Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 13.02.2023
Beiträge: 1
Wohnort: -46284 Dorsten
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 13.02.2023 - 12:44 |
|
Mahlzeit Leute,
habe das Problem das mein Benzinpumpenrelais defekt ist. Ich habe an meinem C20NE die Zylinderkopfdichtung gewechselt sowie den Zylinderkopf selbst und vieles weitere. Einfach wieder Leben in den müden Motor bringen. Nachdem ich alles zusammen hatte, wollte ich den ersten Startversuch wagen. Hatte natürlich nicht geklappt. Habe keine Benzinpumpe gehört. Das Problem ist aber ja schon gelöst. Habe aber auch keinen Zündfunken. Der Zündverteiler bekommt auch keinen Strom. Habe jetzt noch nicht nachgeschaut, ob die Zündspule Strom bekommt, weil ich kein Messgerät da hatte.
Die Frage die ich mir also letztendlich stelle ist, ob das Motorsteuergerät nur die Masse der Zündspule schaltet, wenn auch die Kontakte die von dem Benzinpumpenrelais ins Steuergerät gehen schalten.
Schon mal im voraus ein großes Dankeschön! |
Dateiname: | E6E1B29F-6FD6-4802-95ED-AE04CC8DCC78.jpeg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
432.22 KB |
Vollbildaufrufe: |
7 |

|
Dateiname: | 2FEE9D99-7589-4454-B4BE-2498DEB8B793.jpeg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
606.54 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 40
Beiträge: 4027
Danke-Klicks: 406
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.02.2023 - 14:47 |
|
Hallo!
Ich sage einfach mal "Nein", aus folgendem Grund:
Wie man sieht, greifen die Leitungen der Wegfahrsperre (IMO2) zwschen Pumpenrelais und Pumpe
UND an der schwarzen Leitung der Zündung an, um Einspritzung und Zündung zu unterbinden.
Bestände eine direkte Abhängigkeit zwischen BPR und Zündung, wäre das unnötig
und deswegen denke ich, dass beides unabhängig voneinander im Steuergerät geschaltet wird. |
Dateiname: | DSCN2526.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
780.06 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
|
|
|
 |
|