Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22455 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 197
Insgesamt: 197 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wieder mal ABS Sensor - Unterschiede

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 528903 Geschrieben: 30.05.2010 - 06:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blackmesa hat folgendes geschrieben:
Die früheren Halter waren aus Metall, bei jüngeren Calibras sind sie aus Kunststoff. Es waren nie die Sensoren, die aufgequollen sind, sondern die metallischen Halter haben die Sensoren durch Alukorrosion "zerquetscht". Ich habe da vor 6 oder 7 Jahren schon Fotos von gemacht und auch hier oder auf c.de damals hochgeladen. Der arme Sensor wurde da wie eine Coladose vom Halter zerquetscht.


das ist auch mein wissensstand, deshalb auch mein kommentar weiter oben ja.gif

Zitat:
Dann steht der Pin oder das Plättchen am ABS-Kranz an und schleift sich tot...macht dabei auch noch ein hässliches Geräusch...


dann nimmt man eine unterlegscheibe und packt diese unter die befestigungsschraube des sensors am halter ja.gif wenn der abstand zu groß wird und das abs-lämpchen angeht: einfach abschleifen bis der abstand wieder stimmt zwinkern.gif persönlich hatte ich dieses phänomen nur bei den aluhaltern, nach dem tausch auf kunststoff war es verschwunden (warum wohl wiejetzt1.gif).

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Maschine110
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.06.2009
Beiträge: 411
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-07745
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 770842 Geschrieben: 13.03.2025 - 17:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Abend, kann das jemand bestätigen, dass beide Sensoren kombiniert
verwendet werden können?

Habe das Problem das die ABS Lampe leuchtet und
fand einen eckigen Sensor vorne rechts

Vg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.024 Sekunden

Wir hatten 461676340 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002