Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH Auszeichnungen: 11
|
Geschrieben: 19.05.2024 - 01:13 |
|
Moin,
habe auch immer noch Calibra, aber fahre aktuell nicht damit, weil überall was daran zu tun ist, TÜV abgelaufen usw. . Ich war kürzlich zu Besuch auf dem Hoftreffen, was mit 92 Besucher Calibra riesig Spaß gemacht hat.
Ich halte auf jeden Fall an den Calibra fest und irgendwann bringe ich auch wieder einen auf die Straße. Opel fahre ich seit 1984, Calibra seit 2008. CTS und ECD's sind dieses Jahr auch wieder geplant.
Viele Grüße
Manfref |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 19.05.2024 - 19:43 |
|
Bin zumindest noch ein bis zwei mal die Woche hier und gucke die aktuellen Beiträge an. Fahre meinen Calibra auch noch im Alltag, km Stand z. Zt. 192000km. Letztens Zwangspause durch defekten KWS und mittlerweile hab ich durch Familie, Selbstständigkeit und Haus auch wenig bis gar keine Zeit für Treffen, o. ä.
Hoftreffen hätte ich gerne mitgenommen, aber aufgrund defektem KWS leider nicht möglich gewesen
Gruß Stefan |
_________________ --> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <-- |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 18.04.2003 Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
|
Geschrieben: 31.05.2024 - 07:26 |
|
Bin auch wieder öfters hier da ich meinen Cali den ich seit 2005 besitze wieder aktiviert habe und ich euer Fachwissen gerne in Anspruch nehme .
Gerade dabei ein neues Pickerl zu bekommen was hoffentlich nächste Woche passiert da ich so einiges gemacht habe von Bremsleitungen, Bremsen samt Handbremsseile, Benzinleitungen usw...
Das einzige was in nächster Zeit noch zu machen ist wäre dann die Servoleitung ab Servopumpe da habe ich mir eine alte gebrauchte gekauft als "Muster" die ich dann neu bauen lasse.
Bei mir war auch die letzten Jahre die Zeit knapp wegen Kinder, Arbeitswechsel samt 2 Jahre Ausbildung, davor Pilotenausbildung die ich wegen Corona abbrechen musste.
Schöne Grüße aus Tirol
Günther |
_________________ Team Revolution
C20LET Phase 3
2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320 |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 14.02.2004 Alter: 41
Beiträge: 110
Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Opel Calibra C20xe
|
Geschrieben: 06.06.2024 - 20:13 |
|
Moin, ich schaue mal alle Schaltjahre vorbei und schwelge in Erinnerungen.
Hab meinen Cali noch, der ist allerdings abgemeldet seit über 10 Jahren. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling

Dabei seit: 24.04.2018
Beiträge: 32
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Südbayern
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 07.06.2024 - 07:02 |
|
Seit zehn Jahren Cali-Besitzer, seit sechs Jahren im Forum. Nach einem Winter darf er jetzt mein Sommerspielzeug sein. Dann allerdings bei jedem Wetter - das Unwetter am Montag hatte gezeigt, dass er sogar als Amphibienfahrzeug was taugt
Km-Stand aktuell 203 tkm, davon sind 40 tkm von mir. Mein Sohn teilt meine Begeisterung. Er ist zwar noch weniger Schrauber als ich, aber er fährt gut und geht gut mit dem Cali um.
Wenn ich erlebe, was in aktuellen Autos alles pfeift und blinkt und wie man als Fahrer bevormundet wird, krieg ich echt alle Zustände. Und die Kunststoffzierleisten bleichen genauso aus wie vor dreißig Jahren. Wie in so vielen Bereichen hat also auch an dieser Stelle in der Menschheit keine echte Weiterentwicklung stattgefunden
Jedesmal, wenn ich den Calibra steige, beginnt die gute Laune! |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 20
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.06.2024 - 00:17 |
|
Moin!
Eigentlich bin ich auch sehr aktiv.... nur habe ich mir gerade ein Eigenheim gekauft und hatte sehr lange kein Internet (Handy zählt nicht ).
Mein V6 X25XE macht auch noch immer Probleme.... Abends nach 150km abgestellt und am nächsten Tag wollten Zylinder 2 und 5 nicht mehr zünden. Es kommt kein Funke aus dem DIS-Modul. Jetzt ist wohl doch der Kabelbaum irgendwo platt, das klärt sich Montag dann.
Laufleistung: 241.000km, Motor komplett überholt mit Übermaßkolben, neue Haupt- und Pleuellager etc pp..... eigentlich hatte ich gehofft, dass er jetzt endlich diesen Sommer fit ist und erstmal über die Landstraßen segelt. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.03.2007 Alter: 49
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 6
Wohnort: D-32457
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 09.06.2024 - 13:19 |
|
Hallo zusammen,
ich bin auch noch aktiv dabei und schau hier 2-3 Mal in der Woche rein. Bin seit 03/2007 hier im Forum dabei.
Ich fahre meinen C25XE seit 2/97 und er hat 182tkm auf der Uhr, 150tkm von mir.
Er läuft seit 2002 als Sommerauto und kommt die letzten drei Jahre auch nur noch bei schönen Wetter aus der Garage.
Was ich selber machen kann, Reifenwechsel, Bremsbeläge-scheiben tauschen , Sensor tauschen..., wird in Eigenregie gemacht.
Im Jahr 2000 habe ich ihm eine Hohlraumversiegelung verpasst(Eigenregie), die sich jetzt, glaube ich, bemerkbar macht.
Nächstes Ziel ist es im April ´25 das H-Kennzeichen zu beantragen.
Gruß, Lars |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1641
Danke-Klicks: 40
Auto: opel vectra a c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.06.2024 - 22:09 |
|
Bin auch noch ab und an hier...
Aktuell keinen Opel in der Garage....
Aber halte Ausschau nach ner gutrn Basis  |
_________________ LetVectra ät googlemail.com
Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/ |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 19.07.2009 Alter: 34
Beiträge: 650
Danke-Klicks: 31
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4 Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 19.06.2024 - 13:31 |
|
Bin auch immer wieder mal hier.
besitze seit meinem 17. Lebensjahr immer einen Calibra, erst einen Magmaroten 92er XE (Rostopfer), dann zur Ausbildungszeit einen XEV Keke Rosberg (Rostopfer) und seit 2009 ist ein Novaschwarzer 4x4 Turbo bei mir, womit mich auch die meisten kennen
Aktivität hält sich seit Haus und zwei Kindern in Grenzen, aber meinen Calibra bewege ich hin und wieder. Das Hoftreffen und das ECD steht immer im Plan , das CTS veranstalten wir selbst.
Die reinen Calibra Treffen zählen für mich als wichtig, da trifft man Gleichgesinnte und bekommt auch immer wieder Motivation alles weiter zu machen
LG Roy |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 04.11.2019
Beiträge: 19
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-65428 OPEL-Stadt Rüsselsheim
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 21.06.2024 - 09:38 |
|
bin auch noch hier.
Stecken halt 20 Jahre+ Erfahrung in dem Board.  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 16.12.2023
Beiträge: 10
Wohnort: D-06712
|
Geschrieben: 21.06.2024 - 18:30 |
|
Bin noch nicht lange dabei und eher stiller Mitleser.
Schaue seit ca. einem Jahr nach Calibras im Netz, aber die Auswahl an verbastelten oder an Blechkrebs sterbenden Calis überwiegt leider. Der Kurs zu dem die Guten gehandelt werden steigt leider auch permanent, was ja eigentlich auch verständlich ist.
Falls alles klappt habe ich am Montag dann auch einen Calibra. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 03.07.2012 Alter: 33
Beiträge: 94
Wohnort: D-47627
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 22.06.2024 - 03:31 |
|
Seitdem ich wieder in Deutschland wohne bin ich hier auch wieder regelmäßiger unterwegs.
Ersten Calibra vor 12 Jahren gekauft bei dem der Verkäufer einen Unfall verschwiegen hat und dann vor 11 Jahren meinen C20XE gekauft.
Stand lange Zeit draußen als ich im Ausland war, dann hat mein Bruder ihn gehabt und noch gepflegt was zu pflegen war und jetzt beginnt der Wiederaufbau.
Jetzt sind die Ventilschaftdichtungen im Eimer und da hab ich mir vorgenommen den Motor einmal komplett zu überholen.
In 2-3 Jahren soll er dann seine wohlverdiente komplette Neulackierung, allerdings in Polen da ich mir >10k€ nicht leisten kann  |
_________________ Ich lebe für die Nächte, an die ich mich nie erinnern werde... mit meinen Freunden, die ich niemals vergessen werde.
Mein Cali ist älter als ich, sieht jedoch besser aus als ich  |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3356
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 22.06.2024 - 17:44 |
|
Hurri08 hat folgendes geschrieben: |
Seitdem ich wieder in Deutschland wohne ...( |
 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 30.06.2024 - 16:00 |
|
Hi,
selbstverständlich fahre ich immer noch Calibra
Gruß Christian |
_________________ Gruß Christian
Calibra-Club-Rheinland |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454
Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
|
Geschrieben: 01.07.2024 - 15:48 |
|
calibaba 1 hat folgendes geschrieben: |
Hi,
selbstverständlich fahre ich immer noch Calibra
Gruß Christian |
Fahren, oder nur besitzen?
Nein, im Ernst - wie gehts dem Schwarzen denn so? |
_________________ Machts gut, ihr Trottel...
http://calibra.cc/gallery.php?id=685 <-- ex C20LET |
|
|
 |
|