Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 16.06.2022
Beiträge: 19
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 31.03.2023 - 01:03 |
|
Moin Leute,
hab mir letztens eine RaidHP Rückrüstnarbe für meinen Calibra zugelegt + Gutachten und Einbaueinleitung. Zur meiner Frage, der Airbag wird durch einen Widerstand gebrückt, dieser beträgt 2 Ohm. hat jmd. Erfahrungen gemacht, auf wie viel Watt dieser ausgelegt sein müsste? BEi Conrad gibt es nämlich einen mit 2Ohm und max. 5W, wäre der zu viel und genau richtig zum Beispiel (Originaler Widerstand nicht mehr dabeigewesen) Danke für eure Hilfe  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 39
Beiträge: 1139
Danke-Klicks: 183
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.04.2023 - 04:56 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
no_ah (02.04.23) dankte stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2022
Beiträge: 19
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 02.04.2023 - 00:28 |
|
stego hat folgendes geschrieben: | woah!, was willst du denn da mit nem 5 watt wiederstand... ne, jetzt mal im ernst, der is viel zu groß für sowas (und zu teuer), da reicht ein normaler 1/4 watt wiederstand vollkommen zu |
War nur ne Frage hab von Elektronik nicht all zu viel Wissen. Deswegen Danke für die Antwort und den Link. Dann kan ich ja demnächst endlich umbauen  |
|
|
|
 |
|