Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 05.08.2018 Alter: 41
Beiträge: 14
Wohnort: D-39448
Auto: OPEL Calibra 2.0
|
Geschrieben: 15.12.2018 - 22:26 |
|
Hallöchen. Ich suche Abdeckkappen. Sind an den Schwellerverkleidungen dran. Innen. Oder von den Abdeckungen von den Holmen innen oder an den Türpappen vorn auf jeder Seite 2 Stück...
Suche 10 Stück. Gern auch mehr! |
Dateiname: | IMG-20181215-WA0034.jpeg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.35 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.05.2006 Alter: 49
Beiträge: 2020
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-55291
Auto: OPEL, VW, Ford 5x CALIBRA, Golf 6, Edge 3x X20XEV, 1x C20NE, 1x C25XE 1,4, 2,0 BiTurbo
|
Geschrieben: 16.12.2018 - 12:18 |
|
Moin moin,
hätte alles da. Falls Interesse einfach melden!
 |
_________________ Ganze Calibras und Calibrateile auf mittlerweile über 1200 qm.
Wenn man Zuverlässig ist, braucht man kein PayPal....
http://www.guestbook-free.com/books3/deric/ |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 03.01.2018
Beiträge: 12
Wohnort: -8570
|
Geschrieben: 16.12.2018 - 13:01 |
|
welche meinst du den? an den Kunststoffabdeckungen innen mit den langen Kreuzschlitzsschrauben? Was ich weiß sind da keine drauf.
gruß
Mario |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 05.08.2018 Alter: 41
Beiträge: 14
Wohnort: D-39448
Auto: OPEL Calibra 2.0
|
Geschrieben: 17.12.2018 - 19:17 |
|
Ja. Die Schweller Kunststoff Verkleidung innen. Schwarz. Die will ich mit den Abdeckkappen zu machen. Sieht doch ohne blöd aus. Außerdem sammelt sich da immer Schmutz an. |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 35
Beiträge: 834
Danke-Klicks: 103
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 X30XE
|
Geschrieben: 17.12.2018 - 22:56 |
|
leider hällt das nicht - hab das auch schonmal versucht - die löcher sind nämlich etwas zu groß - außerdem steht immer eine seite über, durch die rundung der abdeckungen - die kappen fallen dann mit der zeit immer raus...
is schade, aber mit den dingern alleine geht das nicht... - da wird dir nix andere über bleiben, als dir was zu basteln...  |
_________________ Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way. |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 05.08.2018 Alter: 41
Beiträge: 14
Wohnort: D-39448
Auto: OPEL Calibra 2.0
|
Geschrieben: 19.12.2018 - 16:30 |
|
Ja das weiß ich doch alles. Ich habe aber einen Plan.
Wenn es funktioniert mach ich ein Foto und setze das dann hier in den Thread ein.
Fakt ist doch das es nicht gerade schick ausschaut, so wie es Original ist. Da hätte Opel sich ruhig mal eine elegantere Lösung einfallen lassen können. Alle anderen Schrauben wurden schließlich auch zu gemacht mit so einer Kappe. |
|
|
|
 |
Chefchen
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 39
Beiträge: 7027
Danke-Klicks: 184
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 19.12.2018 - 20:25 |
|
Also es geht darum die inneren Verkleidungsteile in Sachen Löcher für die Schrauben abzudecken, richtig? Ich häng mal n Bild an, wo die Löcher zu sehen sind. Gehts darum? |
Dateiname: | schwellerinneverkleidung.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
23.56 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Euer Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
|
|
|
 |
|