Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 08.09.2002
Beiträge: 49
|
Geschrieben: 12.09.2002 - 16:53 |
|
Hallo Caligemeinde,
Ich bin neu hier, und weiß net genau ob ihr das schon mal hattet.
Also mein Problem ist das starten.
Mein Motor geht nämlich beim ersten Startversuch meistens aus, das macht er jetzt ca 2 Monate (nicht bei jedem start, aber bei den meisten).
Mittlerweile gebe ich automatisch beim Zünden Gas. Das hat ansich immer funktioniert, nur heute nicht. Hab wie gewohnt Gas gegeben, die Drehzahl war bei ca. 1200 U/min und trotzdem ist er ausgegangen. Nun frage ich mich ob das schlimmer werden kann, bzw woran es liegen kann.
Mein Motor hat vor ca. 3 Monaten komplett neue Dichtungen bekommen, also denk ich mal, das es dadran nicht liegen kann. Oder könnte es dadran liegen, weil ich meinen Schnorchel vom Lufi abmontiert hab???
Hoffe ihr könnt mir weiter Helfen
THX
Achso, is ein 2,0L 115PSler |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.07.2002
Beiträge: 250
Wohnort: D-27299
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 12.09.2002 - 18:29 |
|
Moin Cali...
Haste das Problem meistens, wenn er warm is, oder passiert das auch oft bei kalter Maschine???
Beim Warmstart hat meiner das gleiche Problem, liegt wahrscheinlich am Steuergerät.... Is wohl ein Serienfehler...
Ansonsten schau mal nach, ob Dein Leerlaufdrehzahlsteller verdreckt ist... Ansonsten wüßte ich jetzt auch nicht mehr weiter...
Gruß, Verblizz |
|
|
|
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.09.2002 - 18:44 |
|
DAS GLEICHE PROPLEM HATE ICH BEIM WARMEN ZUSTAND DES MOTOR ES WAR DER LEERLAUF STELLER ER WAR VERDRECKT SPRINGT JETZT SUPER WIEDER AN. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 08.09.2002
Beiträge: 49
|
Geschrieben: 13.09.2002 - 12:50 |
|
Hi,
danke für die schnelle Antwort!!!
Ja, das passiert wenn er warm ist.
Der Leerlaufdrehzahlsteller ist also schuld...hmm...
Kann mir denn jemand ne kurze Beschreibung geben wo ich den finde?
Oder ist es ratsamer das machen zu lassen?
THX |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 44
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 13.09.2002 - 13:24 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 08.09.2002
Beiträge: 49
|
Geschrieben: 14.09.2002 - 16:29 |
|
Hab heute das Teil richtig sauber gemacht, man war da ein Schmant drin!
Wieder Eingebaut und jetzt Spring er jedesmal an
Dank an euch!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
 |
|