Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22000 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 10
Insgesamt: 10 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder
Calibra Literatur/Handbücher

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - LMM Ersatzteile bzw. Alternativen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Steini4x4
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.09.2022
Beiträge: 13
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20let
Beitrag: 765757 Geschrieben: 18.02.2023 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja ok hab das so auch grad gelesen...
"Ältere Modelle verfügten über einen Hitzdraht als Sensorelement. Durch kurzzeitiges Aufheizen nach dem Abstellen des Motors wurde der Hitzdraht von Verunreinigungen freigebrannt."

Das heißt wenn man den Motor ausmacht, weiß man das die Zyklen dann immer weniger werden traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 355
Danke-Klicks: 56

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 765758 Geschrieben: 18.02.2023 - 13:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man könnte das testen, indem man einen kleinen Draht in den Kontakt für das Freibrennen in den Stecker vom LMM stekt. Dann dort eine LED mit Vorwiedersrand dran. Die LED auf die Windschutzschreibe kleben - und dann schauen ob er jedes Mal freibrennt.

Nach 100.000 wird nicht Schluss da, ab fort scheint die Gefahr von Falschmessungen zu steigen. Manche werden vielleicht bei 50.000 schon "schlecht", andere halten Vielleicht 200.000 Zyklen.
Was auf jeden Fall schlecht sein wird, sind die öligen Tunig Luftfilter.

_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 355
Danke-Klicks: 56

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 765760 Geschrieben: 18.02.2023 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe BOSCH wegen der Reparatur angeschrieben. Mal schauen ob und wann was zurück kommt.

Anbei ein Bild.
Ich denke, dass diese drei Kennlinen zusammen verknüpft werden und so ein LMM Transfer berechnet wird.
Da ich nicht sicher bin und es auch nicht testen kann, keine Gewähr. Wie die Verknüpfung erfolgt, weiß ich nicht.



 Dateiname: HLM.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  229.85 KB
 Vollbildaufrufe:  8





_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steini4x4
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.09.2022
Beiträge: 13
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20let
Beitrag: 765769 Geschrieben: 19.02.2023 - 18:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bosch habe ich auch schon angeschrieben. Die bieten keine Instandsetzung mehr an für den LMM. Die haben mir aber gesagt welches Unternehmen die LMM eigentlich praktisch instandgesetzt hat...

Koller+Schwemmer GmbH
Rainer Stahl (KOSH/SAL)
Röthensteig 21
90408 Nürnberg
Germany

Das ist wohl eine Tochterfirma von Bosch. Ich wollte die nächste Woche mal anrufen und interviewen.

- kann die Instandsetzung wieder aufgenommen werden?
- kann man Unterlagen bekommen was genau wie instandgesetzt wurde und wie die anschließende Funktionsprüfung erfolgt?
- Von welchen Lieferanten benötigt man welches Material (neuer Heizdraht etc.)?

Es muss doch eine andere Firma geben die sowas auch instandsetzen kann wenn diverse Unterlagen vorhanden sind.

Weiß ne ob das möglich ist, ist nur eine Überlegung...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steini4x4
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.09.2022
Beiträge: 13
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20let
Beitrag: 765846 Geschrieben: 03.03.2023 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich möchte euch ein kurzes Update geben. Die mir genannte Firma setzt leider nur Luftmengenmesser instand und keine Luftmassenmesser. Das haben die auch noch nie gemacht. Das war eine Fehlinformation von Bosch Classics. Ich werde dort nächste Woche nochmal nachhaken.

Kennt jemand...

Johannes Zahn
JZ Car-Solutions
Hasenweg 1
74354 Besigheim

Er scheint Bosch Luftmassenmesser zu prüfen und bei Bedarf instandzusetzen. Hat den jemand schon Erfahrung gemacht mit dem Herrn?

https://www.extra-classics.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 355
Danke-Klicks: 56

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 765847 Geschrieben: 03.03.2023 - 23:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist der gleiche Inhaber wie
https://www.lima-shop.de/

Ich hab mit ihm schon mal telefoniert und ihm etwas verkauft.
Die Person gibt es also. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.

_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen


Design, Portierung und Specials des Forums © Calibra-Team.de
Motor des Forums © phpbb unter GNU GPL Lizenz



© 2002-2023 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.038 Sekunden

Wir hatten 389431785 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002