Autor | Nachricht |
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.09.2005 Alter: 46
Beiträge: 1030
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
|
Geschrieben: 27.11.2022 - 21:10 |
|
Morjen Leute.
Es ist wohl nicht ganz unbekannt, dass nach Jahren die Kunststoffteile und Armaturenbrett nicht mehr aussehen wie neu. Da mein Cali nächstes Jahr 30 wird, will ich doch noch etwas an den Feinheiten arbeiten. Kann mir jemand ein gutes Zeug für sowas empfehlen, wie ich das wieder etwas aufpolieren kann ohne später irgendwelche Rückstände zu haben?
Besten Dank schonmal vorab für eure Infos!! |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4524
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.11.2022 - 20:01 |
|
Ich bin kein Fachmann in dem Bereich, aber ich habe mit den "Standardmitteln" recht gute Ergebinsse erreicht.
Extrem ausgeblichene Teile wie Gurtanreicher, oder die Verriegelungstasten der Rückbank habe ich mit Sonax Kunststoff Neu in schwarz behandelt
(ich weiß - schwarz ist eigentlich falsch: Die Kunstsoffinnenteile sind dunkel anthrazit, aber das Mittel in anthrazit, das ich ausprobiert habe,
ging zu sehr in Richtung RAL7016 und wirkt dann zu hell und zu bläulich.). Einziehen lassen und später abpolieren, dann färbt es auch nicht.
Teile wie Einstiege, Mittelkonsole,.. die normalerweise nicht ausbleichen, wische ich mit Gummipflege ab (da sollte man nicht übertreiben).
Den oberen Teil vom Armaturenbrett behandelt man besser nicht so arg mit solchen Sachen - ich hab es schon mit einem Kunststoffpfleger/-fäber
versucht, den ich extra in "matt" gekauft hatte, aber die Fläche hat trotzdem stark im Gegenlicht auf der WSS gespiegelt.
tburnz hatte mal einen Tipp mit speziellen Feuchttüchern. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (29.11.22) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005 Alter: 46
Beiträge: 1030
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
|
Geschrieben: 29.11.2022 - 21:53 |
|
Sehr ausführliche Antwort, besten Dank dafür. Die Erfahrung mit dem Armaturenbrett hatte ich auch schon gemacht 😀. Habe mir heute auch so ein Sonax Zeugs bestellt. |
|
|
|
 |
|