstatt mußt und nicht gerade einen Job mit 2000€ netto oder mehr im Monat hast dann wohl eher nicht. Aber ums leisten gehts ja ansich auch gar nicht man muß es nur bezahlen können.

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 562149 Geschrieben: 21.11.2010 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stimmt das mit der Stuerkette hatte ich glatt vergessen... zwinkern.gif

Bei dem Coupe steht ja dabei "Wurde heuer wegen Krümmerriss zusammen mit dem neuen Krümmer umgebaut auf LEH-Lader, Kühler neu,"
ist der LEH Lader besser? Kenne mich mit Turbos leider nicht so gut aus, und falls ich ihn kaufen sollte, würde er auch original bleiben...

Naja zum S4, ich denke das es auch seriöse unter 10.000 gibt, haben dann halt "hohe" Laufleistungen an die 200.000...
aber muss ja nicht unbedingt schlecht sein, deswegen frag ich ja mal nach...

gruß chris

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 562159 Geschrieben: 21.11.2010 - 23:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmm naja Turbolader halten nicht ewig und nen S4 wird bestimmt nicht gemütlich gefahren. Kannst ja mal nachfragen was 2 neue Turbos bei Audi kosten das hatten ja schon einige im Netz durch. Ich würde auf keinen Fall solch eine Wagen mit so einer Laufleistung kaufen. Das kann nur schiefgehen. Aber jeder wie er will. Bevor du dir eins der Autos ernsthaft anschaffen willst solltest du dich erstmal genau informieren und beide mal probefahren am besten mehrere. Wobei die Entscheidung wohl sehr schnell zum Audi geht von der Leistung und Entfaltung steht der Astra im Vergleich mitm Audi in allen Lebenslagen. Aber Anschaffung, Wartung usw. sprechen deutlich gegen den Audi. Muß man sich halt fragen ob man denn nur fürs Auto leben will. Ach ja einen deutliche Vorteil hat der Audi noch, du brauchst nicht auf Rost zu achten.

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 562162 Geschrieben: 22.11.2010 - 00:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich verstehe deine qual der wahl nur zu gut... ja.gif

Einerseits beim Opel bleiben...einfachere Technik, alles soweit gut bekannt und hässlich ist er auch nicht...und ich kenne auch einen der wirkl. schnell ist, mit nur ca. 240ps lt. Chip...also ne sanfte Phase 1, dafür aber LEH Lader (der größere aus dem Astra H OPC) und 76mm anlage...

Andererseits einen nunmal "besseren" Audi haben wollen...er hat mehr leistung und eine einfach andere Leistungsentfaltung dazu, und das potential nach oben ist schier gewaltig...und vor allem Quattro, damit die kraft auch auf der strasse ankommt...
Trotzdem kann er zur kostenfalle werden, wie bereits geschrieben: Ladertausch=Motorausbau...
Man sollte schon so seinen Spezi an der hand haben der sich mit der materie auskennt...weil wenn man mit allem kram zu Audi direkt hinfahren muss, wirds seeeeehr teuer zwinkern.gif

Ein S4 ist auch mein erklärtes Ziel...allerdings NUR die Limousine...bloss kein Kombi!!
Mittlerweile werden die von kaufpreis her immer bezahlbarer...wenn man einen normalen Job und keine großartigen sonstigen verpflichtungen am hacken hat, kann man sich den wagen auch leisten...wenn allerdings jetzt schon freundin/frau, familie und viell. ne tolle große wohnung den großteil des gehalts auffressen, würd ich doch eher was günstigeres im unterhalt nehmen ja.gif


Achja, die sollen serie bleiben? Also ums chippen kommt man bei nem Turbo-Fahrzeug meist nicht drumherum...ich persönlich finds sogar eher sinnlos einen Turbo zu kaufen, wenn man niocht vor hat ihn leistungsmäßig ein wenig auszubauen...aber naja, jeder wie er will zwinkern.gif


P.S.: Turbolader direk bei Audi kaufen? Wer macht denn sowas...dafür gibts diverse Tuner die meist unter den Werkspreisen liegen, zumal es noch günstiger und kein bisl schlechter kommt, wenn man die Lader bloss überholen lässt...also, es muss nicht immer gleich ein Tausch gegen Neuteile sein!!
Oder ist hier schonmal jemand mit dem Cali Turbo zu Opel gefahren und hat gesagt: einmal nen neuen Turbolader bitte ?!?


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 562174 Geschrieben: 22.11.2010 - 09:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also einerseits verstehe ich die Überlegung, andererseits kann man diese nicht rational beantworten. Die Frage ist, was einem eben lieber ist. Für nen Astra Coupe Turbo würde ich persönlich keine 5000€ hinlegen. Der is ja in allen Punkten nem Cali Turbo unterlegen, sowohl technisch als auch optisch. Wenn Opel, dann gibts als Alternative zu nem Audi aus der S-Reihe nur den Calibra in meinen Augen. Kauft man aber einen in Top-Zustand ohne Gammel und baut man ihn so um, dass er insgesamt einem Audi S zumindest zustandsmäßig und technisch ebenbürtig ist (mindestens n RVG, Fahrwerk, Bremsen, Sturzkorrektur), is man meist mehr los als man für nen ordentlichen S bezahlt...und man hat immernoch weit weniger Komfort und Ausstattung und die Anmutung im Innenraum is auch im Vergleich zum Brechen. Ein Audi ist und bleibt jedem Opel überlegen, egal ob dieser nun schneller ist oder nicht.

Nachteil bei den S-Modellen ist, dass die meisten Motoren verhältnismäßig oft Defekte aufweisen ab einer Laufleistung von ca. 120tkm. Das liegt meines Erachtens nicht an den Motoren selbst, sondern an den Fahrern. Genau so ist ja auch beim LET zu 99% der Lader hin, wenn dieser noch nicht gewechselt oder überarbeitet wurde (Sitzring). Wenn man sich also einen S mit Turboantrieb holen will, noch dazu als Bi-Turbo (S4, RS4, RS6), sollte man auf jeden Fall immer was in der Hinterhand haben. Am besten nimmt man einen, wo die Lader bereits frisch gewechselt sind...dann hat man normal erstmal Ruhe. Wichtig ist auch eine lückenlose Historie und die Kenntnis der Fahrgestellnummer. Mit der bekommt man von Audi ne sehr detaillierte Liste aller an dem Fahrzeug durchgeführten Arbeiten...und wird mit was geworben, was dort nicht verzeichnet ist, wäre ich vorsichtig.

Will man beim S4 außerdem noch mehr Leistung haben (also über 300PS), dann hilft nur ein Turboumbau auf die RS-Variante oder eben komplett andere größere Turbos. Chiptuning vertragen die Serienlader nämlich nur sehr ungerne.

Also prinzipiell gilt: Nen S4 ist n Traum, wenn er vernünftig gewartet und gefahren wurde. In dem Punkt gebe ich Rafterman recht...n guter S4 kostet mindestens 9-10Mille...dabei isses egal ob S2, S3, S4, S6, S8. Bei allen Fahrzeugen darunter muss man mit Abstrichen oder Risiken leben. Es kann gut gehen, tut es in den meisten Fällen aber nicht. Wenn du nicht chippen willst, kannste das Risiko eingehen und dir einen holen mit 180-190tkm und den ersten Ladern...aber ärger dich eben nicht, wenn diese dir nach n paar 1000km hochgehen. Einer mit bereits gemachten Ladern der auch standfest für 350-400ps ist, kostet immer seine 12000. Ich persönlich hätte keine Lust auf sowas risikoreiches...ich hatte nun zwei S-Modelle und nen Bi-Turbo ist nur ne Frage der Zeit...aber meine Priorität ist und war immer ein entweder überarbeiteter Motor oder zumindest neue Lader und penibel genau eingehaltene Öl- und Zahnriemenintervalle. Kauft man so ein Auto hat man eigentlich nichts zu befürchten...mal abgesehen von den üblichen Vorderachsproblemchen oder den Elektronikscherereien...kein Auto ist perfekt. zwinkern.gif Wäre nicht grad Winter und wäre ich nicht so heiß auf nen richtigen Renner (Skyline GTR oder ähnliches), hätte ich wohl schon nen S/RS hier stehen...aber erstmal muss der Smart weiter herhalten...bei dem Wetter is jedes Spaßauto sinnlos und zu gefährlich meines Erachtens.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 562246 Geschrieben: 22.11.2010 - 18:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ihr scheint mich ja schonmal zu verstehen... zwinkern.gif

was mir zum einen schonmal sehr wichtig ist, ist ne gute Karosse!
Da ich das neue Gefährt auch durch den Winter fahren würde,
das wäre mir mim Calibra auf Dauer einfach zu schade/stressig...
Auch wenn ich den Cali Turbo dem Turbo Coupe auch jederzeit vorziehen würde, keine Frage!

Der S4 wäre auf der Wunschliste einfach nochmal ne Stufe höher,
evtl Leistungssteigerungen sind für mich dabei aber völlig irelewant (schreibt man das so?)
da ich davon einfach zu wenig Ahnung von der Materie habe, und das deswegen nicht in Frage kommt
also für mich das wichtigste "günstiger" Unterhalt und Zuverlässigkeit,
da ich eben nicht viel selbst machen kann...
Ich hab zwar nen guten Schrauber in der Verwandschaft aber der macht größtenteils nur Opel,
und wenn ich dem ankomme er soll mir mal eben die Turbolader im S4 wechseln packt der mir vorn Kopf! izzy.gif

Aber irgendwie würd ich auch gerne bei Opel bleiben, und da liegt das G Coupe eben am nächsten...

schwierige Entscheidung... izzy.gif

gruß Chris

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 562347 Geschrieben: 23.11.2010 - 08:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist halt einfach die Frage, wieviel du ausgeben willst und wieviel zu noch in der Hinterhand hast bzw. wieviel Risiko du bereit bist einzugehen.

PS: Tolle Wurst...nu such ich selbst ja grad wieder mal n Wagen für mich und evtl. wirds heut Nachmittag sogar n S4. izzy.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DevilDriver
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 1801

Wohnort: D-88239 Wangen
Auto: Opel Astra G Coupe Irmscher Selection 2,2 16v
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 562357 Geschrieben: 23.11.2010 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ein bekannter von mir hat seinen s4 schon das 2te jahr abgemeldet und fährt erstmal ein anderes auto!
die Turbos sind bei ihm kapputt und der wechsel ist wohl verdammt teuer !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 562358 Geschrieben: 23.11.2010 - 10:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War bei den Audis nicht auch noch was mit dem Zahnriemen, das is doch auch ein riesen Aufwand wenn ich mich da noch richtig dran erinnern kann oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 562359 Geschrieben: 23.11.2010 - 11:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Zahnriemen is bei Audi eigentlich nich so das Problem. Die Front muss halt runter inkl. Kühler etc...aber das geht in einem Stück. Für die Turbos muss halt der Motor raus...wenn man es selbst macht kann man die neuen Lader inkl. allem für um die 2-3000€ wechseln. Is halt n Akt und wenn mans bei Audi machen lässt, is man 5-6000€ los. Deswegen haben auch so viele Angst vor dem Motor. ja.gif Sind die Lader aber neu oder wenigstens überarbeitet, so hat man eigentlich n ziemlich robusten Motor...der Block ansich jedenfalls samt Köpfen is nahezu unkaputtbar...hält locker seine 450PS aus.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DevilDriver
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 1801

Wohnort: D-88239 Wangen
Auto: Opel Astra G Coupe Irmscher Selection 2,2 16v
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 562360 Geschrieben: 23.11.2010 - 11:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

welcher audi hatte eig nochmal die probleme mit der steuerkertte? der 3,5 oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 562365 Geschrieben: 23.11.2010 - 11:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soweit ich weiß der 3,2er...also der, der auch im R32 verbaut ist. Halt n VW-Motor, da kann nix bei raus kommen. biggrin.gif zwinkern.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DevilDriver
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 1801

Wohnort: D-88239 Wangen
Auto: Opel Astra G Coupe Irmscher Selection 2,2 16v
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 562372 Geschrieben: 23.11.2010 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß der 3,2er...also der, der auch im R32 verbaut ist. Halt n VW-Motor, da kann nix bei raus kommen. biggrin.gif zwinkern.gif


stimmt und hier habe ich auch den bericht gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=8KvDz2TGJv0
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 422048391 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002