Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 430
Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: Opel Calibra Zafira X20XEV Z20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 28.05.2023 - 10:51 |
|
Hallo Califahrer!
Hätte eine frage. Passt eigentlich ein F20 Differenzial in einen F18 Getriebe. Würde auch das F18 Diff Zahnkranz an das F20 diff übernehmen wollen.
Grüße Adam |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 19.07.2009 Alter: 33
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4 Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 01.06.2023 - 20:57 |
|
Zitat: | Passt eigentlich ein F20 Differenzial in einen F18 Getriebe |
Aus eigener Erfahrung - ja
1995er bis BJ F18 vom XEV und da ein F20Diff rein gebaut
Hat funktioniert
und beim Forum-User Biba haben wir es auch gemacht, ein 1997er ab BJ F18 mit F20 Diff.  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 39
Beiträge: 1196
Danke-Klicks: 201
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.06.2023 - 06:44 |
|
bitte auf die achsantriebsübersetzungen achten - in ein 3,94 getriebe passt logischerweise auch nur ein zahnkranz von einem 3,94 getriebe, ebenso wie beim 3,57; 3,45 und 3,74 getriebe
verbaust du unterschiedliche übersetzungen passt es im besten fall einfach nicht, im schlimmsten passt es grad so und du rubbelst dir in kürzester zeit die zähne vom kranz runter, das sieht dann so aus, wie auf dem 2ten bild |
Dateiname: | f18_2.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
56.15 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | IMG_20190210_152111.jpg |
Beschreibung: |
zahnabriss durch falsches übersetzungsverhältnis von abtriebswelle und differentialkranz |
|
Dateigröße: |
354.11 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
_________________ Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way. |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 430
Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: Opel Calibra Zafira X20XEV Z20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.06.2023 - 10:10 |
|
Hallo!
Danke für Eure antworten! Ja, das F20 Differenzial ist ohne zahnkranz. Das würde ich vom f18 umschrauben.
Grüße Adam |
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 430
Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: Opel Calibra Zafira X20XEV Z20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.08.2023 - 13:12 |
|
Hallo Califahrer!
Bin nochmal. Habe das Getriebe ölwannedichtung hier 90470860 da. Sieht aus wie metaldichtung wäre. Muß bei der Dichtung mit dichtpaste arbeiten? Oder einfach ohne paste zusammenbauen.
Grüße Adam |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 40
Beiträge: 4148
Danke-Klicks: 450
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.08.2023 - 13:48 |
|
An der Innenkante ist doch die Gummidichtung aufgebracht - da braucht man keinen Dichtkleber. |
|
|
|
 |
|