Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.07.2010 Alter: 35
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.07.2015 - 01:06 |
|
Meine Antwort passt nun vielleicht nicht 100% aufs Thema, aber ich hab den MW-Chip für den X30XE bei mir drin.
Fahre ihn mit 2.5er Anbauteilen aus Vectra A/Calibra.
Zündaussetzer oder andere Probleme konnte ich bisher nicht feststellen.
Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen.
Gruß  |
_________________ Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas! |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.09.2005 Alter: 46
Beiträge: 1030
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
|
Geschrieben: 13.07.2015 - 20:07 |
|
Ich habe mal eine Frage zu dem Coneus Chip. Habe heute mit Ihm gemailt wegen dem Chip für einen C20ne mit Nocke usw. Er kann keine Papiere zu den selbstgeschriebenen Chips anbieten. Er sagte, ich sollte mal beim Nockenwellenverkäufer nachfragen. Aber was hat der damit zu tun. Ich wollte eine Welle von Schrick nehmen. Schrick schreibt mit Sicherheit keine ABE für eine Kennfeldänderung die jemand anders geschrieben hat.
Also wenn Ihr alle einen Chip von Coneus drin habt, so habt ihr eine erloschene Betriebserlaubnis. Den Rest wißt ihr ja selber.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
MfG |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 38
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 14.07.2015 - 07:37 |
|
Das is ja wohl logisch, dass er dir dafür keine ABE geben kann, da es eine individuelle Anpassung ist und er dann jedesmal genau für die eine Anpassung selbiges Gutachten erstellen lassen müsste. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.07.2002 Alter: 61
Beiträge: 448
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-Stammbach - Bayern
Auto: opel ALLES VERKAUFT :( Kadett B Coupe, Calibra V6, 69er Opel GT,Corsa A C20XE
|
Geschrieben: 15.01.2016 - 13:18 |
|
Moin,
mal ne Frage an die X30XE Fahrer mit Connies Chip:
Ich hatte mir auch einen bestellt und soweit ist bisher auch alles OK, bin den Wagen allerdings, ausser auf dem Hof, noch nicht gefahren.
Nun ist mir allerdings aufgefallen, das der Motor bei rd. 1500u/min so ein "Patschen" aus dem Auspuff hat. Hörte sich irgendwie nach Zündung an.
Ich hab nun -wie immer bei mir - das Pferd mal wieder von hinten aufgezäumt und alles mögliche getauscht gegen Neu Teile: Zündspul-Modul, Luftmengenmesser, Zündkerzen,Zündkabel.
Ohne Erfolg.
Hab dann ein günstiges Motorsteuergerät ergattert, natürlich mit orig. Chip und siehe da, das patschen ist weg.
Habt ihr das auch mit seinem Chip? Ist wie gesagt nur bei rd. 1500 u/min und auch nur wenn er richtig warm ist. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 263
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.02.2021 - 18:29 |
|
calibra1001 hat folgendes geschrieben: |
Moin,
mal ne Frage an die X30XE Fahrer mit Connies Chip:
Ich hatte mir auch einen bestellt und soweit ist bisher auch alles OK, bin den Wagen allerdings, ausser auf dem Hof, noch nicht gefahren.
Nun ist mir allerdings aufgefallen, das der Motor bei rd. 1500u/min so ein "Patschen" aus dem Auspuff hat. Hörte sich irgendwie nach Zündung an.
Ich hab nun -wie immer bei mir - das Pferd mal wieder von hinten aufgezäumt und alles mögliche getauscht gegen Neu Teile: Zündspul-Modul, Luftmengenmesser, Zündkerzen,Zündkabel.
Ohne Erfolg.
Hab dann ein günstiges Motorsteuergerät ergattert, natürlich mit orig. Chip und siehe da, das patschen ist weg.
Habt ihr das auch mit seinem Chip? Ist wie gesagt nur bei rd. 1500 u/min und auch nur wenn er richtig warm ist. |
Das Chip von Conny ist ein schrott. Ich habe mir auch so ein Chip für mein 3 Liter Umbau gekauft, aber die Motorkontrollleuchte leuchtet bei 5000 Umdrehungen auf. Die Laufruhe und das gesamtes eindruck ist sehr schlecht.
Ich nehme an die andere Chips von Ihn sind genauso professionell. Falls jemand mein Chip haben möchte, kann es umsonst haben. |
_________________ Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309 |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.02.2021 - 22:23 |
|
Der letzte Eintrag ist 5 Jahre alt außerdem macht Conny wohl nix mehr bzgl. Chips ich hab bisher noch nix negatives von den Teilen gehört.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.10.2007 Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97353
Auto: Calibra MV6 B308 Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 28.02.2021 - 17:01 |
|
uszobajnok hat folgendes geschrieben: |
calibra1001 hat folgendes geschrieben: |
Moin,
mal ne Frage an die X30XE Fahrer mit Connies Chip:
Ich hatte mir auch einen bestellt und soweit ist bisher auch alles OK, bin den Wagen allerdings, ausser auf dem Hof, noch nicht gefahren.
Nun ist mir allerdings aufgefallen, das der Motor bei rd. 1500u/min so ein "Patschen" aus dem Auspuff hat. Hörte sich irgendwie nach Zündung an.
Ich hab nun -wie immer bei mir - das Pferd mal wieder von hinten aufgezäumt und alles mögliche getauscht gegen Neu Teile: Zündspul-Modul, Luftmengenmesser, Zündkerzen,Zündkabel.
Ohne Erfolg.
Hab dann ein günstiges Motorsteuergerät ergattert, natürlich mit orig. Chip und siehe da, das patschen ist weg.
Habt ihr das auch mit seinem Chip? Ist wie gesagt nur bei rd. 1500 u/min und auch nur wenn er richtig warm ist. |
Das Chip von Conny ist ein schrott. Ich habe mir auch so ein Chip für mein 3 Liter Umbau gekauft, aber die Motorkontrollleuchte leuchtet bei 5000 Umdrehungen auf. Die Laufruhe und das gesamtes eindruck ist sehr schlecht.
Ich nehme an die andere Chips von Ihn sind genauso professionell. Falls jemand mein Chip haben möchte, kann es umsonst haben. |
Die MKL ist aber nicht normal, dieses Problem hatte ich weder mit seinem Chip für den 2.5er noch für den 3 Liter.
Bleibe auch bei meiner alten Aussage, der 2.5er war gut, der 3 Liter nicht so. Leicht unsauberer Lauf im Leerlauf und obenrum war dann nicht mehr viel Los.
Aber wenn er eh nichts mehr macht hat sich das ja auch erledigt. |
_________________ -Zylinder statt Kinder- |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.05.2015 Alter: 36
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 6
Wohnort: D-07570 Ostthüringen
Auto: Opel Calibra / Calibra / Manta B X20XEV / X30XE / 1.3S
|
Geschrieben: 03.03.2021 - 14:38 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Der letzte Eintrag ist 5 Jahre alt außerdem macht Conny wohl nix mehr bzgl. Chips ich hab bisher noch nix negatives von den Teilen gehört.
MfG
sollddie2000 |
Doch doch, Conny ist noch aktiv bzw war es definitiv 2020 noch. Da hab ich für meinen 3.0l Umbau einen bei ihm bestellt. Und er läuft tadellos, ohne MKL, ohne Rucken. Ich kann mich nicht beschweren. |
_________________ Opel fahn is wie wennze fliechst
Last Edition 0055 X20XEV karibikblau
Diamond X30XE rioverdegrün
1984er Manta B CC GT/J 1.3 S polarweiß
Instagram: calibragarage |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4509
Danke-Klicks: 536
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.03.2021 - 17:13 |
|
Zitat: |
Doch doch, Conny ist noch aktiv bzw war es definitiv 2020 noch. |
Hast Du Kontaktdaten?
Unter seiner alten Mailadresse habe ich ihn dieses Jahr nicht mehr erreicht. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.05.2015 Alter: 36
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 6
Wohnort: D-07570 Ostthüringen
Auto: Opel Calibra / Calibra / Manta B X20XEV / X30XE / 1.3S
|
Geschrieben: 03.03.2021 - 20:20 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Doch doch, Conny ist noch aktiv bzw war es definitiv 2020 noch. |
Hast Du Kontaktdaten?
Unter seiner alten Mailadresse habe ich ihn dieses Jahr nicht mehr erreicht. |
Ich hatte ihm über die pro-auto Emailadresse erreicht. Ob die aber noch korrekt ist weiß ich nicht. Es hat nur sehr lange gedauert bis ich Antwort erhalten habe. |
_________________ Opel fahn is wie wennze fliechst
Last Edition 0055 X20XEV karibikblau
Diamond X30XE rioverdegrün
1984er Manta B CC GT/J 1.3 S polarweiß
Instagram: calibragarage |
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 04.01.2013 Alter: 39
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 09.05.2023 - 14:52 |
|
Auf Kleinanzeigen gerade von Conny nen Chip gekauft und freu mich schon drauf wenn ich endlich alles fertig habe😊
Bekannte haben für ihre v6 Umbauten in Astra Kadett Corsa immer Conny gekauft und explizit empfohlen!
Meine Konfiguration C25XE mit 3.0 Einlasswellen und Schwungscheibe vom c20xe. |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 09.05.2023 - 20:25 |
|
Wirst deine Freude haben mit dem Chip. Zu deinen Nockenwellen, der 3 Liter hat die gleichen Wellen wie der C25xe , von daher hattest du schon vorher drin. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 310
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 11.05.2023 - 19:52 |
|
Möchte meine Erfahrung mit dem Conny Chip für den C25XE schildern (kein Umbau).
Hatte ihn 2013 in Motor "Nr. 1" verbaut. Minimal besserer durchzug über den gesamten Drehzahlbereich war sofort feststellbar. Nach ca. 100km das Kerznbild geprüft, leider konnte ich die 6 Bleichgesichter damals, mangels wissen, nicht richtig deuten sonst wäre er sofort wieder rausgeflogen. Die Kerzen waren neu zusammen mit dem Chip reingewandert daher habe ich den weißen Belag/Elektrode nicht sofort erkannt.
Kurze zeit später auf dem Weg nach Hannover, starb der Motor während einer kurzen Vollastfahrt bei GPS 242 km/h einen standesgemäßen Vikingertod, der alte 2.5er kann einen verdammt gute Nebelmaschine sein, die 3 spurige Autobbahn im Rückspiegel war einfach "weg".
Ergebnis war ein Totalausfall von Zylinder 6 durch Magerlauf, die Kerze war komplett weggeschmolzen, massiver Kolbenfresser inklusive gebrochener, mit dem Kolben verschweißter, Kolbenringe. Im Tank war natürlich Super 98.
Lange Rede gar kein Sinn, der C25XE Chip hat der Maschine ihre bekannte Vollgasfestigkeit vollständig geraubt.
Das war bei KM-Stand 217000 KM.
Die selben Düsen samt Serienchip und Peripherie verrichten ohne zu Murren ihren Vollgasdienst-Dienst bei aktuell 419000 KM.
Der Chip hätte auf Land- und Bundesstrasse bestimmt gut funktioniert doch Autobahntauglich war er nicht.
Der C25XE Chip war für mich ein Motor-Killer.
mfg
atm19862 |
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Wurfen82 (12.05.23), Matze (11.05.23) dankten atm19862 für diesen Beitrag!
|
|
 |
|