Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 06.07.2003
Beiträge: 412
Wohnort: D-80939 München
Auto: Opel Calibra x20xev
|
Geschrieben: 30.05.2007 - 16:02 |
|
Ich hätt nur mal ne kurze frage zum Thema: Bei mir is der olle Schalter auch im Eimer, hab auch schon nen neuen, wollt nur wissen ob man den schalter einfach so reindreht oder ob da irgend ein Dichtring hinmuss. |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 30.05.2007 - 17:07 |
|
MSl1 hat folgendes geschrieben: | oder Dein STG die 12 Volt liefert. |
Hi,
dann muß das aber eine gewaltige Macke haben, denn normal ist es beim LET umgekehrt, das StG bekommt bei eingelegten Rückwärtsgang ein Plus-Signal  |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 43
Beiträge: 1879
Danke-Klicks: 125
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 30.05.2007 - 18:29 |
|
@ Psycopath:
Habe bei mir einen Kupferring drauf.
Am neuen Schalter war kein neuer bei, also habe ich den alten weiter verwendet. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454
Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
|
Geschrieben: 30.05.2007 - 19:12 |
|
Hallo!
Habe mir heute einen neuen Schalter gekauft. Es ist ein Schließer (komisch, mein alter Schalter arbeitet genau umgekehrt, also als Öffner )
Toll, wenn ich den neuen Schalter nun ganz reindrehe bis Anschlag, wird er immer betätigt, somit leuchtet das Licht.
Wenn ich ihn paar Gewinderschläge rausdrehe, leuchtet das Licht immer nur beim 1. Gang!
Kann der Fehler auch IM Getriebe liegen? Ich hoffe ja mal nicht. Denn ich bekomme grade wegen dieser Lapalie keinen TÜV
Muss man beim Einbau vielleicht etwas beachten?! Irgendwelche Ideen? Hmmm... |
_________________ Machts gut, ihr Trottel...
http://calibra.cc/gallery.php?id=685 <-- ex C20LET |
|
|
 |
Developer
 
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50
|
Geschrieben: 30.05.2007 - 21:09 |
|
|
|
 |
Developer
 
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50
|
Geschrieben: 30.05.2007 - 21:16 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 05.11.2019 Alter: 64
Beiträge: 19
Wohnort: D-Rostock
Auto: Calibra X20XEV 2.0 16V
|
Geschrieben: 18.04.2023 - 11:40 |
|
Hoch mit dem Thread!
Bei meinem Calibra funzt der Schalter auch nicht mehr, Rückwärts-Birne leuchtet nicht mehr. Möchte ebenfalls den Schalter tauschen.
ABER:
Mein Calibra hat Automatik!
FRAGE:
Reicht da der normale Schalter von Hella?
- - -
Calibra 2.0 16V Automatik, EZ 05/1997 |
_________________ "Der verlorenste aller Tage ist der,
an dem Du nicht gelächelt hast."
(Ch. Chaplin) |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 795
Danke-Klicks: 27
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
|
Geschrieben: 19.04.2023 - 09:03 |
|
Beim Automatik wird das Rückfahrlicht über den wählhebelschalter geschaltet.
Den kann man instandsetzen. Dafür muss er ausgebaut werden und geöffnet werden.
Da drin sind dann Schleifbahnen und kleine Kupfer Brücken. Die sind meist verschlissen oder schief abgelaufen. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 05.11.2019 Alter: 64
Beiträge: 19
Wohnort: D-Rostock
Auto: Calibra X20XEV 2.0 16V
|
Geschrieben: 26.04.2023 - 17:42 |
|
adriano hat folgendes geschrieben: | Beim Automatik wird das Rückfahrlicht über den wählhebelschalter geschaltet.
Den kann man instandsetzen. Dafür muss er ausgebaut werden und geöffnet werden.
Da drin sind dann Schleifbahnen und kleine Kupfer Brücken. Die sind meist verschlissen oder schief abgelaufen. |
Vielen Dank!
Ich guck mal im www, aber vielleicht weißt Du ja auch, ob es so einen Schalter einzeln zu kaufen gibt? |
_________________ "Der verlorenste aller Tage ist der,
an dem Du nicht gelächelt hast."
(Ch. Chaplin) |
|
|
 |
|