Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1512
Danke-Klicks: 37
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 23.08.2018 - 16:56 |
|
Besten Dank! Hätte ich das mal gewusst
Habe meine Kopfstütze extra zum lederzentrum geschickt und hab jetzt ne recht volle Flasche noch ^^ |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 30.08.2012
Beiträge: 37
Wohnort: D-92348
|
Geschrieben: 06.01.2019 - 09:09 |
|
Hi,
kann man über die Sammelbestellung die Tönung nachordern?
Ist im Lederzentrum die Farbe des beigen Leders mittlerweile bekannt oder wollen die immer wieder Teile zum messen zugeschickt bekommen?
Benötige auch die Tönung für zwei Sitze.
Gruß Daniel |
_________________ Calibra Turbo 4x4 DSOP, Race Verteilergetriebe 280N, Sperre VA und HA |
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 218
Danke-Klicks: 12
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 06.01.2019 - 13:23 |
|
Gibt es neues von der Restauration? |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1512
Danke-Klicks: 37
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 08.01.2019 - 01:19 |
|
basti80 hat folgendes geschrieben: | Gibt es neues von der Restauration? |
Aktuell indirekt. Die Hinterachse ist fertig und auch das Gema Hinterachsdifferenzial kam an. Aber da ich seit über 10 Jahren mich ohne Hebebühne abquälen muss, wird es bald soweit sein. Denn ich baue gerade meine Halle um und da kommt dann die Hebebühne samt ordentlicher Werkstatt rein. Ich denke das wird so Mitte des Jahres. Danach gibts frische Bilder.
@DS81
Bei extrem starken Verschmutzungen würde ich erstmal alles mit der GLD Lösung sauber machen. Das ist deutlich besser als da irgendwie drüber zu Tönen.
Ansonsten kannst du gern dem Lederzentrum meinen Namen schicken (schreib mir doch einfach ne PN) und dann sollen sie dir meine Tönfarbe schicken.
Beste Grüße |
|
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 218
Danke-Klicks: 12
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 08.01.2019 - 09:29 |
|
Wie hast du den Calibra auf die Europaletten drauf bekommen? |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1512
Danke-Klicks: 37
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 10.01.2019 - 04:58 |
|
basti80 hat folgendes geschrieben: | Wie hast du den Calibra auf die Europaletten drauf bekommen? |
Per Gabelstapler. So habe ich die letzten 13 Jahre alles an meinen Autos repariert  |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 769
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 03.11.2019 - 19:53 |
|
Weiß das Lederzentrum wenn ich ihnen maile das ich Calibra-Farbe brauche bescheid? oder gibts da ne Nummer?
mfg |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1512
Danke-Klicks: 37
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 03.11.2019 - 20:11 |
|
Hallo,
Nein, damit können die nichts anfangen.
Ich könnte dir vll meine Kundennummer zukommen lassen. Die haben mir ja angemischt. Allerdings meinten die auch damals, dass sich die Farbe immer etwas ändert. Daher ist es sinnvoll eine Probe der Ausstattung hin zu senden.
Ansonsten ein kleines Update: nach 1 Jahr Hallenumbau ist meine neue Restaurationswerkstatt fast fertig. Nächste Woche kommt die Hebebühne und dann wird alles aufgestellt. Man bin ich voller Vorfreude 😁
Grüße |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 769
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 04.11.2019 - 21:22 |
|
Hat vielleicht jemand noch einen kleinen Rest? habe nur 2-3 Kratzer...
mfg |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1512
Danke-Klicks: 37
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 24.11.2019 - 14:58 |
|
Man glaube es kaum, aber ich kann seit Freitag wieder weiterbasteln.
Meine Halle ist nun nach 1 Jahr endlich umgebaut, die Hebebühne hat Einzug gehalten, ich habe mir einen Werkstattwagen gekauft und jetzt wird nebenbei nach die "Einrichtung" fertig gemacht. Also Werkbänke etc.
Aber das wichtigste: Ich kann erstmal weiterbauen. Ich denke mit Hebebühne und dem richtigen Werkzeug sollte meine Restauration auch einen gehörigen Schub bekommen und endlich in die nächste Stufe zu gehen.
Was steht als nächstes an:
1. Hinterachse noch um Bremsen komplettieren und Stabi noch einbauen (vor dem umbau habe ich Sie nur schnell zusammengesteckt, damit der Cali rollbar ist)
2. Überholtes Hinterachsgetriebe von Gema anbauen und Antriebswellen anstecken.
3. Hinterachse fertig
4. vorderen Unterboden abschleifen und Lackieren
5. Motor raus
Aber starten wir erstmal beim aktuellen IST Zustand ... siehe Bilder. |
Dateiname: | 2.jpg |
Beschreibung: |
da kam meine erste Bühne endlich! Nach etwas Recherche ist die Wahl auf eine "günstige" Twischbusch bis 3 Phasen Motor, automatischer Entriegelung und 3,6t gefallen. Da ich das Auto ohnehin keine 2x pro Woche anhebe absolut ok. |
|
Dateigröße: |
1.28 MB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 3.jpg |
Beschreibung: |
Der Aufbau der Hebebühne war eigentlich sehr leicht. Obwohl wir den Boden an den Stellen neu gegossen hatten mussten wir ganz ordentlich ausrichten. Aber wenn man flott ist, ist das Teil an einem Tag aufgebaut und einsatzbereit. |
|
Dateigröße: |
1.22 MB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 4.jpg |
Beschreibung: |
... kurz vor dem ersten richtigen Hochheben :) Getriebehalter habe ich mir auch gleich mal gegönnt und einen sehr günstigen Werkstattwagen von eBay. Für die Anwendungshäufigkeit hat bis jetzt immer billiges Werkzeug gereicht. Ist aber besser als gedacht. |
|
Dateigröße: |
1.31 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 6.jpg |
Beschreibung: |
herrlich. Endlich mal vernünftig arbeiten. |
|
Dateigröße: |
1.36 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 7.jpg |
Beschreibung: |
mal sehen ob ich alle Leitungen wieder an den richtigen Platz bekomme! :D Benzinpumpe / Filter / Halter fehlt hier auf dem Bild auch noch neben Stabi, HA Differenzial und Antriebswellen. |
|
Dateigröße: |
1.61 MB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | 8.jpg |
Beschreibung: |
Im Grund ist alles "fertig" vom Unterboden was bis zum Fußraum von den hinteren Sitzen geht … |
|
Dateigröße: |
1.34 MB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 9.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.42 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 10.jpg |
Beschreibung: |
ach herrlich. Leider etwas dreckig, aber alles ist sonst alles strahlend neu mit ordentlich gemachtem Ankerbleck und Nabe. |
|
Dateigröße: |
1.31 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 11.jpg |
Beschreibung: |
Neben dem Stabi und den Bremsen wird dann das revidierte Hinterachsgetriebe von Gema verbaut. Dort waren 2 Lager verschlissen, trotz nur 77tkm. Gut, dass ich es weggebracht. habe. |
|
Dateigröße: |
1.06 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 1.jpeg |
Beschreibung: |
Das war der "fast fertig" Zustand. Die Halle war da frisch umgebaut, den Boden haben wir mit 2k Epoxy Bodenfarbe und Grundierung in Industriequalität gestrichen. Sehr teuer, aber endlich mal ein vernünftiger Boden oder viel Staub. |
|
Dateigröße: |
504.77 KB |
Vollbildaufrufe: |
13 |

|
|
|
|
 |
|