Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 07.04.2020
Beiträge: 29
Wohnort: A-Deutschland
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 21.11.2020 - 01:06 |
|
Hey,
Hab mich hier schon bisschen durchgelesen, aber bin nicht wirklich fündig geworden. Ich will mir einen 200 Zeller Kat einbauen, weiß aber noch nicht welchen für den V6. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen. Natürlich auch mit E-Prüfnummer.
Vielen Dank schonmal für die Antworten
Lg Kai |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 40
Beiträge: 4027
Danke-Klicks: 406
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.11.2020 - 19:50 |
|
Die simple Lösung wäre der LET-Kat, der hat zwar ein paar Zellen mehr (330?! ), aber günstig zu geschaffen und qualitativ mindestens so gut die die Rennkats.
Auf der einen Seite ne passende Flanschplatte anbraten; GM-Nummer ist auf... |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459 (23.11.20) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1631
Danke-Klicks: 38
Auto: opel vectra a c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.11.2020 - 20:20 |
|
wie oben erwähnt, der CLET Kat ist zu empfehlem
Habe ihn selbst in 70mm und 450PS gefahren
und du hast ein GM Teil mit ENummer |
_________________ LetVectra ät googlemail.com
Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/ |
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12454
Danke-Klicks: 296
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.11.2020 - 20:33 |
|
Das ist das Problem die Metallkats mit 200 Zellen haben selten E-Prüfzeichen oder ABEs o.ä. Es gibt Prüfer, die sind da nicht so. Denen reicht es, das der Kat die AU besteht, egal was draufsteht. Inwieweit dir das bei einer Kontrolle hilft kannst du dann selbst rausfinden
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 07.04.2020
Beiträge: 29
Wohnort: A-Deutschland
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 21.11.2020 - 22:09 |
|
Hat jemand noch nen CLET Kat? Oder habt ihr einen Link für mich? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 43
Beiträge: 1879
Danke-Klicks: 125
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 22.11.2020 - 16:43 |
|
Bevor ich mir nen alten LET Kat einbaue, wo ich nicht mal weis ob der noch taugt, kaufe ich lieber nen neuen Metallkat. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 41
Beiträge: 2540
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 30.11.2020 - 08:56 |
|
Hy,
Ich habe nen Magnaflow 200 Zeller drunter, hat keine 100 Euro gekostet. Damit habe ich bisher 2x, wenn nicht 3x, HU und AU bestanden. Auch bei ner Kontrolle war eine E Nummer auf dem Kat oder nicht noch nie ein Problem.
LG Kai |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
|