Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1653
Danke-Klicks: 90
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 09.09.2022 - 11:38 |
|
Suche Flansch / Zapfen für Antriebswelle der 4x4 Hinterachse
Teilenummer 90235283 ersetzt durch 90497687
Optischer Zustand egal, technisch muss die aber ok sein. |
Dateiname: | zapfen.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
43.96 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | Bild3500.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
896.69 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | Bild3503.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
999.48 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell.
Zuletzt bearbeitet von Reendier am 13.09.2022 - 11:03, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 34
Beiträge: 913
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 10.09.2022 - 21:04 |
|
Ich habe eine, die ist in Tech Violette lackiert...weis ja nicht in das interessant ist? |
_________________ Calibra C20NE. Umbau auf C20XE vom Vorbesitzer. Umbau 2016 auf C20LET mit FWD und Quaife Sperre. kkk16 Turbolader.LLK + Verrohrung Eigenbau. 3" Downpipe, 3" FM Abgasanlage, Irmscher Endrohre. Wilwood 4K Bremsanlage an der VA mit 310mm Scheibendurchmesser. Doppelmembran BKV, 25mm HBZ, Goodridge Stahlflexbremsleitung. RH ZW 1 Alufelgen mit 215/40R17 und 245/35R17 auf 9J und 10J.Kotflügel gezogen und Kanten angelegt |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1653
Danke-Klicks: 90
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 13.09.2022 - 11:04 |
|
Anzeige geupdatet, suche noch  |
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1653
Danke-Klicks: 90
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 05.07.2023 - 15:50 |
|
suche immer noch....  |
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12488
Danke-Klicks: 299
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.07.2023 - 13:04 |
|
Klär mich mal bitte auf: War das nicht so, dass die Flansche alle gleich sind, egal ob 4x4 oder FWD Bei FWD steckt doch nur der Plastikstopfen drin, oder?
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1653
Danke-Klicks: 90
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 07.07.2023 - 13:54 |
|
das weiß ich nicht 100%ig, aber laut Bild im EPC (siehe oben) gibt es den flansch ja 1x mit und ohne ABS / Raddrehzahl sensor ring.
Sprich die 4x4 haben das an der Antriebswelle und die FWD am flansch, man wird das also nicht untereinander
tauschen können ohne das man dann Probleme mit dem ABS hat  |
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 22.11.2016 Alter: 47
Beiträge: 11
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-37688
Auto: Opel Astra J 2.0 CDTI
|
Geschrieben: 07.07.2023 - 22:12 |
|
Reendier hat folgendes geschrieben: | das weiß ich nicht 100%ig, aber laut Bild im EPC (siehe oben) gibt es den flansch ja 1x mit und ohne ABS / Raddrehzahl sensor ring.
Sprich die 4x4 haben das an der Antriebswelle und die FWD am flansch, man wird das also nicht untereinander
tauschen können ohne das man dann Probleme mit dem ABS hat  |
Sind ähnlich , aber nicht gleich !! |
_________________ Astra J 2.0 CDTI (Alltag)
Calibra Keke Rosberg Editon 4X4 Turbo ( Ewiges Projekt)
Calibra DTM Edition C20XE (EX NE ) |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 39
Beiträge: 1182
Danke-Klicks: 198
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 08.07.2023 - 03:42 |
|
Reendier hat folgendes geschrieben: | das weiß ich nicht 100%ig, aber laut Bild im EPC (siehe oben) gibt es den flansch ja 1x mit und ohne ABS / Raddrehzahl sensor ring.
Sprich die 4x4 haben das an der Antriebswelle und die FWD am flansch, man wird das also nicht untereinander
tauschen können ohne das man dann Probleme mit dem ABS hat  |
doch, das geht!
beim allrad sitzen die abs ringe nämlich am differential - weil der 2wd ja kein differential hat, sitzen die ringe dort dann eben am mitnehmer (flansch)
die teile kann man bedenkenlos nehmen - der zusätzliche abs ring ist dann halt nicht in funktion (kann man ja auch einfach runterschlagen, wenn das geht - bin mir grad nicht sicher ob die wie vorne nur draufgesteckt sind)
in jedem fall funktioniert das abs problemlos weiter... |
Dateiname: | 2wd.jpg |
Beschreibung: |
abs ring und halter für den abs sensor sitzen am achsschenkel |
|
Dateigröße: |
259.43 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 4wd.jpg |
Beschreibung: |
abs ring und sensor sitzen "innen" am differential |
|
Dateigröße: |
476.71 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
_________________ Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way. |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1653
Danke-Klicks: 90
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 09.07.2023 - 14:40 |
|
Stimmt, FWD Flansch am 4X4 das kann gehen.
Aber an nem FWD kann man keinen Turbo flansch fahren ohne die ABS Ringe umzubauen (sofern möglich)
hat wer ne ahnung ob der Flansch vom Omega B identisch ist?
Teilenummer passt nicht, aber das muss ja nix heißen... |
Dateiname: | 7c862dba-fe0a-4cbd-83d7-4185b2898c51.jpeg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
146.58 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | d2ee28f1-8593-409a-ac31-b2e44cf164fd.jpeg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
162.82 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 39
Beiträge: 1182
Danke-Klicks: 198
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.07.2023 - 15:19 |
|
Reendier hat folgendes geschrieben: | hat wer ne ahnung ob der Flansch vom Omega B identisch ist? |
ist er NICHT!
die flansche vom omega sind im durchmesser größer - ich fahre selbst die omega schräglenker am calibra und die calibrawellen passten nicht an den flansch (waren außerdem zu kurz) |
_________________ Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way. |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Reendier (10.07.23) dankte stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
|