Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 78
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 11.07.2022 - 06:36 |
|
Hallo, habe gestern meinen Calibra abgeholt und 250 km Autobahn gemacht.
Mir ist aufgefallen, das die Temperatur Anzeige nur bis maximal zum ersten Strich nach dem blauen Kästchen geht.
Die Öl Temperatur aber normal bei ca 90 Grad war.
Ist die Anzeige zu niedrig vom Wasser?
Woran könnte es liegen?
Bild der Anzeige füge ich bei. So war die konstant angezeigte Temperatur.
LG Angelo |
Dateiname: | 20220710_133946.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.83 MB |
Vollbildaufrufe: |
7 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 23
Beiträge: 2064
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 11.07.2022 - 08:53 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 78
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 11.07.2022 - 10:23 |
|
Des ist nicht das Thermostat. Denke der sensor spinnt oder etwas Luft in System. Er müsste auch bei offenen Thermostat nach 200 km Temperatur anzeigen;) oder sebe ich das falsch? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 11.07.2022 - 12:57 |
|
Warum immer die Antworten anzweifeln wenn man schon fragt? Thermostat wechseln. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459 (11.07.22) dankte Vectra-AV6 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 40
Beiträge: 4115
Danke-Klicks: 439
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.07.2022 - 14:26 |
|
Angelo77 hat folgendes geschrieben: | Des ist nicht das Thermostat. Denke der sensor spinnt oder etwas Luft in System. Er müsste auch bei offenen Thermostat nach 200 km Temperatur anzeigen;) oder sebe ich das falsch? |
Wenn Du lange auf der Autobahn dahinfährst und das Thermostat offen verklemmt ist, dann kann es sein, dass der Fahrtwind das Wasser mehr kühlt, als der Motor es erwärmt.
Ich hatte es bei einem anderen Auto sogar schon mal, dass beim defekten Theromstat die Wassertemp im Winter auf einer langen Gefällstrecke von 80°C auf 40°C gefallen ist.
Luft im System glaube ich nicht - es gibt zwar im E-Tech ne Anleitung zum Entlüften, aber ich sehe es als selbstentlüftend an. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 23
Beiträge: 1125
Danke-Klicks: 69
Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.07.2022 - 18:24 |
|
Angelo77 hat folgendes geschrieben: | Des ist nicht das Thermostat. Denke der sensor spinnt oder etwas Luft in System. Er müsste auch bei offenen Thermostat nach 200 km Temperatur anzeigen;) oder sebe ich das falsch? |
Ist doch schnell getestet. Fahr eine Runde und lass ihn dann im Stand ohne Heizung laufen.
Dann klettert die Temperatur bei den Außentemperaturen schnell an bis der Lüfter anspringt, z.b. bei 105° nach Anzeige.
Der Punkt wann er angeht sollte natürlich vorm roten Bereich liegen.
In dem Fall hast du den Lüfter/Lüfterschalter gleich mitgetestet, die gehen auch gerne kaputt.
Bei offenem Thermostat ist es fast so als wäre gar kein Thermostat vorhanden und dann kühlt das KÜHLsystem eben alles was geht. Gerade auf der Autobahn kommt viel Wind, keine extremen Beschleunigungen erzeugen wenig Abwärme im Verhältnis.
Temperatur zeigt er ja auch an, bei dem Wetter die von einem klemmenden Thermostat
Wenn er im blauen liegen würde, wäre wahrscheinlich das Kabel ab. |
_________________ V |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 78
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 13.07.2022 - 18:07 |
|
Gerade getestet. Es war noch rest Luft im System. Der Lüfter springt normal an . Aber die Anzeige war weit drunter. Also den geber mal raus gedreht und es kam erst Luft raus und dann erst Wasser;(
Und nun stimmt die Anzeige:))
Es wurde letzte Woche der Zahnriemen usw gemacht. Da hat Opel wohl nicht richtig entlüften......
. |
|
|
|
 |
|