Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 16.06.2023 - 16:43 |
|
Hallo, welche Marken Lichtmaschiene wie Bosch, Hella, Valentinstag, usw gibt es noch für den 1990 er C20XE ??
Blicke da langsam nicht durch, wegen den BJ.
Hoffe kann mir jemand helfen? Danke:) |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 383
Danke-Klicks: 59
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 16.06.2023 - 22:27 |
|
Gib am besten eine originale zur Reparatur. Da werden die beiden Lager neu gemacht, die Welle abgedreht und neue Schleifkontakte.
Ist günstiger als eine neue Repo. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 16.06.2023 - 22:43 |
|
Ok, hätte eine von Bosch oder Hella in neu gesucht für mein Teile Lager. Deswegen die Frage  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 264
Danke-Klicks: 72
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 17.06.2023 - 11:14 |
|
@Angelo77 Man kriegt noch so ziemlich von allen Herstellern passende Lichtmaschinen. Valeo, Bosch und Hella beispielweise haben beide Ausführungen, mit und ohne Flügelrad, im Angebot.
Preislich liegen die alle so bei ca. 150€ ohne Pfand, ob da eine Überholung wirklich lohnt kann ich nicht beurteilen, weil die Austausch Lichtmaschinen über die Jahre schon verdammt günstig geworden sind.
Such dir einfach eine entsprechend deiner Leistung und Bauform aus, gesetzt dem Fall du weißt oder kannst erkennen welche bei dir verbaut ist. Je nach Baujahr und Ausstattung ist eine der Beiden Varianten mit unterschiedlicher Leistung verbaut, die musst du daher leider selber zuordnen.
Ich selber habe mich 2010 für eine generalüberholte Bosch 120A entschieden, da sie im Gegensatz zur ursprünglich verbauten Delco-Remy mit 70 A von Hella überholbar ist, es also alle Innereien einzeln zu kaufen gibt, die läuft bis heute, habs also nicht bereut.
mfg
atm19862 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 17.06.2023 - 11:35 |
|
Das Problem ist, es gibt scheinbar unterschiedliche Varianten. Ich brauch eine bis BJ 8.91
Die ist aber nicht zu finden... . Ob das wirklich mit den unterschiedlichen Varianten stimmt weiß ich nicht. Klar leistung und Riemen gibt es ja unterschiedliche. Brauch ja die mit Keilriemen. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 264
Danke-Klicks: 72
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 17.06.2023 - 12:32 |
|
Langsam kommt Licht ins Dunkel. Die Lichtmaschine mit Keilriemen ist mit Flügelrad. Die mit Keilrippenriemen ist ohne Flügelrad.
Wird also wahrscheinlich ne 70A Delco-Remy mit Flügelrad sein.
Empfehle dir die 70A Valeo mit der Art.-Nr. : "443184".
Die gibts aktuell in der Bucht für ca. 110€.
Kannst auch ne Hella nehmen, wobei ich nicht weiß wie es aktuell um die Lagerqualität steht. Bei mit kam damals die 120A Bosch rein, da die "alte" Hella nach nur ca. einem Jahr nen Lagerschaden hatte und für die Delco-Remy, im Gegensatz zu Bosch, keine Einzelteile wie z. B. Lager, Schleifkohlen und Diodenplatte erhältlich waren.
mfg
atm19862 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 44
Beiträge: 1887
Danke-Klicks: 131
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 17.06.2023 - 12:45 |
|
Angelo77 hat folgendes geschrieben: | Das Problem ist, es gibt scheinbar unterschiedliche Varianten. Ich brauch eine bis BJ 8.91
Die ist aber nicht zu finden... . Ob das wirklich mit den unterschiedlichen Varianten stimmt weiß ich nicht. Klar leistung und Riemen gibt es ja unterschiedliche. Brauch ja die mit Keilriemen. |
Wie wäre es auf deiner Lichtmaschine nach dem Hersteller und der Nummer zu kucken und danach ne Lichtmaschine fürs Lager zu kaufen? |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Wurfen82 (17.06.23) dankte nr1ebw für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3079
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 17.06.2023 - 18:44 |
|
Hab im April ne neue verbaut, 92er XE.
https://www.ebay.de/itm/314176825582?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=FHd4TlBOT-2&sssrc=2349624&ssuid=8HiJtglaQpq&var=&widget_ver=artemis&media=COPY |
_________________ Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".
Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!
Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter) |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 14.07.2023 - 10:58 |
|
Ok, ich habe aber nen 90 er . Deine LM ist erst ab 9/91 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Needles (14.07.23) dankte Angelo77 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3079
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 19.07.2023 - 00:05 |
|
Und wo soll jetzt da der Unterschied sein ?
Sind doch beide bis Motornr. |
_________________ Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".
Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!
Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter) |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 19.07.2023 - 07:41 |
|
Das weiß ich ja gerade nicht. Hast du 2.5 motronic oder 2.8 Motronic? Evtl ist da der Unterschied . Deswegen Han ich gefragt hier;) |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 40
Beiträge: 4148
Danke-Klicks: 450
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 19.07.2023 - 09:10 |
|
Nein!
M2.5 hat Keilriemen; M2.8 Keilrippenriemen (und kam deutlich später).
Die Angabe "ab 9/91" ist in dem Zusammenhang nicht relevant.
(Die erste LiMa hatt eine andere Produktionnummer, ist nml und wurde durch die andere ersetzt, die technisch quasi gleich ist). |
|
|
|
 |
|