Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 06.01.2023
Beiträge: 4
|
Geschrieben: 09.01.2023 - 21:40 |
|
Guten Tag, kann mir wer sagen, welches Teil das ist, muss es wechseln, da es bei mir kaputt ist. |
Dateiname: | e7-opel-calibra-25-v6.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.25 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12409
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.01.2023 - 22:02 |
|
Das Rohr führt Frischluft zur Lichtmaschinenkühlung Ist das Rohr kaputt oder der Faltenbalg der das Rohr mit dem Plastikteil im Schlossblech verbindet?
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2023
Beiträge: 4
|
Geschrieben: 09.01.2023 - 22:36 |
|
Das Rohr ist da kaputt wo es nach unten Richtung Lichtmaschine geht, es ist aber nur ein kleiner Riss |
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12409
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.01.2023 - 22:48 |
|
Blank44 hat folgendes geschrieben: | Das Rohr ist da kaputt wo es nach unten Richtung Lichtmaschine geht, es ist aber nur ein kleiner Riss |
Ich hab noch eins zu Hause liegen. Kann gerne mal schauen. Bei uns gibt´s eh keinen Sechsender mehr. Neuteile wirst du nur schwierig und teuer bekommen oder mit nem ordentlichen Kleber reparieren...
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 40
Beiträge: 3939
Danke-Klicks: 378
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.01.2023 - 00:07 |
|
Einen Riss kann man auch einfach mit dem Lötkolben verschweißen.
Spitze drauf, die wie ein Schraubenzieher geformt ist und zuerst ins Material "stechen" damit sich
beide Seiten wieder verbinden und dann flach über die Oberfläche ziehen. |
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6848
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 17.01.2023 - 01:04 |
|
LINK
Damit kleb ich alles, was mit Kunststoff zu tun hat. Hält bisher alles bombig.
Bei einigen Kunststoffsorten braucht es einen zusätzlichen Primer (Artikelbeschreibung lesen!)
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 551
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 18.01.2023 - 09:35 |
|
Das Rohr auf dem Bild hätte ich noch zum abgeben da , falls du das brauchst schick ne pn |
|
|
|
 |
|