Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 16.06.2022
Beiträge: 19
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 04.05.2023 - 22:31 |
|
Moin Leute, musste meinen Tacho wechseln, da beim alten die ABS und Airbag leuchte nicht mehr funktinierte (ja es lag am Tacho selber). Problem beim neuen Tacho funktioniert mein Drehzahlmesser nicht und die Kühlmittelanzeige spinnt (anscheind über 100Grad, obwohl der Lüfter nicht mal an ist). Meine Frage ist, bin ich so dumm und hätte spezifisch den Tacho von einem C20NE nehmen müssen? Kann es auch einfach sein, dass die beiden Teile einen Weg haben und ich aus 2 Tachos einen machen sollte?
Bitte nicht haten, bin selber kein KFZler und noch nicht all zu viele Erfahrungen selber gemacht. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 40
Beiträge: 4027
Danke-Klicks: 406
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.05.2023 - 23:01 |
|
no_ah hat folgendes geschrieben: | Meine Frage ist, bin ich so dumm und hätte spezifisch den Tacho von einem C20NE nehmen müssen? |
Welchen hast Du denn genommen?
Im Prinzip kann man auch einen 16V-Tacho nehmen, nur geht er dann schon vorm roten Bereich in den Begrenzer.
Zitat: | Kann es auch einfach sein, dass die beiden Teile einen Weg haben und ich aus 2 Tachos einen machen sollte? |
Den Drehzahlmesser kann man tauschen, ja. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2022
Beiträge: 19
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 04.05.2023 - 23:07 |
|
Gute Frage müsste ich den Verkäufer nochmal fragen, habe demjenigen nur geschildert für welchen Wagen ich den brauch und hab einen "vermeintlich" passenden zugesendet bekommen.
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: | Im Prinzip kann man auch einen 16V-Tacho nehmen, nur geht er dann schon vorm roten Bereich in den Begrenzer. |
Die Sache ist, dass es kein Problem für mich darstellt wenn die Drehzahl nicht akkurat ist, würde reichen, wenn ich einen "ca." Wert sehen kann.
Es ist also also eher unwahrscheinlich, dass der Messer nicht funktioniert, weil es der falsche Tacho ist?  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 43
Beiträge: 1879
Danke-Klicks: 125
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 04.05.2023 - 23:45 |
|
no_ah hat folgendes geschrieben: | Moin Leute, musste meinen Tacho wechseln, da beim alten die ABS und Airbag leuchte nicht mehr funktinierte (ja es lag am Tacho selber). |
Am Tacho selber kann es nicht liegen.
Die Lampen in der Leiste unten bekommen ihren Strom über die Leiterfolie. Wenn die Lampen selber ganz sind und am Stecker Strom ankommt, kann es nur an der Leiterfolie liegen. Die Folie selber hat aber mit dem Tacho nichts zu tun und kann einfach gewechselt werden. |
Dateiname: | s-l1600.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
93.66 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2022
Beiträge: 19
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 04.05.2023 - 23:51 |
|
nr1ebw hat folgendes geschrieben: | Die Lampen in der Leiste unten bekommen ihren Strom über die Leiterfolie. Wenn die Lampen selber ganz sind und am Stecker Strom ankommt, kann es nur an der Leiterfolie liegen. Die Folie selber hat aber mit dem Tacho nichts zu tun und kann einfach gewechselt werden. |
Bedeutet es wäre schlauer für mich einfach die aufgenscheinlich intakte leiterfolie vom neuen Tacho auf den alten zu transferieren? Macht das einen Unterschied, wenn der eine diesen silbern Metallclip über dem Tachowellenanschluss hat und der alte Tacho nicht? |
|
|
|
 |
|