Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 30.11.2010 Alter: 56
Beiträge: 121
Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 22.08.2022 - 08:46 |
|
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt ein generalüberhoiltes Schiebedach drin habe, das auch erst gut lief, hat es heute Morgen beim Öffnen in 'voll auf' Stellung geknarzt, ging nicht auf und blieb in der Lüftungsstellung stehen. Da bewegt es sich jetzt nur noch etwas auf und ab (ca. 0.5 cm) und geht nicht mehr zu. Ich habe zwar die Notkurbel, aber wo setzt ich die an um damit das Dach zuzukurbeln? Irgendwo am Dach muß es ja einen Ansatz für die Kurbel geben. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3356
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 22.08.2022 - 11:24 |
|
hinter der Innenraumlampe in Richtung Heck sollte ne Abdeckung zu finden sein, unter der du den Motor manuell kurbeln solltest |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 30.11.2010 Alter: 56
Beiträge: 121
Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 22.08.2022 - 12:01 |
|
Vielen Dank. Gilt das denn dann auch für das Schiebedach nach Facelift? Habe inzwischen gehört, daß man das bei dem Dach nicht machen soll. Wahrscheinlich klemmt einer der Züge. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.08.2022 - 14:38 |
|
Die Facelifthimmel haben diese Abdeckung nicht verbaut. Die Notbedienung existiert, soweit ich mich erinnere, dennoch Schau doch einfach bei deinem alten Schiebedach nach
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3356
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 24.08.2022 - 15:03 |
|
bei meinem Facelift-Himmel (die minimalen Unterschiede zum VorFace waren mir beim Kauf nicht bekannt) war definitiv diese Abdeckung auch dran. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4509
Danke-Klicks: 536
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.08.2022 - 18:25 |
|
Ja - der FL-Himmel hat das Loch auch.  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 23.11.2017
Beiträge: 162
Danke-Klicks: 7
Auto: Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
|
Geschrieben: 24.08.2022 - 18:52 |
|
Hi! Ohje, das tut mir leid!
Warst du nicht der, der es beim Experten machen lassen hat? Am besten wieder dahin!
Du solltest dir nicht zu viel Hoffnung machen, das Ding mit der Kurbel zu zu bekommen. Die Kurbel dreht nur am Zahnrad ... wenn das verklemmt ist, die Seile raus sind etc, bringt das nichts. Eventuell machst du noch mehr kaputt, wenn noch stärker kurbelst. Ein User schrieb mal hier, er hat mit der Hand gleichzeitig beim schließen draufgehauen, dann ging es zu (weil keine Garage und schlechtes Wetter in Sicht). Bei mir ging es damals leider nicht.
Komm möglichst auch nicht auf die Idee, anders rum an der Schraube zu drehen, so dass das Zahnrad rausspringt ... das wird dann nicht einfach alles wieder auf 0 zu bringen. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 30.11.2010 Alter: 56
Beiträge: 121
Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 25.08.2022 - 12:29 |
|
Ich bin zumindest der, der sich ein generalüberholtes und komplett voreingestelltes Schiebedach besorgt hat - angeblich mit 1 Jahr Garantie. Das Dach ist auch 3 oder 4 Wochen gut gelaufen nachdem es endlich ankam. Am Montag beim Auffahren ein knattern/knarzen und dann blieb es in Lüftungsstellung offen stehen. Nachher ging es dann wieder fast zu und ließ sich auch ein Stück öffnen - aber es geht weder ganz auf noch ganz zu. Schöne Sch... . Zumal, da ich den Aus- und Einbau nicht selber machen kann und das durch meinen Schrauber machen lassen muß. Kostenpunkt zwisch 400,- und 500,- EUR, da das viel Zeit in Anspruch nimmt, da ja dann wieder alles raus muß. Mein Schrauber meint, wahrscheinlich wäre einer der Mikroschalter im Motor kaputt gegangen - war bei meinem alten Dach auch. Die blöden Schalter gibt's natürlich nicht mehr oder weiß jemand, wo ich diese Mikroschalter heute noch bekomme? Dann würde es reichen, einfach die Mikroschalter im Motor zu tauschen. Von Garantie ist jetzt auch keine Rede mehr - der Verkäufer beteiligt sich nicht an den Aus- und Einbaukosten, sondern will das Dach zu sich haben um es zu prüfen und instand zu setzen. Garantie sieht für mich anders aus. Ich kann evtl. irgendwann zu ihm kommen und er versucht dann, das Problem zu beheben. Ist alles wenig erfreulich. Ich überlege schon, das Dach einfach mit der Notkurbel ganz zuzukurbeln (der Motor ist ja eh im A...) und dann bleibt das Dach zu. Ist zwar für mich als Dampfer blöd, weil ich eigentlich wenigstens die Lüftungsstellung brauche, aber zum Glück habe ich meine Klimaanlage instandsetzen lassen. Wenn das mit den Temperaturen so weiter geht, kann man das Dach eh nicht ganz aufmachen ohne direkt gegrillt zu werden. |
|
|
|
 |
|