Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 315
Insgesamt: 315 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - meine neue turbo karosse

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
frederik19
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.02.2005
Alter: 39
Beiträge: 513

Wohnort: D-24159 Kiel
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 715520 Geschrieben: 07.10.2014 - 18:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi
Ich hab mir eine calibra turbo karosse zugelegt nur fehlt leider Motor Getriebe und Co.
Was muss ich denn noch so investieren Damit er wieder fährt???
Heckdiff und kardanwelle ist alles noch drin....
Was sind realistische Preise??

Mfg frederik

image
image

_________________
mein calibra
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6832&orderby=titleA
Auf der Suche nach Teilen
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=72618
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 715527 Geschrieben: 07.10.2014 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

3000+, würde ich sagen. hier im biete-bereich werden manchmal motoren und getriebe angeboten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frederik19
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.02.2005
Alter: 39
Beiträge: 513

Wohnort: D-24159 Kiel
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 715531 Geschrieben: 07.10.2014 - 20:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was hab ich denn noch für Alternativen muss ja nicht umbedingt der turbo sein?
3000+ sind schon eine Menge Überstunden....
Allrad währe schon schön!...
16v. Oder v6?
Mfg frederik

_________________
mein calibra
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6832&orderby=titleA
Auf der Suche nach Teilen
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=72618
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 715535 Geschrieben: 07.10.2014 - 20:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann lieber 16v, der v6 taugt nichts.
aber bei so wenig drehmoment lohnt sich der allradantrieb dann wieder nicht.
und selbst wenn, die verteilergetriebe sind so empfindlich, dass ich niemals ein auto auf diese technik umbauen würde.

turbomotor ~2000€,
f28 getriebe ~ 600€,
verteilergetriebe gebraucht keine ahnung, neu 1000€.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 715536 Geschrieben: 07.10.2014 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die 3000+ sind alleine nur damit er wieder fährt, wie sieht denn die Karosse in sachen rost aus ?

da muss dann ggf auch nochmal investiert werden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 715537 Geschrieben: 07.10.2014 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du kannst theoretisch jeden Motor reinhängen, vom C20NE über X20XEV und C20XE zum V6...

was du aber in jedem Fall brauchst ist ein VG und ein passendes Getriebe (F20 4x4 oder F28).

Allein das VG liegt derzeit bei 600-1000€ je nach Zustand und Ausführung (SVG/RVG). Ein F28 700-1200€.

Was du im Detail benötigst ist glaube ich über die Suche schon genug ausgefressen.
Aber vllt merkst du, warum die leeren Karosserien gar nicht mal so teuer sind biggrin.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frederik19
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.02.2005
Alter: 39
Beiträge: 513

Wohnort: D-24159 Kiel
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 715542 Geschrieben: 07.10.2014 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze_1990 hat folgendes geschrieben:
die 3000+ sind alleine nur damit er wieder fährt, wie sieht denn die Karosse in sachen rost aus ?

da muss dann ggf auch nochmal investiert werden



Die Karosse sieht noch recht gut aus izzy.gif ist ja ein finne izzy.gif
Leichte rost ansätze aber noch im Rahmen... Mein altags calibra hat da sehr viel mehr rost und sorgen

Zitat:
Aber vllt merkst du, warum die leeren Karosserien gar nicht mal so teuer sind biggrin.gif


Das stimmt aber da alle cliff teile dran sind wahr sie sogar ein Gewinn und noch soviel Kleinkram
Mfg frederik

_________________
mein calibra
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6832&orderby=titleA
Auf der Suche nach Teilen
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=72618
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 715546 Geschrieben: 07.10.2014 - 23:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bau doch nen 3 L V6 rein. Kannst ja mal Fleischi antippern, der fährt den 3 L mit Allrad. Da haste dann ca. 230-240 PS je nach Abstimmung und kannst ja später immer noch auf Kompressor aufrüsten. Halt mal ein Beispiel was machbar ist.
Der rest wie schon beschrieben mit dem Verteilergetriebe usw usw usw.

_________________
__________________
Gruß Andre

www.abikom.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 715566 Geschrieben: 08.10.2014 - 15:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geld sparen und einen C20LET Turbomotor einbauen. Alles andere ist nichts Wert in meinen Augen. Dir rennt die Karosse ja nicht weg.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 715568 Geschrieben: 08.10.2014 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
Geld sparen und einen C20LET Turbomotor einbauen. Alles andere ist nichts Wert in meinen Augen. Dir rennt die Karosse ja nicht weg.

Seh ich genauso.
nur ein C20LET 4x4 ist die Arbeit und Geld auch wert.
3l Allrad ist zwar schon ganz gut (siehe Fleischi) , aber mich würde das nicht zufrieden stellen. Außerdem ist der Aufwand auch etwas höher, Eintragung davon nimmt auch nicht jede Prüfstelle auf sich.

Wie schon erwähnt. Geld sparen und dann LET
...in der Zwischenzeit kannst ja die Karosse herrichten. Auch an einer scheinbar Guten gibt es sicher genügend Baustellen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calitobi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.02.2006
Beiträge: 4

Wohnort: D-31275 lehrte
Auto: opel calibra wird Restauriert
Beitrag: 716137 Geschrieben: 27.10.2014 - 21:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey
bin gerade in der selben Situation wie du

hab meinen auch gekauft ohne Motor und getriebe. und hab jetzt alles nackig und begonnen zu restaurieren.
im frühjahr geht er denn zum lack und anschliessen wird mit viel zeit alles neu aufgebaut.

eigentlich muss in eine turbokarrosse auch ein Turbo rein.

tobi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frederik19
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.02.2005
Alter: 39
Beiträge: 513

Wohnort: D-24159 Kiel
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 716140 Geschrieben: 27.10.2014 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calitobi hat folgendes geschrieben:
hey
bin gerade in der selben Situation wie du

hab meinen auch gekauft ohne Motor und getriebe. und hab jetzt alles nackig und begonnen zu restaurieren.
im frühjahr geht er denn zum lack und anschliessen wird mit viel zeit alles neu aufgebaut.

eigentlich muss in eine turbokarrosse auch ein Turbo rein.

tobi


Kauf mir keinen Motor vor der Nase weg!!!!!

Irgendwann wir meiner auch wieder ein allrad turbo! Aber ich habe keine zeit an der karosse was zu machen daher sammel ich jetzt erstmal teile.... Das verteilergetriebe habe ich schon... Wieder sparen und dann das f28...
Mal sehn...
Mfg frederik

_________________
mein calibra
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6832&orderby=titleA
Auf der Suche nach Teilen
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=72618
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 716152 Geschrieben: 28.10.2014 - 02:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Ich habe mir auch vor einiger Zeit eine orig. Turbo 4x4 Karosse gekauft. (Bilder sind in meiner Galerie) Das VG, was dabei war, habe ich von Gema prüfen und reparieren lassen. Die alten Lamellen begannen sich zu lösen. Sind jetzt neue verstärkte drinn vom RVG bzw. SVG. F28 und CLET habe von let-vectra, der hat immer mal wieder gute Sachen im Angebot. top.gif Motor ist aber nur Block und Kopf und Zahnriementrieb zerlegt. Alle Fehlteile einzeln zusammen suchen läppert sich auch ganz schön was zusammen. PJ Steuergerät, Einspritzkabelbaum, LMM, LEH Ölpumpe mit Spezialsaugrohr, 197er Brücke und Drosselklappe habe ich auch schon zusammen gesucht.

Bin auch der Meinung, nur ein LET und mit 4x4 macht Sinn in einer orig. Turbo Karosse. Für gutes Zeug sind 3000+ schnell weg, wie weiter oben schon richtig geschrieben wurde.

Neu lacken lassen will auch noch. Da kommen schon einige Tausender zusammen. Da kann man sich auch die Frage stellen sich einen fahrtüchtigen Ganzen zu kaufen und gleich den Spaß zu geniessen Turbo zu fahren. Deshalb habe ich mir noch einen zweiten ganzen gekauft.

Manchmal ist aber auch der Weg das Ziel und seine Wünsche und Vorstellungen individuell in die Tat um zu setzen. Für meine Turbo Karosse werden deswegen wohl noch 2-3 Jahre ins Land gehen. Zeit und Geld spielen halt eine große Rolle. ja.gif

Gruß
Manni

PS. Bin der Meinung für einen Calibra Turbo lohnt sich die Mühe.
Es werden ja nicht mehr und billiger werden gute auch nicht
mehr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 716165 Geschrieben: 28.10.2014 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

insgesamt hat mich mein mv6 4x4 um die 6500 gekostet.

karosse mit gewindefahrwerk f28 und vg 960euro
motor 450€
schlachtcali ~800
asa ar1 800
reifen 350
vollabnahme 200
Kleinteile 300
Zusatzinstrumente 200
windshcutzscheibe 160
Kupplung + Schwungrad 400
Z32se Ansaugbrücke 1000
Blecharbeiten 700


So ca. war das damals. Ich hatte aber den vorteil das bei meiner karosse bereits das f28 und das vg drin waren, sowie ein kw gewinde

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424407912 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002