Autor | Nachricht |
C-T Lehrling

Dabei seit: 17.11.2022
Beiträge: 12
Wohnort: D-29643 Neuenkirchen
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
|
Geschrieben: 25.03.2023 - 19:08 |
|
Hallo,
welchen Sport-Katalysator würdet ihr empfehlen?
Hab jetzt von Lexmaul den Fächer liegen und die Abgasanlage kommt noch, jetzt dachte ich mir gleich Nägel mit Köpfen machen und den Kat auch noch gleich raus!!
Macht das Sinn?
Gibt es noch irgendwas zu beachten?
Vielen Dank schon mal im voraus für die Antwort.
MFG Christian |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.03.2023 - 22:19 |
|
Einschweißkat von Magnaflow 400 Zellen oder weniger...
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 17.11.2022
Beiträge: 12
Wohnort: D-29643 Neuenkirchen
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
|
Geschrieben: 26.03.2023 - 10:27 |
|
Vielen Dank für die Info!
Aber ich brauch schon was wo der TÜV nichts zu bemängeln hat, weil der von Magnaflow keine STVO Zulassung hat.  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.03.2023 - 11:20 |
|
Chris_Wo86 hat folgendes geschrieben: |
Vielen Dank für die Info!
Aber ich brauch schon was wo der TÜV nichts zu bemängeln hat, weil der von Magnaflow keine STVO Zulassung hat.  |
Mit dem Prüfer klären. Die meisten sind da sehr kulant. Getreu dem Motto: "So lange der die AU damit besteht, ist egal was draufsteht." sicher nicht die Königslösung, aber es funtkioniert. Und im Notfall trägt der Prüfer den mit ein
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 17.11.2022
Beiträge: 12
Wohnort: D-29643 Neuenkirchen
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
|
Geschrieben: 26.03.2023 - 11:31 |
|
Ok ich versuch mal mein Glück! Danke für den Tip  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4509
Danke-Klicks: 536
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.03.2023 - 12:18 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Die meisten sind da sehr kulant. Getreu dem Motto: "So lange der die AU damit besteht, ist egal was draufsteht." |
Bezogen auf Nastätten glaub ich Dir das gerne, aber in anderen Gegenden kann das deutlich ungüstiger aussehen.
Ich würde was bevorzugen, was eine GM-Nummer hat - klassischerweise einen LET-Kat. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 27.03.2023 - 08:54 |
|
Hallo,
das Geld für den Magnaflow kannst dir sparen. Die Mehrleistung zum Serienkat ist nicht messbar. Hab auch den Magnaflow in Verbindung mit Lexmaul Fächer und der Aga verbaut. Außer schlechterer Werte als mit dem originalen Kat kam nix dabei rum. Und mein Motor ist komplett gemacht. Kauf dir lieber ein paar Nockenwellen oder eine EDS Ansaugbrücke für das Geld.
MfG |
_________________ Für immer VfB!!! |
|
|
 |
|