Autor | Nachricht |
C-T Lehrling

Dabei seit: 20.06.2006
Beiträge: 8
Wohnort: D-Dresden
Auto: Opel Astra QP Z20LET
|
Geschrieben: 07.09.2006 - 00:22 |
|
Ja also meine Rückfahrscheinwerfer funzen nicht mehr, Birnen sind ok! Wo sitzt der Kontakt,der Strom an die Sw´s gibt,wenn ich den Rückwärtsgang einlege? Macht echt keinen Spaß nachts einzuparken ohne wirklich was zu sehen...  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 537
Auto: Früher Calibra C20NE, jetzt Astra G Z22SE Coupe
|
Geschrieben: 07.09.2006 - 00:24 |
|
Tausch ma den Getriebeschalter aus, danach sollte es wieder gehen. Kannst ihn ja testweise überbrücken und schauen obs hinten leuchtet. Das Ding kostet net die Welt (10-12 EUR). Nachdem du das Ding ausgetauscht hast, musste die Sicherung im Sicherungskasten erneuern, weils die wahrscheinl. durchgebruzzelt hat. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 20.06.2006
Beiträge: 8
Wohnort: D-Dresden
Auto: Opel Astra QP Z20LET
|
Geschrieben: 07.09.2006 - 00:44 |
|
Danke,wo sitzt denn das Teil? |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 12.06.2004
Beiträge: 333
Wohnort: D-90480 Nürnberg
Auto: opel Omega MV6 X30XE
|
Geschrieben: 07.09.2006 - 09:28 |
|
das ist der sogenannte rückwärtsgangschalter und der sitzt genau am getriebe wo genau kann ich dir jetzt auch nicht sagen sind auf jedenfall 2 kabel die da rein gehen.
Gruß Thomas |
|
|
 |
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 07.09.2006 - 09:45 |
|
Hi,
der Schalter sitzt, wenn du vor dem Cali stehst, unten vorn im Getriebe, der ist geschraubt und es gehen zwei kabel da ran. Wenn du nun die Kabel zusammenhältst und hast die Zündung an, dann sollten die Leuchten gehen und du weisst, das der Schalter kaputt ist. |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698
Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
|
Geschrieben: 07.09.2006 - 09:52 |
|
Der Schalter ist unten am Getriebe, sind 2 Kabel glaube ich.
Mmhhh Stenssss war schneller |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 537
Auto: Früher Calibra C20NE, jetzt Astra G Z22SE Coupe
|
Geschrieben: 07.09.2006 - 11:39 |
|
Sieht so ähnlich aus wie ne Zündkerze
Aber nachdem du den Stecker abgezogen hast und bevor du überbrücken willst solltest du vorsichtshalber die Sicherungen überprüfen - sonst geht am ende nix, obwohl es das tuen sollte und alles nur weil die Sicherung vom defekten Getriebeschalter durch is.  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 20.06.2006
Beiträge: 8
Wohnort: D-Dresden
Auto: Opel Astra QP Z20LET
|
Geschrieben: 07.09.2006 - 22:10 |
|
Ok Leute vielen Dank erstmal,werd ich nächste Woche nach schauen! Sicherungen sind auf jeden Fall alle i.O.! |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454
Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
|
Geschrieben: 29.05.2007 - 19:44 |
|
Hallo,
ist das sicher, dass der schalter ein schließer-kontakt ist?
weil bei mir brennt das rückfahrlicht permanent, erst wenn ich den schalter (rausgeschraubt) von hand betätige, geht es aus.
es wird doch masse geschaltet, oder? |
_________________ Machts gut, ihr Trottel...
http://calibra.cc/gallery.php?id=685 <-- ex C20LET |
|
|
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 29.05.2007 - 19:53 |
|
Drudge hat folgendes geschrieben: |
es wird doch masse geschaltet, oder? |
Hi,
nein, an dem Schalter liegt Zündplus an der wird dann durchgeschaltet zu den Bremsleuchten. |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
|
Geschrieben: 29.05.2007 - 21:20 |
|
ACHTUNG
oft haben Rückfahrscheinwerfer Schalter die liebliche Eigenschaft ausgebaut getestet einwandfrei zu funktionieren.
Das kann einen wenn man das nicht weiß an den Rand des Wahnsinns treiben!
Also immer eingebaut testen! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 29.05.2007 - 21:33 |
|
Der Geber kostet 9,95 Euro, original Hella.
Habe ihn am Wochenende selber erst gewechselt.
Es ist ein einfacher Schließkontakt, mehr nicht. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454
Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
|
Geschrieben: 30.05.2007 - 00:02 |
|
nr1ebw hat folgendes geschrieben: |
Der Geber kostet 9,95 Euro, original Hella.
Habe ihn am Wochenende selber erst gewechselt.
Es ist ein einfacher Schließkontakt, mehr nicht. |
Hi, also wenn es ein Schließerkontakt ist, wieso zum Geier leuchtet dann das Licht ständig?! Festgebrannt kann ja nicht sein, da er sich ja von Hand betätigen lässt.
Kann es nicht doch ein Öffnerkontakt sein, so dass er immer betätigt ist, egal welcher Gang eingelegt ist und sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, wird der Schalter "losgelassen" und der Kontakt schließt sich.
Vielleicht ist das ja beim F28 nur so ?! Also wenn mir das noch jemand beantworten kann... |
_________________ Machts gut, ihr Trottel...
http://calibra.cc/gallery.php?id=685 <-- ex C20LET |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 30.05.2007 - 14:01 |
|
Ich sage: innere Abnutzung
Tausche den gegen einen neuen aus. Kostet doch nur 10 Euro. |
|
|
|
 |
Developer
 
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4874
Danke-Klicks: 50
|
Geschrieben: 30.05.2007 - 14:32 |
|
|
|
 |
|