Autor | Nachricht |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 13.11.2012 Alter: 28
Beiträge: 72
Wohnort: D-85653 - Aying
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 23.04.2013 - 13:51 |
|
Ja, AHK ist verbaut, aber ist jetzt nichts angesteckt.
Ich muss jetzt mal den Schalter ausbauen und schauen ob da überhaupt was passiert
Edit:
Also ich hab jetzt nochmal die 2 Kabel geprüft und am oberen braunen ist Saft drauf. Das Kabel geht aber von einem anderen Licht mitweg.
Das blaue ist tot. Ich denke mal das der Schalter das eigentlich "aktivieren" sollte, dass da auch Saft drauf ist.
Kann ja jetzt eigentlich nur am Schalter liegen oder irgendwo Kabelbruch?
Hier mal das Bild
 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 162
Wohnort: D-06268
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 23.04.2013 - 15:50 |
|
Das braune ist ja das Massekabel. Also wenn vom Schalter her alles stimmt, und das Lämpchen leuchtet, liegts wahrscheinlich am schwarz-blauen Kabel.
Nur aus reiner Neugier: Die Lampenfassung ist aber schon in Ordnung!? |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 13.11.2012 Alter: 28
Beiträge: 72
Wohnort: D-85653 - Aying
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 23.04.2013 - 16:34 |
|
Ja vom Schalter her muss ich jetzt mal schauen, hab ihn bis jetzt noch nicht rausgekriegt.
An der Fassung ist alles in Ordnung. Die habe ich schon überprüft.
Aber ich hätte da jetzt noch eine andere Frage
Ein Kumpel von mir der bei BMW arbeitet meinte, dass die NSL Pflicht ist wegen Tüv.
Stimmt das oder nicht? |
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 40
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 23.04.2013 - 17:14 |
|
ab Erstzulassung 1.1.1991 ist eine Nebelschlussleuchte Pflicht...
Kontrolliere man die Steckdose der AHK, bzw. Mess mal ob dort Spannung ankommt bei eingeschalteter NSL...
oft ist die AHK-Dose total vergammelt und dadurch geht die NSL nicht mehr... |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 07.04.2020
Beiträge: 29
Wohnort: A-Deutschland
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 10.04.2023 - 15:37 |
|
Hi, ich rufe den Post nochmal auf und zwar hab ich das selbe Problem. Schalter leuchtet wenn ich ihn drücke aber hinten kommt kein Strom an. Sicherung ist auch ok. Jetzt meine Frage, es war mal eine AHK dran, diese habe ich demontiert, aber das Kabel hinten nur abgeknipst. Hab mal Sicherung 28 rausgenommen, die ist ja für Dauerstrom AHK, aber geht auch nicht. Was kann ich da noch machen?
Lg Kai |
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 40
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 10.04.2023 - 16:33 |
|
AHK einfach abbauen ist nicht… Du musst das Kabel der NSL wieder miteinander verbinden… das geht bei AHK vom Schalter zur AHK-Dose, dort über einen Schalter an die Lampe am Fahrzeug…
Kabelfarbe schwarz-blau |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
|