Autor | Nachricht |
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.02.2021
Beiträge: 3
Wohnort: D-92339
|
Geschrieben: 10.02.2021 - 15:54 |
|
Hallo,
ich heiße Michael und komme aus der Nähe von Neumarkt in der Oberpfalz.
Ich habe mich entschlossen mir einen Calibra anzuschaffen, nicht als Alltagsauto, hier ist er mir zu schade, sondern als Schönwetterfahrzeug.
Mir ist es egal welcher, der Gesamtzustand muss für mich passen.
Meine Frage an euch ist es nun, auf was sollte man genau achten beim Kauf?
Rost ist klar, da war der Calibra ja berühmt dafür, aber sonst noch was bestimmtes?
Welcher Motor empfehlenswert, welchen nicht kaufen?
Bestimmte Baujahre usw.
Bin für jeden noch so kleinen Tipp dankbar.
Danke fürs erste.
Grüße
Mich |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 53
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 10.02.2021 - 16:40 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 10.02.2021
Beiträge: 3
Wohnort: D-92339
|
Geschrieben: 10.02.2021 - 17:07 |
|
Herzlichen Dank, nicht gesehen, sorry  |
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12454
Danke-Klicks: 296
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.02.2021 - 18:12 |
|
Neumarkt. Da hatte ich meine LE unfreiwillig zwischengeparkt Wie schon verlinkt, siehst du dort so ziemlich alles worauf es ankommt ansonsten findest du über die Suche artverwandte Themen. Bist ja nicht der erste User der "jungfräulich" bei dem Thema ist.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 10.02.2021
Beiträge: 3
Wohnort: D-92339
|
Geschrieben: 10.02.2021 - 19:40 |
|
Jetz wenn Du mir noch sagst was Du mit LE meinst?
Kann man einen mit Automatikgetriebe kaufen oder lieber nicht? |
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12454
Danke-Klicks: 296
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.02.2021 - 21:27 |
|
LE= Last Edition grundsätzlich kannst du ein Automatikgetriebe kaufen. Sei dir aber bewusst, dass das nichts mit ner Automatik von 2020 zu tun hat. Der Calibra hat eine "langweilige" 4-Stufen-Automatik. Taugt meiner Meinung nach eher zum Cruisen.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1339
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 10.02.2021 - 21:34 |
|
Servus Michael,
willkommen im Forum.
In der Region um Neumarkt gibt es mehr Calibras als man denkt.
Nur sieht man selten einen auf den Straßen.
Es gab aber schon ein paar Mal ein kleines Treffen in der Gegend.
Gruß Thomas |
_________________ Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!
www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97 |
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 10.02.2021
Beiträge: 3
Wohnort: D-92339
|
Geschrieben: 10.02.2021 - 22:20 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: | LE= Last Edition grundsätzlich kannst du ein Automatikgetriebe kaufen. Sei dir aber bewusst, dass das nichts mit ner Automatik von 2020 zu tun hat. Der Calibra hat eine "langweilige" 4-Stufen-Automatik. Taugt meiner Meinung nach eher zum Cruisen.
MfG |
Ahh jetzt, scheiße, hattest nen Crash?
Cruisen wäre ok, habe nicht vor Rennen zu fahren.
Ich weiß nicht was hier so im Gebiet NM ist, aber wenn jemand einen weiß, bitte melden.
Noch eine andere Frage, beim lesen gerade hieß es, das Steuergerät war bei den ersten falsch programmiert.
Wie löst man das Problem? Kann man umprogrammieren?
LG
Mod-Edit: Zitat berichtigt |
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12454
Danke-Klicks: 296
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.02.2021 - 19:11 |
|
Du musst die hintere eckige Klammer beim Zitat des vorherigen Beitrags stehen lassen, sonst verstümmelst du das Ganze. Ich musste jetzt echt 3 Mal drüber lesen.
Zum Thema Last Edition: das Auto stand wegen technischer Probleme bei nem örtlichen Abschlepper.
Zur Automatik: ich glaube nicht das man da etwas umprogrammieren kann. Eher das STG tauschen.
Ich verschieb das Thema mal in die Kaufberatung
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 10.02.2021
Beiträge: 3
Wohnort: D-92339
|
Geschrieben: 12.02.2021 - 02:36 |
|
Nene, ich meinte nicht das Automatikgetriebe, sondern in der Kaufberatung steht, das er Leerlaufprobleme hatte usw. vor 1993.
Wie kann man das lösen?
Umprogrammieren, erneuern?
LG |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 39
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.02.2021 - 10:11 |
|
Meistens liegen Leerlaufprobleme nicht an der Automatik, denn die ist ziemlich solide die 4 Gang Automatik bei Opel. Lässt sich auch erstaunlich gut fahren. Man merkt gar nicht, dass es nur 4 Gänge sind.
Am Automatikgetriebe wirst du nichts programmieren können, falls das Problem ein Softwareproblem sein sollte. Da hilft es nur das Steuergerät zu wechseln. Wirst du für kleines Geld bekommen. |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 10.02.2021
Beiträge: 3
Wohnort: D-92339
|
Geschrieben: 12.02.2021 - 14:10 |
|
Ich meine nicht das Automatikgetriebe, sondern die Leerlaufprobleme generell.
In der Kaufberatung steht etwas von vor 93, Probleme mit falsch programmierten Steuergerät.
Das wird dann egal sein ob Schalter oder nicht.
Meine Frage ist nun , Finger weg vor Modellen vor 93 oder kann man das Problem, sofern man es hat, leicht lösen?
LG |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 36
Beiträge: 3354
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 12.02.2021 - 14:58 |
|
das Motorsteuergerät kann man gegen eins der späteren Baujahre tauschen. Sitzt hinter der A-Säulenverkleidung im Beifahrerfussraum |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 10.02.2021
Beiträge: 3
Wohnort: D-92339
|
Geschrieben: 12.02.2021 - 15:11 |
|
Gibt's das noch neu?
Kostenpunkt?
Danke dir |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 36
Beiträge: 3354
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 12.02.2021 - 15:17 |
|
Neu keine Ahnung. Ich hab meins vom User "de ric" war damals glaub im mittlereren zweistelligen bereich |
|
|
|
 |
|