Autor | Nachricht |
C-T Kenner
Dabei seit: 30.08.2008 Alter: 47
Beiträge: 222
Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Calibra 20NE
|
Geschrieben: 29.08.2022 - 19:17 |
|
Hat jemand noch die Plaste Buchsen gm nr90462823 für das Schanier über? |
|
|
|
|
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
|
C-T Großmeister
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1639
Danke-Klicks: 40
Auto: opel vectra a c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.08.2022 - 12:32 |
|
|
|
|
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2008 Alter: 47
Beiträge: 222
Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Calibra 20NE
|
Geschrieben: 31.08.2022 - 17:43 |
|
Alles klar. Mach ich. Danke |
|
|
|
|
C-T Großmeister
Dabei seit: 24.01.2005 Alter: 45
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 01.09.2022 - 08:53 |
|
Ich habe damals
knapp 20 Stück von den Plastik Einlege-Plättchen für wenige Cent gekauft.
Mittlerweile habe ich auch einige wenige bereits verteilt. Sollte noch bedarf
bestehen bitte PN an mich.
Gema möchte wirklich 5€ für ein Plastikteilchen haben? Das ist frech. |
|
|
|
|
Calibra-Buch Experte
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 316
Danke-Klicks: 125
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra Turbo, Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 01.09.2022 - 21:26 |
|
Kessy hat folgendes geschrieben: |
Gema möchte wirklich 5€ für ein Plastikteilchen haben? Das ist frech. |
Was bitte, soll daran frech sein?
Ohne Partei für die Firma zu ergreifen, muss man hierbei mal den Faktor
Berücksichtigen, dass das ein gewerblicher Betreiber, eine Firma ist.
Einer der wenigen Firmen, welche sich um Nachfertigungen für unseren Calibra
arrangiert. Hier ist es nicht so, wie in der Grauzone von Nachfertigungen
von uns allen bekannten Emblemen oder Fußmatten für den privaten Gebrauch.
Es sind sicherlich Lizenzgebühren für solche Nachfertigungen zu entrichten.
Der Preis der Nachfertigung liegt um 2 € über dem Mittelwert, was zuletzt für das Originalteil
bei Opel verlangt wurde. Für das OE Teil wird bei der uns allen bekannten Quelle, für das Stück
bereitwillig, etwa 10 € bezahlt, siehe Bildanhang. Nicht so im Forum oder in Kleinanzeigen.
Es mag sein, dass vor 15 oder 20 Jahren das Teil bei Opel für wenige Cent verkauft wurde,
aber das ist komplett uninteressant.
Vor über 20 Jahren habe ich z.B bei einer kompetenten und bekannten Firma,
dessen Namen ich hier nicht erwähne, angefragt, was die Form für die Nachfertigung
der Defrosterblende kosten würde.
Also das Teil, innen vor der Windschutzscheibe, welches mittlerweile bei fast jedem Calibra kaputt ist.
Die Form hätte damals schon 18.000 DM gekostet, plus Lizenzgebühren und Erlaubnis von Opel bzw. GM.
Bei einer Kleinauflage, hätte der Preis schon den damaligen Neupreis,
als das Teil noch lieferbar war, überschritten.
Ja, ist ja nur ein bisschen Plastik!
Ebenso mit der leidigen Buchse der Türbremse.
Jeder ist bereit, täglich zig Euro für überflüssiges Zeug auszugeben,
was entweder in Rauch aufgeht, oder sonstiges.
Ein paar Euro für ein OE -oder Reproteil auszugeben, was das nervige Knacken beim Öffnen und Schließen
beseitigt, ist zu teuer. |
Dateiname: | 5 neue Buchsen, 52,55 €.png |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
119.04 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |
|
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne „www.Calibra-Team.de“ auf Anfrage. |
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
let-vectra (02.09.22), Calibra459 (02.09.22) dankten Gercalica1 für diesen Beitrag!
|
|
|
|