Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 455
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 26.09.2008 - 16:21 |
|
Na,da war ady aber schneller!!  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Gesperrter User

Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1179
|
Geschrieben: 26.09.2008 - 17:24 |
|
ja
wie kannst du 2x posten? ich denke 48std sperre
 |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2623
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 26.09.2008 - 17:54 |
|
Also die Bewertungen sprechen ja echt für ihn. So viele gute Bewertungen bekommt man nicht wenn man Schrott verkauft. Vielleicht teste ich mal einen am XE. |
_________________ Für immer VfB!!! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.09.2008 - 19:12 |
|
thx
für die eMail Addy...
hab das nicht gesehn...
vll auch einfach übersehen, da ich verzweifelt die Adresse gesucht hab und mich aufgeregt hab, dass das Impressum nicht geht^^
MfG
TheKomische |
|
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 10.08.2007
Beiträge: 431
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-15370 Petershagen bei Berlin
Auto: Opel Calibra V6 Y32SE + F28
|
Geschrieben: 13.10.2008 - 20:48 |
|
Ich überlege, ob ich mir nen Chip von Conny für meinen C20XE M2.5 hole.
Will meinen Cali mit dem Motor eigentlich noch lange fahren, aber er hat jetzt schon über 180Tkm runter. Ich fahre ihn immer schön warm, weil er mir noch lange freude bereiten soll (ca. 15km nicht mehr als 2.500U/min).
Ab und zu fahr ich ihn auch mal auf der Bahn aus.
Was meint ihr? Sollte man einem Motor der mehr als 180Tkm runter hat noch etwas Leistung durch Chiptung entlocken, auch wenn er weiterhin vernünftig behandelt wird? Es wird ja auch behauptet, dass der Motor damit sogar sparsamer zu fahren sei! Habt ihr damit Erfahrungen?
Gruß Andi |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 172
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 13.10.2008 - 21:38 |
|
hmm mir hat mal einer gesagt das der Motor nach 200tkm erst richtig eingefahren ist
aber ich denke es sollte kein Problem sein den Chip bei dir einzubauen. |
|
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 10.08.2007
Beiträge: 431
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-15370 Petershagen bei Berlin
Auto: Opel Calibra V6 Y32SE + F28
|
Geschrieben: 13.10.2008 - 22:00 |
|
Der Einbau ist nun wirklich nicht das Problem.
Ich habe hier eher auf Empfehlungen / Erfahrungsberichte von anderen gehofft |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
|
Geschrieben: 03.03.2009 - 11:46 |
|
Hat jemand sich schonma Gedanken darüber gemacht, ob ein Chip möglich ist, der im Benzinbetrieb für 98 Oktan und im Autogasbetrieb für 110 Oktan die Zündung abstimmt? |
|
|
 |
 |
C-T Experte
 Themenstarter
Dabei seit: 14.04.2007
Beiträge: 618
Wohnort: D-71686
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 03.03.2009 - 16:06 |
|
ja gibt es...finde nur gerade den anbieter nicht mehr...
grüße |
_________________ Biete ständig Car Hifi Parts! Einfach per pn oder icq anfragen. Habe Hifonics, Soundstream, Kicker, Renegade, Crunch, ESX, JL Audio.
z.b. Soundstream SV70M 120 €
Hifonics ZL12BPi 260 €
Hifonics Bxi1600 350€
 |
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
|
Geschrieben: 26.08.2009 - 16:51 |
|
|
 |
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 37
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.07.2015 - 11:15 |
|
Ich muss das ganze mal wieder aus der versenkung holen:
hab hier 2 eliter chips vom conny, beide augenscheinlich identisch, weil beide karren mit beiden chips ähnich scheisse laufen. bei meinem 3liter mit z32se ansaugbrücke und angepasstem benzindurck (mit lambdaanzeige) und ich hab immer wieder zündaussetzer im teillastbereich, was sich in einem ruckeln bemerkbar macht während der fahrt.
Bei meinem bruder seinem X30xe mit serienbrücke is das problem auch shcon vorhanden, zwa rnicht so extrem, aber es ist auch vorhanden. mit seriensoftware laufen beide motoren deutlich suaberer.
hab jetzt bei meinem noch 2 J-Einlasswellen verbaut (sixpack_3l der nockenwellengott war da und hat sie auch gleich noch eingestellt) jetzt hab ich mit dem connychip sogar klopfende verbrennung.
ich will damit sagen: der chip ist wirklich sau scharf, bissle was am setup ändern und ihr müsst angst haben das euch das ding zu tote klopft. mit seriensoftware und angepasstem benzindruck is das klopfen weg (der hat mitm connychip sogar shcon im stand leicht geklopft) |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 02.07.2015 - 20:12 |
|
Bei einem stark modifizierten Motor Hardware mäßig geht nichts als ne Einzelabstimmung,alles andere taugt nix! |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 37
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.07.2015 - 02:01 |
|
is schon logisch, wollt enur sagen, das der chip serie shcon arg an der grenze läuft. mein bruder sein serien x30xe hat auch ganz feine zündausstezer im erhöhten leerlauf oder ganz wenig last (2000U/min bei tempo 60 z.b. da merkt man auch einr uckeln)
hab den chip etz auch rausgenommen und erstmal serie verbaut. einzelabstimmung kommt erst anfang 2016, wenn der kompressor drauf ist |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.10.2007 Alter: 34
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308 Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 04.07.2015 - 23:58 |
|
Serie vom 2.5er kannst doch aber auch nicht fahren auf Dauer mit dem 3 Liter
Werde den Chip dann aber auch rauswerfen, auch wenn ich derartige Phänomene bisher nicht festgestellt hab. Scheint aber wohl so das der Chip für den 3 Liter nicht geeignet ist, für den 2.5er war er echt super  |
_________________ -Zylinder statt Kinder- |
|
 |
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 37
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.07.2015 - 00:23 |
|
jo mittels breitbandlambda den benzindruck angepasst, dann läuft auch die seriensoftware |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
|